1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme mit manchen Sendern bei bewölktem Wetter

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von blueice_haller, 10. Juni 2020.

  1. blueice_haller

    blueice_haller Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinema: Pioneer PDP-435XDE an PDP-R05XE
    2x Golden Interstar Xpeed LX3 (2xS2/2xC)
    Octagon SF 1028P (S2/C)
    Dreambox 7025 (S/C)
    AzBox HD Premium+ (S2/C)
    Onkyo HT-S580 (HT-R330, HTP-330 und DV-SP403E)

    2 x UAS484 (19,2 & 28,2 / vorher 23,5)
    an CAS 90 und EXR 908
    und gleichzeitig Kabelanschluss an 6 Dosen

    PC: DVB Viewer Pro
    Technisat CableStar HD 2

    Bridge Kamera: Casio EX-F1

    Im Schrank:
    Pace Sky HD 1 (S2)

    Defekte Geräte:
    Samsung DCB-I560G (C)
    Technisat SkyStar HD 2
    Dreambox 7025+ (S/C)
    Anzeige
    Hallo,

    mein vorheriger Thread war SNR: Tuner A: 70 %, Tuner B auf manchen Sendern SNR 0%, auf anderen 30% - 72% | DIGITAL FERNSEHEN Forum.

    Kathrein CAS 90 mit 2x UAS484 auf einer A.S.SAT Art.Nr. 60050 (Multifeed Halterung) ist an einen Kathrein EXR 908 angeschlossen.
    Die Schüssel wurde von einem Fachbetrieb mit Messgerät auf 19,2° und 28,2° eingestellt.
    Receiver: 2 x Golden Interstar Xpeed LX3

    Aktuelles Wetter: Bewölkt, Regen

    Das aktuelle Problem ist das manche Sender funktionieren und manche nicht, egal welcher Tuner.

    Folgende Sender funktionieren:
    • Das Erste HD / SWR BW HD / Arte HD
      • 8 PSK / 11494 MHz / 22000 / Horizontal / 2/3
      • SNR: 99 %
      • AGC: 94-97 %
      • BER: 0
      • 44,2 dB
    • Sky Sport 1 HD
      • QPSK / 11914 MHz / 27500 / Horizontal /9/10
      • SNR: 99 %
      • AGC: 86 %
      • BER: 0
      • 35 dB

    Folgende Sender funktionieren nicht:
    • Sky Sport 2 HD / 13th Street HD / Disney Cinemagic HD / National Geographic HD / Nicktoons / Sky Atlantic HD
      • Falsch: 8 PSK / 11987 MHz / 27500 / Horizontal / 3/4
      • Richtig: QPSK / 11992 MHz / 27500 / Horizontal / 9/10
      • SNR: 0 %
      • AGC: 0 %
      • BER 0
      • 0 dB
    • Sky Sport 2 / Sky Sport Austria
      • QPSK / 11758 MHz / 27500 / Horizontal / 9/10
      • SNR: 0 %
      • AGC: 0 %
      • BER 0
      • 0 dB

    Woran kann das liegen?

    Vielen Dank im Voraus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2020
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.873
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei dem krassen Unterschied (geht perfekt / geht gar nicht) zwischen den drei Transpondern von HH könnte das an einem LNB liegen, das die obere LOF nicht mehr einhält. Die UAS 484 können ja nicht mehr taufrisch sein. Testweise am Receiver die obere LOF vom Standard 10600 MHz auf 10595 MHz bzw. 10605 MHz ändern.
     
    blueice_haller gefällt das.
  3. blueice_haller

    blueice_haller Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinema: Pioneer PDP-435XDE an PDP-R05XE
    2x Golden Interstar Xpeed LX3 (2xS2/2xC)
    Octagon SF 1028P (S2/C)
    Dreambox 7025 (S/C)
    AzBox HD Premium+ (S2/C)
    Onkyo HT-S580 (HT-R330, HTP-330 und DV-SP403E)

    2 x UAS484 (19,2 & 28,2 / vorher 23,5)
    an CAS 90 und EXR 908
    und gleichzeitig Kabelanschluss an 6 Dosen

    PC: DVB Viewer Pro
    Technisat CableStar HD 2

    Bridge Kamera: Casio EX-F1

    Im Schrank:
    Pace Sky HD 1 (S2)

    Defekte Geräte:
    Samsung DCB-I560G (C)
    Technisat SkyStar HD 2
    Dreambox 7025+ (S/C)
    Ohne etwas zu ändern empfange ich Sky Sport 2 HD und Sky Sport 2 (und die anderen auf den Transpondern wieder).

