1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von CHCity, 25. Oktober 2012.

  1. CHCity

    CHCity Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfangsprobleme

    komisch das als Standart 10700 MHz beim Universal eingetragen ist, laut der Liste http://www.hd-box.info/media/archive1/ebenen_192E.pdf und dem obrigen Post, sollte diese doch bei 11700 liegen ?!....
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Empfangsprobleme

    Sieh Dir mal die Werte für ZDF HD an, und führe danach eine manuelle Suche auf 12212 MHz, horizontal, SR 22000, DVB-S2 durch. Wenn Du mit dieser Suche dieselben Signalwerte wie für ZDF HD bekommst, wird trotzt jetzt scheinbar korrekter Konfiguration nicht auf Hochband geschaltet.

    Alternativ kannst Du auch mal das am HH-Eingang des Multischalters angeschlossene LNB-Kabel direkt zum Receiver durchverbinden.


    Edit zu:
    Wie liest Du aus der Senderliste die korrekten Einstellungen ab? Lowband beginnt bei 10700 MHz, wird vom LNB mit 9750 MHz umgesetzt und endet bei 11700 MHz. Highband beginnt bei 11700 MHz und wird mit 10600 MHz umgesetzt. Auf die Grenze von Low- und Highband legt man üblicherweise die Umschaltschwelle (= Grenzfrequenz). Und diese Grenze liegt nun mal bei 11700 MHz und nicht bei 10700 MHz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2012
  3. CHCity

    CHCity Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme

    Also beim direkten Umschalten auf ZDF HD ist die Signalstärke bei 49% und die Signalquali bei 84% (Bild und Ton kommen).

    Beim manuellen Suchen = Diese Frequenz kann ich garnicht auswählen. Mein ZDF HD liegt laut Senderliste bei 11361MHz - und einer Symb. Rate von 22000 ... Kann nur diese Frequ. auswählen bei der manuellen Suche -> 12207MHz und 12226MHz .. dazwischen ist nichts (laut meinem Receiver)

    In den Universal Einstellungen Steht volgendes :
    LNB-Low-Frequ. 9750MHz
    LNB-High-Frequ. 10600MHz
    LNB-Grenzfrequ. 10700MHz

    Diese Werte sind nicht veränderbar (VORGABE KATHREIN) - Standarteinstellung, nur unter Benutzerdefinierten Einstellungen können diese geändert werden. Das hab ich jetzt auf:
    LNB-Low-Frequ. 9750MHz
    LNB-High-Frequ. 10600MHz
    LNB-Grenzfrequ. 11700MHz

    geändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2012
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Empfangsprobleme

    Bei 12207 MHz bzw. 12226 MHz landet man mit den Tasten < > (vorgespeicherte Transponder). Kann man mit den Zifferntasten die Frequenz tatsächlich nicht frei wählen?
     
  5. CHCity

    CHCity Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme

    Muss ich nach dem Reset und erneutem Suchlauf gleich nochmal versuchen, aber ich glaube nicht das es ging... Was komisch war, ich habe gemerkt wo ich die ganzen Freuquenzen mit den <> Tasten durchgesehen habe, ging Sat1, allerdings in meiner Programmliste blieb es schwarz :confused: ... mache grad nochmals einen kompletten RESET vom Receiver und lade beide Satelitten mit oben beschriebener Einstellung runter...
     
  6. CHCity

    CHCity Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme

    OMG, ich hab den Fehler Behoben, Folgendes Problem für jeden der das evtl. auch hat:

    Im Kathrein Menü unter Sendersuchlauf gibt es das Menü ASTRA Programme Aktualisieren.. Wenn dieser Punkt auf JA gestellt ist, läd der Receiver vor dem Download eine Transponder Liste herunter die sich Speichert. Nun werden nur noch die Sender hinzugefügt. In der Transponderliste sind allerdings leichte Fehler (Frequenzangaben). Dies fällt allerdings beim betrachten der Programmliste nicht auf, denn da steht die richtige Frequenz drin. Allerdings wenn man dann versucht den Sender auszuwählen über die Programmliste, steht plötzlich eine andere nicht funktionierende Frequenz dran. Deshalb bleibt das Bild schwarz.

    Die Download Funktion ist standartmäßig EIN. Ich weiss jetzt nicht ob die Liste übers Internet herunter geladen wird oder über SAT.

    Solltet Ihr das Problem haben, einfach mit der Software"SAT-CHANNEL-LIST-EDITOR" die auf dem Receiver befindliche Liste laden, alle Sender und Transponder löschen und wieder hochladen. Jetzt sollte die Meldung auf dem TV kommen das Ihr einen Suchlauf machen müsst, da keine Sender vorhanden sind. Vor dem Suchlauf einfach "ASTRA PROGRAMMLISTE DOWNLOADEN" auf AUS stellen und dann einen Suchlauf starten. Nun sollte das Problem behoben sein.

    Netzwerksuche nach Transpondern beim Suchlauf einschalten, sonst fehlen Sender!
    (Beste Variante ist nur die Transponder zu löschen die nicht funktionieren)

    Danke nochmals an alle für die Bemühungen.