1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme mit DigiCorder S1

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mc.fly, 28. Juli 2004.

  1. mc.fly

    mc.fly Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi!

    Ich werde noch Wahnsinnig. Im Mai kaufte ich mir einen DigiCorder S1 von TechniSat und tauschte meinen alten LNB an der Siemens- Schüssel gegen einen neuen Quad- LNB vom MTI aus.
    Nun zum Problem: Zeitweise bekommt der Receiver kein Signal und zeigt die entsprechende Meldung an. Nicht nur bei schlechter Wetterlage kommt es zu diesen Empfangsproblemen, auch schon bei normaler Witterung kommt es häufig vor. Die Signalstärke liegt dann bei ca 70, die Qualität 0 bis 1 db. Bei normalem Empfang liegt die Stärke bei über 90, die Qualität bei ca. 7,5 db.
    Zeigt der DigiCorder mal wieder die Fehlermeldung "Kein Signal" ist es aber möglich mittels analogen Receiver ein super Bild (ohne Störungen!!) zu empfangen. Der Fehler tritt auch auf, wenn ich den DigiCorder an die anderen Anschlüsse des LNB anschließe. Auch das DECT- Telefon habe ich ausgeschaltet, ohne Erfolg. Die Schüssel habe ich daraufhin mit einem Meßgerät (MSK 12?) von Kathrein ausgerichtet, auch ohne Erfolg.
    Tritt die Empfangsstörung auf, so ist nur noch der Empfang von DW möglich. Alle anderen Senden sind ohne Signal.
    Vielleicht kann mir ja ein Experte in der Angelegenheit weiterhelfen.
    Danke
    McFly
     
  2. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsprobleme mit DigiCorder S1

    Hallo und willkommen im Forum,

    digitale Übertragung ist qualitativ besser, aber auch empfindlicher.
    Wenn also das LNB nicht gut ausgerichtet ist, steigt die Fehlerrate. Zunächst merkst du das beim Einstellen nicht, weil die automatische Fehlerkorrektur des Receivers eingreift. Erst wenn die nichts mehr ausrichten kann, wird das Signal unbrauchbar und du siehst nur noch schwarz. Der analoge Receiber hat diese Korrektur nicht. Da machen sich schlechte Einstellungen durch sog. Fischchen bemerkbar, das ist aber wesentlich später als beim Digi.
    Fazit:
    Die Antenne muß ordentlich ausgerichtet werden und du bist das Problem los.
    Ausrichten:
    LNB in Halterung senkrecht stellen. Dann hoch/tief ungefähr richtig einstellen nach Elevationstabelle, dann links/rechts drehen bis Empfang und als letztes und wichtiges LNB in der Halterung um wenige Grade drehen bis die Polarisation stimmt. Das bringt enorme Qualitätsverbesserung.

    Gruß Hajo
     
  3. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsprobleme mit DigiCorder S1

    MTI= Problemware! (Qualitätsschwankungen).
    MTI LNB gegen gute LNBs wie Fuba, Sharp Advanced oder Samsung tauschen.
    Kein Grundig nehmen weil neuerdings baugleich MTI .
    MTI wird auch unter weiteren bekannten Marken angeboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2004
  4. mc.fly

    mc.fly Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme mit DigiCorder S1

    Zunächst einmal vielen Dank für die Hinweise. Heute habe ich versucht das LNB- Signal durch etwas Drehung am LNB zu optimieren. Auch hier konnte ich keine Änderung bzw. Besserung der Qualität feststellen. Dies versuchte ich auch auf einer anderen Leitung des LNB´s. Mittels analogen Receiver habe ich ein super Bild ohne Störungen. Wahrscheinlich scheint der LNB defekt zu sein. Oder hat jemand noch eine andere Idee?