    Bitte beachte ich habe keinen Unicable LNB. Kann man trotzdem die LOF/H einstellen?
    Wie kann ich LNB 2/Port B mit Astra 28.2E konfigurieren?
    Code:
    Konfiguration: Erweitert
    Satellit: 19.2E Ku-Band Astra 1 KR/1L/1M/1N
    LNB: LNB 1
    Priorität: Auto
    LOF: Benutzerdefiniert
    LOF/L: 09750
    LOF/H: 10600 (den soll ich ändern)
    Schwellwert: 11700
    Spannungs-Modus: Polarisation
    Erhöhte Spannung: Nein
    Tone-Modus: Band
    DiSEqC-Modus: 1.0 ?
    Schnelles DiSEqC: Nein ?
    Toneburst: Keine
    DiSEqC 1.0 Command: Port A
    Sequenz-Wiederholung: Nein
    Erzwinge ursprünglichen Signalstatus: Nein
    
    Bisher:
    Code:
    root@wohnzimmer-receiver:~#  cat /etc/enigma2/settings | grep Nims
    config.Nims.0.dvbs.diseqcA=192
    config.Nims.0.dvbs.diseqcB=282
    config.Nims.0.dvbs.diseqcMode=diseqc_a_b
    config.Nims.1.dvbs.configMode=equal
    config.Nims.1.dvbs.diseqcA=192
    config.Nims.1.dvbs.diseqcB=282
    config.Nims.1.dvbs.diseqcMode=diseqc_a_b

    • Das Erste HD / SWR BW HD / Arte HD
      • 8 PSK / 11494 MHz / 22000 / Horizontal / 2/3
      • SNR: 99 %
      • AGC: 94-97 %
      • BER: 0
      • 48,3 - 49,1 dB (vorher 44,2 dB)
    • Sky Sport 1 HD
      • QPSK / 11914 MHz / 27500 / Horizontal /9/10
      • SNR: 99 %
      • AGC: 86-90 %
      • BER: 0
      • 39,3 - 40,1 dB (vorher 35 dB)
    • Sky Sport 2 HD / 13th Street HD / Disney Cinemagic HD / National Geographic HD / Nicktoons / Sky Atlantic HD
      • Falsch: 8 PSK / 11987 MHz / 27500 / Horizontal / 3/4
      • Richtig: QPSK / 11992 MHz / 27500 / Horizontal / 9/10
      • SNR: 99 %
      • AGC: 86 %
      • BER 0
      • 32,8 dB
    • Sky Sport 2 / Sky Sport Austria
      • QPSK / 11758 MHz / 27500 / Horizontal / 9/10
      • SNR: 99 %
      • AGC: 86-90 %
      • BER 0
      • 32,8 dB
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2020
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.151
    Zustimmungen:
    4.822
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es der Receiver zulässt, dann kann man den Wert zum Testen ändern und das stößt du auch wie beschrieben machen. Ob es was bringt, wird man dann sehen oder auch nicht.
     
    blueice_haller gefällt das.
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.873
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit "Unicable" ja / nein hat das nichts zu tun. Es geht um die erste Umsetzung im LNB.

    Von Sport 1 HD aus in den E² Signal-Finder gehen (> Sieht mir jedenfalls nach E².Image aus.). Dort sollte Signal angezeigt werden, denn das Programm wurde immer als empfangbar genannt. Im Signal-Finder von "Vordefinierte Transpoder" auf "Benutzerdefinierter Transponder" wechseln. Frequenz 11914 MHz steht dann isoliert in einer eigenen Zeile. Diesen Wert in 1 MHz-Schritten verringern bzw. vergrößern und so die min. und die max. Frequenz austesten, für die noch gelockt wird.

    Der aus diesen Extremwerten gebildete Mittelwert sollte im Idealfall 11914 MHz betragen. Stellte sich z.B. mit 11908 MHz ein 6 MHz niedrigerer Mittelwert heraus, müsste man gegenläufig den Wert für LOF/H um 6 MHz auf 10606 MHz vergrößern.
     
  6. blueice_haller

    blueice_haller Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinema: Pioneer PDP-435XDE an PDP-R05XE
    2x Golden Interstar Xpeed LX3 (2xS2/2xC)
    Octagon SF 1028P (S2/C)
    Dreambox 7025 (S/C)
    AzBox HD Premium+ (S2/C)
    Onkyo HT-S580 (HT-R330, HTP-330 und DV-SP403E)

    2 x UAS484 (19,2 & 28,2 / vorher 23,5)
    an CAS 90 und EXR 908
    und gleichzeitig Kabelanschluss an 6 Dosen

    PC: DVB Viewer Pro
    Technisat CableStar HD 2

    Bridge Kamera: Casio EX-F1

    Im Schrank:
    Pace Sky HD 1 (S2)

    Defekte Geräte:
    Samsung DCB-I560G (C)
    Technisat SkyStar HD 2
    Dreambox 7025+ (S/C)
    Das Enigma2 Image ist OpenATV 6.3.0 (2020-02-18).

