1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsproblem mit Unicable Quad LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Anglesheart, 22. Juni 2016.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    O.K., ist so verständlich, aber auch ziemlich umständlich. Hilft auch Umschalten zwischen verschiedenen Programmen? Dabei sicherheitshalber zwischen Transpondern mit unterschiedlicher Symbolraten switchen (z.B. Das Erste HD und Das Erste SD).
     
  2. Anglesheart

    Anglesheart Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nö, weder Radio noch der Wechsel zwischen verschiedensten Programmen funktioniert. Nur mit "Sender aktualisieren" geht's leider
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt mir Rätsel auf [​IMG]. Ich mach' mal Brainstorming (auch mit mir selbst): Mit mehrmaligen Wechseln sind Startschwierigkeiten wie bei der Auswertung des ersten Unicable-Kommados eigentlich kein Thema mehr. Und da es nach dem Einschalten des Fernsehers im TV-Modus zunächst keine Schwierigkeiten gibt, sollten Programmwechsel in der beschriebenen Art helfen.

    Es sei denn …..
    Noch mal zurück (Ich hätte vorhin gleich daran denken können):
    Läuft am Pana nur das zuvor gewählte Programm (+ die vom selben Transponder), oder kann man auch zu Programmen eines anderen Transponders wechseln? Sind am Sky-Receiver noch alle Programme verfügbar?
     
  4. Anglesheart

    Anglesheart Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also, Ich habe jetzt beim Panasonic Das Erste HD auf Aufnahme und schaue aber RTL. Auf dem Sky Receiver nehme ich Tele5 auf und schaue Sky Atlantik HD. Und das auch noch im MultiBild Betrieb :)

    Wenn die Kisten Signal haben, haben sie auch richtig ;-) Ist doch schon komisch oder?
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch gut so. Hier sehe ich aber nicht den Schlüssel zur Lösung des Problems.

    Meine einzige, zugegeben etwas gewagte Idee bzgl. des Pana, der sich ja scheinbar völlig fehlerfrei verhält, solange man nicht zu Netflix o.ä. wechselt, ist die, dass der TV nach einer App-Anwendung nicht mehr in den Unicable-Modus kommt (bzw. nur umständlich durch den Suchlauf). Daher noch meine Frage aus #13 danach, ob man mit dem parallel aktiven Sky-Receiver nach der App-Anwendung a) nur die Programme des vorgewählten Transponders oder b) alles empfangen kann. a) würde bedeuten, dass durch den parallel eingeschalteten Sky-Receiver zwar die vom Pana vorgewählte Unicable-Umsetzung gehalten wird, der Pana aber kein Unicable mehr steuert.
     
  6. Anglesheart

    Anglesheart Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Doch doch, der macht alles richtig wenn Signal anliegt. Nur könnte ich eben niemals eine Aufnahme programmieren und dann beide Geräte in den Standby schalten, da sie beim aufwachen eben kein Signal erhalten würden. Daher wäre schon schön, wenn wir die Ursache finden könnten.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    So langsam vermute ich, dass der Panasonic während Netflix ö.ä. irgendwelche Sat-Steuersignale ausgibt, die entweder die korrekten Steuersignale übertönen oder sogar die Software im Einkabel-LNB zum Aufhängen bringt.

    Probiere doch bitte mal, den Sky-Receiver komplett abzustecken und dann beim Panasonic statt einen neuen Suchlauf zu starten nur das Antennenkabel abzuziehen und wieder draufzustecken.
     
  8. Anglesheart

    Anglesheart Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nö, geht auch nicht... Ich fahr jetzt mal übers WE ein wenig abschalten. Freue mich schon auf die neuen Vorschläge :)
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und ich auf Antworten auf die am Ende von #13 gestellten Fragen.

    Nicht, dass das unbedingt die Lösung bringt, zumal es außerdem noch das Problem beim Einschalten gibt - aber wer weiß .... Ganz generell sollte solch ein Forum keine Einbahnstraße sein.
     
  10. Anglesheart

    Anglesheart Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    :(Ups Sorry, dass Habich völlig verpeilt. Wenn ich das jetzt lese, sollte ich da vielleicht nochmal was richtig stellen. Wenn ich ein Gerät, egal ob TV oder Receiver anschalte, gibt es Grundsätzlich erstmal "Kein SIgnal". Also, aus dem Standby heraus geht mal grundsätzlich nix. Meine erste AKtion nach dem Einschalten ist grundsätzlich "Sender aktualisieren" damit ich erst mal ein Signal habe. Und ab da an funktioniert dann auch alles einwandfrei. Aber sobald beide Geräte im Standby waren und ich eins der beiden anschalte ist erstmal alles zappenduster. Ich muss quasi das LNB erstmal "reanimieren" bevor ich irgendwas schauen kann, so als ob das auch in einen Schlafmodus wechselt und aufgeweckt werden muss. Ich hoffe, ich hab mich jetzt etwas besser ausgedrückt?