    Gruß
    McFly
     
  5. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsprobleme mit DigiCorder S1

    Hast schon alles optimiert und es geht noch immer nicht ?
    Versuchs doch mal mit nen Zauberspruch, ( Sorry, nimms mir von mir aus übel)
    Der Digicorder zählt zu den empfangsstarken Geräten kann aber auch ne Macke haben
    Ich tippe zu 90% weiterhin aufs LNB, warum ? Die Dinger machen oft ärger.
    Wenn der Analogempfang okay ist, heisst es noch lange nicht das der Digireceiver die Signale verarbeiten kann. Da die Digireceiver auch auf Eigenschaften wert legen die für Analogempfang nicht so wichtig sind. (z.b. Phasenrauschen, "Klare Signale", usw.).
    Vielleicht kommt es auch zu einer Wechselwirkung zwischen LNB und Receiver oder irgendwas schwingt, wer weis. LNB-MARKE wechseln könnte helfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2004
  6. markusd112

    markusd112 Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Empfangsprobleme mit DigiCorder S1

    Hallo!
    Ich habe genau die gleichen Probleme: Sehr oft kommt die Meldung "Kein Signal", obwohl ein am gleichen LNB angeschlossener anderer Digitalreceiver alle Programme absolut problemlos zur gleichen Zeit empfängt. Mehrmaliges Ein- und Ausschalten des Digicorders bringt dann irgendwann den Empfang wieder zurück.

    Ich habe auch Euren Tipp verfolgt und habe mir jetzt testweise einen Samsung LNB gekauft: gleiches Problem.

    Handelt es sich hier evtl. um einen Fehler im Digicorder? Verwundern tut mich die Tatsache, dass der Empfang mit einem anderen Digitalreceiver völlig problemlos funktioniert.....

    Danke für jeden Tipp!!

    Gruß

    Markus
     
  7. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsprobleme mit DigiCorder S1

    Ja, dann liegt es wohl eindeutig am Receiver. Entweder das Ding hat ein Hardwaredefekt oder die Einstellung sind nicht mehr richtig. Ich würde das Gerät auf Werkeinstellung zurücksetzten oder und ein Softwareupdate machen.
    Auf jeden Fall mal bei Technisat nachfragen, Granatiefall.
     
  8. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsprobleme mit DigiCorder S1

    Ich habe kürzlich auch zwei solcher Geräte verbaut. Ist ein DiseqC Schalter in der Leitung. Kam mit dem DiseqC nicht recht klar. Hatte ziemlich Probleme mit diesen Kisten. Plötzlich Bild weg. Oftmals Bild da aber kein Ton. Ziemlich frustrierend. Jetzt gibt's ein Software update. Das sollte man unbedingt downloaden. Seither ist es besser geworden.
    Gruss Grautvornix
     
  9. mc.fly

    mc.fly Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme mit DigiCorder S1

    Hallo!
    Ich konnte dieses Problem nun lösen. Nach dem Austausch des LNB von MTI habe ich Empfang ohne Probleme. Die Qualität des Signals liegt konstant bei 8,6 dB, bei schlechten Wetter natürlich etwas weniger. Zum totalen Bildausfall kommt es nun nicht mehr.

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Gruß
    Mc.Fly
     
  10. markusd112

    markusd112 Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Empfangsprobleme mit DigiCorder S1

    Habe den Digicorder am 07.08. an Technisat geschickt und gestern (27.08.04) wieder erhalten. Nach einem Test musste ich ernüchtert feststellen, dass das Problem von Technisat leider nicht behoben werden konnte: das Bild bleibt oftmals schwarz "Kein Signal".

    Zwei andere am gleichen LNB angeschlossene Digitalreceiver (u.a. auch ein Technisat Digital PS) funktionieren absolut problemlos. Die Receiver sind alle direkt am LNB (Quad-Switchable) angeschlossen, also keiner DisEqC-Schalter oder dergleichen im Spiel.

    Ich habe das Gerät jetzt an meinen Händler zurückgeschickt. Vielleicht lohnt sich ein Wechsel auf einen anderen Hersteller? z.B. einen Topfield-Festplattenreceiver?

    Ich bin etwas enttäuscht... ODer habe ich einfach nur ein Montags-Produkt erhalten? :-(

    Schöne Grüße

    Markus