1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme in Hamburg!?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hbogsch, 18. Juli 2003.

  1. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Dann gehe doch mal auf Bouquets neu erstellen,ich glaube dann is wohl alles auch bei dir futsch,aber egal wir wissen alle nicht woran es liegt das sich das halbe ARD-Packet im Kabel unsichtbar macht ,aber irgendwie doch da ist.
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein Nein, das liegt wo anders dran. Auf dem Kanal ist die Sendertabelle zerschossen. Es werden keine Kennungen mehr ausgestrahlt. Wenn die Kanäle schon eingespeichert sind, dann bekommt man sie.
    Also warten bis die verantwortlichen die Sendertabelle reparieren.
     
  3. flyingoffice

    flyingoffice Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also ich hab' dann auch mal einen neuen Suchlauf unter Neutrino gemacht. Bei mir werden alle Sender gefunden. Bin bei Kabel Deutschland Region Schleswig Holstein.

    Gruß flyingoffice
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.555
    Zustimmungen:
    31.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich doch geschrieben es ist im Prinzip Telekom Kabel (die Kopfstation gehört den und auch ein Teil des Netzes. Mein Anbieter ist zwar Primacom aber die hängen am Telekom Kabel. Und ich habe natürlich auch eine "D" Karte.
    Gruß Gorcon
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @flyingoffice

    Kann nicht erkennen ob es ein automatischer oder manueller Suchlauf war?

    Gruß

    Joachim Wahl

    PS.: Keinen automatischen machen sonst könnte die hälfte vom ARD-Digitalpaket verschwinden auf nimmer wiedersehen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.555
    Zustimmungen:
    31.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Linux /Neutrino hat keinen Manuellen Suchlauf! Und die Sender werden je nach einstellung zu gefügt oder gelöscht. Aber auf nimmerwiedersehen verschwinden sie nicht denn man kann die Senderliste ja wieder einspielen.
    Unter Linux scheint es wohl mit dem Suchlauf keine Probs zu geben wohl nur unter BN Soft.
    Gruß Gorcon
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Eike
    @Gorcon

    Also es gibt 2 möglichkeiten, entweder Gorcon und Eike flunkern uns was vor oder sind "Glückspilze" und sind von der ganzen Sache verschont geblieben.

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  8. medientechniker

    medientechniker Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Im Kabelnetz DD ist wieder alles beim alten.
     
  9. flyingoffice

    flyingoffice Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die unterschiedlichen Suchmöglichkeiten unter Neutrino hat Dir Gorcon ja schon erklärt. Nur zur Vollständigkeit: Ich habe natürlich einen Suchlauf gemacht, bei dem vorher alle Kanäle gelöscht werden (entspricht automatischem Suchlauf unter BN). Wäre dabei was schief gelaufen, hätte ich mit meine vorher gesicherten Kanäle einfach wieder eingespielt läc . Also unter Neutino kein Risiko.

    Gruß flyingoffice
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Gorcon

    Darf ich Dich auf diese Aussage von Dir hinweisen oder ist da auch Linux drauf?

    Gruß

    Joachim Wahl