1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsstörungen am 2. Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Carsten111, 7. Juli 2008.

  1. RdF

    RdF Guest

    Anzeige
    AW: Empfangsstörungen am 2. Receiver

    Nein, muss man nicht zwangsläufig. ;) Aber egal, es läuft und du bist zufrieden. Das ist die Hauptsache.
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Empfangsstörungen am 2. Receiver

    da mein digit mf4-t von 2006 ne macke mit den sfi hat, habe ich mal ne neue box von siemens gigaset 360, 3 tage getestet und war entsetzt, daß es immer noch boxen gibt, die sich bei jedem mist aufhängen! habe die box wieder umgetauscht und mir wieder einen digit mf4-t geholt und bin sowas von der empfindlichkeit überrascht, da hat technisat sehr nachgebessert! kann aufeinmal über unsere alte hochantenne auch den k 38 aus wittenberg bei gutem wetter in berlin empfangen, was mit dem alten digit bisher nie ging! also, für mich gibts nur boxen von technisat und nicht solch billigschrott, wo sich ne box schon bei einem tastendruck auf der fernbedienung aufhängt! :-o
     
  3. Carsten111

    Carsten111 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsstörungen am 2. Receiver

    Hi,

    ich benutze den DigiPal 2 jetzt seit ein paar Tagen, bis auf ein paar kleine Klötzchen Bildungen, kann man sagen das es bis jetzt ganz gut funktioniert.
    Hauptsächlich sind es die Sender Sat 1, Kabel 1 und Pro 7.
    Die drei Sender sind auch die einzigen Sender die eine Signalstärke von 61 bist 64 haben. Die anderen liegen alle zwischen 69 und 74. Alle sender habe bei Signalqualität 100.
    Warum gerade die drei Sender ganz leichte Probleme machen verstehe ich nicht so ganz. Aber mann kann damit leben.

    Gruß Carsten
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfangsstörungen am 2. Receiver

    Da sie mit sehr geringer Datenrate senden (da siehts du wieviel du ihnen Wert ;) ) siehst du Artefakte - das sind keine Störungen.
    Die ÖR sind wesentlich besser, RTl etwas.
     
  5. Carsten111

    Carsten111 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsstörungen am 2. Receiver

    @mor,
    ich habe mir mal die Video Bit Rate von RTL und Sat1 angesehen.
    RTL schwankt zwischen 1.700 MBit/s und 3.900 MBit/s und bei Werbung zwischen 1.500 MBit/s und 2.300MBit/s .
    Sat 1 zwischen 2.300 MBit/s und 3.300 MBit/s. Und bei Werbung um die 2.000 MBit/s.
    Ob das jetzt was aussagt??? Keine Ahnung.

    Gruß Carsten
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2008
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfangsstörungen am 2. Receiver

    Nicht wirklich .) Du müsstet die Datenrate längere Zeit beobachten (ähnliche Szenen) und dann mitteln. Zusätzlich führen En/Transcoding und Zufuhr und weitere Parameter eine Rolle.
    Das Thema ist hier ausführlichst (möchte sagen bis zur Zahnwurzel...) diskutiert worden.(und ich HOFFE es fängt NICHT schon wieder an)