1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme in Hamburg!?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hbogsch, 18. Juli 2003.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Wie oft soll ich es denn noch sagen hier, macht bitte keine automatischen Suchläufe sondern nur einen manuellen Suchlauf sonst ist das halbe ARD-Digital futsch!!!
    Zu dem Sender TEST S38 ist nicht so schlimm strahlt sowieso kein Bild oder Ton aus.
    Aber S36 auf 426MHZ ist finde ich tragisch denn dieser Sender wird von uns mit den GEZ Gebühren finanziert.

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  2. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich bin aus dem Raum Rosenheim, südlichstes Bayern, uns habe seit Freitag den gleichen Fehler. Das halbe ADR-digital-Paket, übertragen auf 426MHz, wird bei Suchläufen auf der DBox nicht gefunden, obwohl es, wenn es bereits in der Programmliste gespeichert wurde, fehlerfrei dekodiert werden kann.

    Ich habe am Freitag eine neue DBox für meine Eltern erhalten, und der automatische Sendersuchlauf fand nur 118 Kanäle. Ich dachte zuerst an einen Empfangsfehler der neuen Box, da mein eigener Dekoder ja alle Kanäle dekodieren konnte.
    Im laufe der Störungseingrenzung startete ich dann auch irgendwann einen neuen Suchlauf auf meiner alten DBox - uns siehe da, auch nur 118 Kanäle.

    Seither habe ich nun 2 Dboxen mit halbierten Ard-Paket. Übrigens auch eine Dbox1 mit DVB2000 findet auf S36 bei mir keine Kanäle.


    Gruß Nimrai
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ingomd,
    ich wohne direkt am Am Seeufer , werden aber nicht von EWT/MDCC (Cooperation) sondern von MDCC direkt versorgt. Gerade eben einen Suchlauf (automatisch) gemacht, alle Sender da. Wie gestern auch.
    Gruß Eike
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann bekomme ich wohl mein Signal vom anderen Stern. breites_ Sowohl D-Box1 und D-Box2 findet alles.
    Gruß Gorcon
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Versorgt Primacom nicht über eine eigene Kopfstation? Ich frag mal so leienhaft. Die haben vielleicht keine Probleme... Aber wie gesagt bei mir aich kein Problem.
    Gruß Eike
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein Anbieter ist zwar auch Primacom aber die holen sich das Signal von den ehemaligen Telekomikern. Ist also 100% identisch nur teurer.
    Gruß Gorcon
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich habe kein Primacom... Nur zur Klarstellung.
    Gruß Eike
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Eike
    @Gorcon

    Habt Ihr zufällig Telekom oder Privat Kabelanbieter sprich D oder C Karten?
    Also ich habe eine D Karte und bin somit beim Kabelanbieter Telekom.

    Ich denke das dieses Problem dann ein Telekomnetz Problem ist und die Privat Kabelanbieter davon nicht betroffen sind.

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    MDCC - Zuspieler ist Telekom, Mediavisionskarte
    Gruß Eike
     
  10. eckard47

    eckard47 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2003
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo Leute, auch heute am 20.07.2003 bis jetzt, 22:12 Uhr, sind bei mir in Potsdam nur 118 Sender statt 144 im digitalen Kabel ( Netzebene 4 RFT Brandenburg).
    Wenn die Verantwortlichen morgen am Montag ihre e.mails endlich lesen, wird das Problem sicher schnell behoben! sch&uuml