1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme mit alten Kabeln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von MacKnoedel, 30. Dezember 2004.

  1. MacKnoedel

    MacKnoedel Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfangsprobleme mit alten Kabeln

    danke nochmal für die tips mit dem umdrehen der ein- und ausgänge der dosen. daran lag ein großteil meines problems :winken:. neues problem:

    Lage: Ich habe die antenne auf dem dachboden installiert und alle dosen bis zur letzten (mein zimmer) umgedreht. den kabelanschluß habe ich von meiner dose getrennt und keinen endwiderstand aufgesteckt.

    jetzt habe ich folgendes problem:

    ich kann beispielsweise im wohnzimmer kein signal empfangen, wenn die leitung aus der dose zum nächsten zimmer geht. ziehe ich diese ab, dann kann ich den receiver anschließen und habe die gleiche signalstärke wie diirekt an der antenne :confused:.

    das problem wird wohl an den dosen liegen. eigentlich wollte ich montag nen zweiten receiver kaufen und quasi offiziell umstellen.

    das gleiche problem mit dem weiterleiten des signals hat übrigens auch die zweite dose gehabt. ich vermute mal das alle dose gleich sind. worauf muss ich beim kauf achten. das signal scheint ja stark genug zu sein. selbst an der letzten dose hatte ich laut receiver knapp 95%. und der soll ja nicht so gut empfangen.

    bitte um hilfe !!!!

    gruß
    macknoedel
     
  2. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsprobleme mit alten Kabeln

    Stell dir deine Antennenleitung als eine 20 m lange Badewanne vor. Am einen Ende fährst du in Abständen mit der Hand durchs Wasser und erzeugst damit eine stehende Welle. (Das tut nämlich deine Antenne)
    Die Wellen wandern durch die Wanne, schlagen am anderen Ende an und werden zurückgeworfen (reflektiert). Diese reflektierten Wellen wandern rückwärts gegen die Richtung wieder zum Ausgangspunkt zurück. Dabei treffen sie auf die vom anderen Ende kommenden Wellenberge und -täler, die sie überlagern. Je nach Frequenz und Abstand zum Reflexionspunkt können die ankommenden Wellen damit überhöht, abgeschwächt oder ganz ausgelöscht werden.

    Und nun kommt der Abschlusswiderstand. Der wirkt wie ein Wellenbrecher und "schluckt" die ankommenden Wellen, so dass sie nicht reflektiert werden. So ein Ding kostet was bei einem Euro und ist eine ca. 10 x 5 mm lange Metallhülse mit einem eingesetzten 75- Ohm- Widerstand, dessen eines Beinchen am Ende des Metallzylinders herausschaut. Dieses Drähtchen auf (meistens, je nach Bauform der Dosenklemme) auf 10 mm kürzen und in die Dose setzen.

    Du bist ganz dicht dran...;)
     
  3. MacKnoedel

    MacKnoedel Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme mit alten Kabeln

    also,

    vielen dank erstmal für diese anschauliche erläuterung. das problem mit dem wohnzimmer (kein signal, wenn die letzte dose angeklemmt ist) habe ich gelöst. die ein- und ausgänge waren wieder einmal vertauscht (das innenleben der dose war falsch herum angebracht. deswegen waren die pfeile natürlich vertauscht :eek:).

    die letzte dose (durchgangsdose, ohne endwiderstand) akzeptiert er allerdings nicht. wenn ich die anklemme, dann normal ein kurzes kabel zum receiver, dann habe ich kein signal. lasse ich die dose weg, mache ein stecker auf das kabel und stecke das kurze kabel direkt an, dann funktioniert alles.

    ich schätze mal es liegt daran, dass es keine enddose ist, richtig? montag kaufe ich eine und dann sollte doch alles laufen? :love:

    da habe ich dieses we ja so einiges gelernt...

    vielen dank nochmal.

    gruß
    macknoedel
     
  4. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsprobleme mit alten Kabeln

    Nee, kauf auf keinen Fall eine Enddose, sondern eine Durchgangsdose und einen Abschlusswiderstand. Die Durchgangsdosen gibt es mit verschiedenen Auskoppeldämpfungen, von 8,5 dB (Kathrein ESD 64) bis 20 dB (ESE 20). Die ESD 44 im Wohnzimmer hat zum Beispiel 14 dB. Ich würde eine ESD 64 oder ESE 10 von Kathrein empfehlen. Gibt es auch von anderen Herstellern, z.B. Wisi, aber da kenn ich die Typenbezeichnungen nicht.Die Begründung spar ich mir, weil mir kein griffiger Vergleich für die Entkopplung einfällt. Aber das ist so.
     
  5. MacKnoedel

    MacKnoedel Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme mit alten Kabeln

    wieso funktioniert das denn mit meiner durchgangsdose nicht? ich habe hier ja momentan die esd44 von kathrein drin. wo füge ich den endwiderstand dann ein? am ausgang der dose?

    ohne die dose habe ich ja ein signal. kann es an der dämpfung der dose liegen? ist das signal bei der letzten dose viellecht zu schwach?

    wieviel zieht so eine dose denn?

    gruß
    macknoedel
     
  6. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsprobleme mit alten Kabeln


    :winken: APPLAUS :winken: :D
     
  7. MacKnoedel

    MacKnoedel Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme mit alten Kabeln

    ich habe noch ein problem. die beiden kanäle 45 und 49 haben bei mir eine sehr geringe qualität.

    der kanal 45 wird auch nur mit 1/6 der durchschnittlichen stärke der anderen kanäle ausgesendet. also ist der grund klar.

    der kanal 49 hingegen wird vom gleichen standort wie die meisten kanäle in meiner gegend ausgestrahlt. die stärke ist mit 50kW sogar um einen großteil höher als einige der anderen sender von diesem turm.

    kann das wieder an meinen dosen liegen?