1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme bei einigen Sendern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Burn, 2. Februar 2005.

  1. Burn

    Burn Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfangsprobleme bei einigen Sendern

    hmm, dann müßte er aber auch MTV 2 empfangen oder?

    tut er aber nicht, aber danke für den tip

    bei einem premiere sender hab ich eine signalqualität von 0.9 dB, was aber nicht wirklich für ein bild ausreicht, sondern gerade mal für die programminfo´s.
     
  2. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Empfangsprobleme bei einigen Sendern

    also irgendwas stimmt da nicht...
    guck' Dir nochmal das Zwischenstück genau an, möglicherweise sind da diese Steckkontakte verbogen oder gebrochen...
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsprobleme bei einigen Sendern

    Hallo,

    Redest Du hier von HF-Stecker und Kupplung, oder von F-Stecker mit F-Verbinder?

    digiface
     
  4. Burn

    Burn Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme bei einigen Sendern

    So, hab mir das jetzt bei conrad angesehen.

    es handelt sich um einen F-Adapter Buchse / Buchse und um 2 F-Stecker
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2005
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsprobleme bei einigen Sendern

    Das ist schonmal gut, hast Du bei der Montage der F-Stecker auf den Kontakt der Masse des Kabels ( Drahtgefächt ) auf die F-Stecker geachtet?

    digiface
     
  6. Burn

    Burn Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme bei einigen Sendern

    ich hab das kabel abisoliert und das drahtgeflecht zurückgebogen, auf welches ich dann den stecker geschraubt habe.


    es funken ja alle sender, bis auf die ganzen premiere kanäle und mtv 2.
    werden die premierekanäle irgendwie auf einem anderen fequenzband übertragen, welches irgendwie über diese kupplung nicht funkt?

    ich kann es mir nicht mehr anders erklären
     
  7. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Empfangsprobleme bei einigen Sendern

    das hört sich gefährlich an... bist Du sicher, dass da noch richtiger Kontakt ist ?
    andere frequenz nicht, aber es sind alles horizontale, für die das LNB 18 statt der bei vertikal üblichen 12Volt benötigt, also scheint da doch etwas mit den Steckern nicht zu stimmen...
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsprobleme bei einigen Sendern

    Da Premiere und auch MTV2 auf horizontal liegen, sowie die ARD und ihre Programmen und das ZDF wie ihre Programmen und auch das RTL wie ihre Programmen, denke ich, das der Stecker und co. hier auszuschliesen sind.

    Ich denke ehr, dass hier die Betriebssoftware des Receivers Dir einen Streich spielt. Hatte ich auch mal bei einem Receiver, er brachte gar keine Fehlermeldung, nur kam da auf den Premiere-Programme nix. Dazu passen würde auch in Deinem Falle, das MTV2 auf einen Transponder liegt, der sonst alles codiert.

    Das wird nicht am Empfang hängen sondern an der Decodierung/Erkennung/Ativierung.

    Geht das ZDF und auch RTL ????

    Ich würde mal den Receiver reseten, wenn dafür keine Taste oder sowas da ist, dann mitten im laufen auf einem Premiere-Kanal den Netzstecker ziehen, dann stürzt er ab, und lädt die Betriessoftware wieder neu, und ich denke, dass er dann wieder geht.
    Dabei aber die Premiere-Karte stecken lassen, das die Karte inizalisiert wird, denn das wird. denke ich das Problem sein.

    So konnte ich meinen Receiver auch überzeugen.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2005
  9. Burn

    Burn Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme bei einigen Sendern

    das komische ist, dass alles vor diesem nagerangriff funktioniert hat.

    rtl und zdf funktionieren beide einwandfrei

    ich hat auch kurz bei premiere austria z.b ein bild un ton, als ich aber dann weitergeschalten habe und dann wieder zurück war es weg und auch die signalqualität war auf 0.

    die sache mit horizontal und vertikal hab ich auch gedacht, da aber sowohl vertikale als auch horizontale programme funken, kann icxh das auch ausschließen.

    receiver reset hab ich auch gemacht - eine nacht stromlos gewesen, nicht funktioniert, dann alle sender nochmal suchen lassen, kein erfolg, als letztes noch auf werkseinstellung zurücksetzen lassen, ebenfalls kein erfolg.

    es wär ja nicht das schlimmste wenn ich ein neues kabel einziehen müßte, aber solange dieser blöde schnee auf dem dach liegt will ich da nicht wirklich raus (oder besser gesagt, meine verlobte läßt mich nicht raus :D )

    @roger 2:

    wie würdest du den stecker auf das kabel bringen? über das drahtgeflecht werden ja die steuerspannungen übertragen soweit ich das mitbekommen habe, somit ist der kontakt vorhanden wenn ich den stecker auf das geflecht schraube.

    ich danke euch erstmal für die ganzen tipps, scheint aber ein hoffnungsloser fall zu sein
     
  10. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Empfangsprobleme bei einigen Sendern

    Kommt darauf an, wie dick das Geflecht ist... Durch das Draufschrauben werden viele Drähte zerreissen, sodass es nicht sicher ist, ob da wirklich noch guter Kontakt ist. Ich drehe diese Drähte immer zu einer "Wurst" zusammen und schlinge sie dann um das Kabel, unmittelbar an der Stelle, wo die Ummantelung endet. Der Stecker sollte nur auf dem Aussenmantel sitzen, die Drähte nicht ins Gewinde mit reindrehen, denn wenn Du mal stark daran ziehst, kann es sein, sie reissen alle ab.