1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Holger443, 15. November 2022.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da die Anschlussleitung bereits gewechselt wurde, bleibt das in der Tat mysteriös [​IMG].

    In den anderen Räumen wurde der Wohnzimmer-TV vmtl. in einem "nackten Setup" nur mit Netz- und Sat-Kabel getestet. Gibt es im Wohnzimmer durch mehr Peripherie eine mittelbare Verbindung vom TV zum Schutzkontakt einer Netzsteckdose? Dann könnte eine Brummstörung beteiligt sind.

    Nach wie vor bin ich etwas skeptisch, ob ein Empfangsproblem vorliegt. Denn schließlich zeigt auch der Wohnzimmer-TV immer noch gute Qualitätswerte an. Sind die ausschließlich in dunklen Szenen registrierten Klötzchen unübersehbar, oder muss man schon genau hinschauen? Nicht, dass das nur Artefakte in der Bildaufbereitung sind.

    Dann war eingangs noch von weiteren Testgeräten die Rede. Waren das Sat-Messgeräte?



    Wenn man ignoriert, dass das primär eingesetzte Messgerät an der Wohnzimmer-Dose praktisch identische Werte wie sonst anzeigte, würde man am LNB das ins Wohnzimmer führende Kabel mit einem anderen tauschen und sich anschauen, ob sich dadurch etwas ändert.
     
  2. Holger443

    Holger443 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der Wohnzimmer TV wurde in den anderen Räumen nur mit Netz und Sat kabel getestet.
    Ich finde das die klötzchen in dunklen Szenen gut erkennbar sind. Aber vielleicht liegt das auch an mir. Können natürlich auch Artefakte sein. Allerdings erklärt es nicht de Unterschiede bei den Werten bezüglich Messgerätwerte an den einzelnen Dosen. Im Wohnzimmer ist eine Netzwerkdose vorhanden. Allerdings hab ich bei den letzten Tests das Netzwerkkabel nicht mit angeschlossen.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Traten also die Artefakte in dunklen Szenen bei dem TV auch in den anderen Räumen auf oder nicht? Gibt es die Artefakte bei nur bestimmten Programmen oder vielen/allen Programmen? Welches TV-Modell ist es denn und welche andere, die keine Artefakte zeigen, gibt es im Haus noch?

    Noch liegt die Vermutung nahe, dass es am TV oder/und seinen Bildeinstellungen liegt und nicht an der Sat-Installation.