1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsproblem - Signalstärke vs. Signalqualität!?!?!

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von der Laie, 15. Dezember 2004.

  1. Job

    Job Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfangsproblem - Signalstärke vs. Signalqualität!?!?!

    1234567890
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2004
  2. Job

    Job Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem - Signalstärke vs. Signalqualität!?!?!

    Darum geht es schon lange nicht mehr.
    Natürlich ist es möglich, mit der Gigabox alle nur erdenklichen Sender der Region zu bekommen. Die Frage ist nur, wie?
    Ich kann alle möglichen Antennen testen, von der Stabantenne bis zur Dachantenne. Irgendwie wird es schon hinhauen.
    Ärgerlich ist es nur, das ein anderer Receiver mit einer einfachen, passiven Stabantenne auskommt. Nur so macht DVB-T wirklich Sinn und Spaß!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2004
  3. MSchmidke

    MSchmidke Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem - Signalstärke vs. Signalqualität!?!?!

    Find ich interessant, daß Ihr alle dasselbe Problem habt. Bei mir dasselbe Bild: schließe ich meinen Samsung-Billig-Receiver an, habe ich auf allen Kanälen mit Zimmerantenne eine Signalqualität so zwischen 95 und 98%, obwohl ich mit 14km Luftlinie zum Colonius angeblich schon zur Zielgruppe "Außenantenne" gehöre.

    Mit der Siemens-Box: alles nur kritisch, obwohl ich die Antenne keinen Millimeter bewegt habe.

    Meint Ihr, die ist wirklich so mies, oder kann das vielleicht auch nur ein Anzeigefehler sein? Denn so rein vom ankucken her sieht das Bild genauso gut (wenig würfelig) aus wie mit der anderen Box.
     
  4. Boke

    Boke Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Empfangsproblem - Signalstärke vs. Signalqualität!?!?!

    Siemens kann die Firmware auch ändern.
    Dann sind beide Anzeigen auf 100% , auch ganz ohne Antenne und Bild.

    Mit einer Yagi ohne Verstärker geht die Signalstärke bei mir um 20% zurück.
    Die Qualität wechselt aber von kritisch auf gut.
     
  5. fridward

    fridward Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem - Signalstärke vs. Signalqualität!?!?!

    O.K. kann mir denn jemand sagen, welche aktive Antenne konkret für das Siemens Gerät empfohlen werden kann. Schön wäre es, wenn sie dann auch noch bezahlbar ist :)

    Gruß
    Fridward
     
  6. genrich

    genrich Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Empfangsproblem - Signalstärke vs. Signalqualität!?!?!

    Hab leider auch Problem mit der Empfangsqualität :(

    Habe per zufall entdeckt, das es besser ist, wenn ich meine Stabantenne auf dem Schrank hinlege (von der Wand ins Zimmer zeigent), als wenn ich sie normal Aufrecht stelle... Schon komisch...
     
  7. forst

    forst Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem - Signalstärke vs. Signalqualität!?!?!

    Dann werden die DVB-T-Signale vermutlich horizontal ausgestrahlt. Das ist in verschiedenen Bundesländern unterschiedlich.
     
  8. Düsenmax

    Düsenmax Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem - Signalstärke vs. Signalqualität!?!?!

    Ich hab mal probiert bei meiner aktiven Antenne die Verstärkung nicht ganz so weit aufzudrehen und siehe da, die Signalstärke ging wie erwartet runter dafür aber die Signalqualität hoch :) . Ich habe hierfür nur eine Erklärung dass durch die Verstärkerei natürlich auch die Fehler mit verstärkt werden.

    Irgendwie habe ich jetzt einen Kompromiss zw. Signalstärke und -qualität gefunden. Und damit funkts ganz gut :)
     
  9. Root-IT

    Root-IT Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem - Signalstärke vs. Signalqualität!?!?!

    Mit dem m740 sowie dem m340 habe ich bei den meisten Sendern einen besseren Empfang als mit dem Digipal 2 von Technisat. Es reicht sogar ein durchtrenntes Antennenkabel, aber nur wenn ich es hinlege. Hier in Essen haben einige Sender aber auch stark unterschiedliche Signalstärken, je nachdem von wo das Signal kommt.
     
  10. genrich

    genrich Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Empfangsproblem - Signalstärke vs. Signalqualität!?!?!

    Komisch, eigentlich hieß es doch in der ct das die Box eine hohe empfindlichkeit hat...