1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme in Hamburg!?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hbogsch, 18. Juli 2003.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Sorry für den technischen Laie bitte was ist eine QPSK-QAM-Wandlung in der Kopfstation glingt für mich ziemlich wichtig aber was ist das genau bitte?

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Tja stellt sich nur die Frage jetzt ob beide Transponder vom Astra Satellit die TV.Berlin meint auch zu den jeweiligen Kabelnetzbetreibern geht oder ob die ARD seperat nochmals 2 Transponder angemietet hat und diese an die jeweiligen Kabelnetzbetreiber schickt?

    Gruß

    Joachim Wahl

    PS.: Wer weiss schon was die ARD mit den Gebührengeldern und Werbespotgelder macht.

    <small>[ 20. Juli 2003, 00:20: Beitrag editiert von: Joachim Wahl ]</small>
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eins Muxx und Co sind da, als auch ALLE Radiosender auch Fritz, Sputnik und so...
    Gruß Eike
     
  4. medientechniker

    medientechniker Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    QPSK und QAM sind Modulationsarten, QPSK bei DVB-S und QAM (64QAM) bei DVB-C, sowie 16QAM bei DVB-T.
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also ich fasse nochmal zusammen.

    1. Wer einen automatischen Suchlauf macht entweder mit Start-Assistenten oder unter Einstellungen läuft Gefahr das ein ARD-Digitalpaket verschwunden ist nämlich das auf S36 auf 426 MHZ.
    2. Wer einen manuellen Suchlauf macht und unter Optionen an gibt neue Kanäle hinzufügen passiert nichts wer aber unter Optionen sagt neu erstellen verliert unter umständen ebenfalls das ARD-Digitalpaket auf S36 (426MHZ).
    3. Wer nur neue Kanäle hinzufügt mit der manuellen Kanalsuche läuft keine Gefahr irgendwas zu verlieren und kann nach wie vor in seeliger Ruhe EinsMuxx, EinsFestival, ARD-Online-Kanal sofern er MHP hat sonst kommt da nichts leider, MDR, NDR usw. sehen bzw. Jump und Sputnik mit dem Radiobetrieb hören.
    4. Wer also vorgestern, heute und bis jetzt neuer Kabeldigitalkunde wurde muss vielleicht vorläufig ohne S36 (426MHZ) auskommen wenn er Pech hat.

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das problem besteht weiterhin offensichtlich, denn ich habe gerade eine manuelle Kanalsuche auf 426 MHZ durchgeführt und er findet definitiv kein ARD-Digital dort oder sonst irgendwie einen Kanal auf dieser Frequenz.

    So viel zum Stand der Dinge.

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  7. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir fehlen auch alle Programme auf S36.
    Manuelle Suche findet dort 0 Anbieter 0 Programme.
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also dann ist es nicht nur ein Problem in Baden-Württemberg, sondern auch in Mecklenburg-Vorpommern.

    Wo klappt es noch nicht ausser in Rostock und Kreis Göppingen?

    Gruß

    Joachim Wahl

    <small>[ 20. Juli 2003, 10:36: Beitrag editiert von: Joachim Wahl ]</small>
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja sehr eigenarteig... Also wie gesagt mit automatischer Kanalsuche: Alle Sender laufen...
    D-Box 2/Sagem, BN 2.01, Ort Magdeburg, Kabel MDCC
    Gruß Eike

    <small>[ 20. Juli 2003, 10:38: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Eike

    Wann gemacht bitte heute Nacht oder gerade eben?

    Gruß

    Joachim Wahl