    OK das mit dem Signal-Finder werde ich dann ausprobieren.
    Es geht übrigens nicht um 11914 MHz sondern 11987 MHz und 11758 MHz aber die Vorgehensweise ist gleich.

    Wo wird die Einstellung LOF/H dann gespeichert wenn ich sie gefunden habe?
    • (Global) Einstellungen > Empfang > Tunereinstellungen > Tuner A / B
    • In den Transponder Einstellungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2020
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.873
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls sich eine nennenswerte Abweichung herausstellen sollte:
     
    blueice_haller gefällt das.
  8. blueice_haller

    blueice_haller Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinema: Pioneer PDP-435XDE an PDP-R05XE
    2x Golden Interstar Xpeed LX3 (2xS2/2xC)
    Octagon SF 1028P (S2/C)
    Dreambox 7025 (S/C)
    AzBox HD Premium+ (S2/C)
    Onkyo HT-S580 (HT-R330, HTP-330 und DV-SP403E)

    2 x UAS484 (19,2 & 28,2 / vorher 23,5)
    an CAS 90 und EXR 908
    und gleichzeitig Kabelanschluss an 6 Dosen

    PC: DVB Viewer Pro
    Technisat CableStar HD 2

    Bridge Kamera: Casio EX-F1

    Im Schrank:
    Pace Sky HD 1 (S2)

    Defekte Geräte:
    Samsung DCB-I560G (C)
    Technisat SkyStar HD 2
    Dreambox 7025+ (S/C)
    Wie kann ich LNB 2/Port B mit Astra 28.2E konfigurieren?
    Einfach LNB 1 auf LNB 2 ändern, konfigurieren und speichern?
    Oder ist dann nur noch LNB 2 aktiv?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2020
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.873
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verstehe die Frage nicht so recht:

    Es wird doch "nur" vom zeitweisen Ausfall von 19,2°-Transpondern berichtet. Dafür ist die bereits von Dir markierte Stelle in der Konfiguration "Benutzerdefiniert" maßgebend. Die 28,2° zugewiesenen Vorgaben unter LNB 2 spielen für 19,2° doch keine Rolle.


    Außerdem: Erst mal austesten ob sich überhaupt eine nennenswerte Abweichung zeigt. Sieht mir dem Input mit "geht einwandfrei / geht gar nicht" nach zwar danach aus. Könnte aber auch eine andere Ursache sein.
     
    blueice_haller gefällt das.
  10. blueice_haller

    blueice_haller Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinema: Pioneer PDP-435XDE an PDP-R05XE
    2x Golden Interstar Xpeed LX3 (2xS2/2xC)
    Octagon SF 1028P (S2/C)
    Dreambox 7025 (S/C)
    AzBox HD Premium+ (S2/C)
    Onkyo HT-S580 (HT-R330, HTP-330 und DV-SP403E)

    2 x UAS484 (19,2 & 28,2 / vorher 23,5)
    an CAS 90 und EXR 908
    und gleichzeitig Kabelanschluss an 6 Dosen

    PC: DVB Viewer Pro
    Technisat CableStar HD 2

    Bridge Kamera: Casio EX-F1

    Im Schrank:
    Pace Sky HD 1 (S2)

    Defekte Geräte:
    Samsung DCB-I560G (C)
    Technisat SkyStar HD 2
    Dreambox 7025+ (S/C)
    Ich versuche die Unklarheit nochmal zu formulieren:
    Wenn ich die Tunereinstellung von Einfach auf Erweitert ändere dann kann ich nur LNB 1 konfigurieren - ich möchte aber beide mit Tuner A empfangen.
    Wie kann ich zusätzlich LNB 2/Port B mit Astra 28.2E konfigurieren/aktivieren?

    Einfach LNB 1 auf LNB 2 ändern, konfigurieren und speichern?
    Oder ist dann nur noch LNB 2 aktiv?

    Laut Astra 1KR / Astra 1L / Astra 1M / Astra 1N (19.2°E) - Alle Übertragungen - Frequenzen - KingOfSat ist Sky Sport HD 2 nicht auf 11987 MHz sondern 11992.50 MHz und die anderen Parameter stimmen auch nicht: QPSK statt 8PSK und 9/10 anstatt 3/4 ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2020