1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsproblem mit TP 12.545

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von michi1500, 25. Juni 2009.

  1. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Empfangsproblem mit TP 12.545

    Das Signal erscheint mir auf recht niedrigem Niveau (wie sind gerade die Wetterbedingungen?). Habe mit längerem Kabel und kleiner Schüssel (60cm) höhere Werte (siehe FAQ). Durch das Loop-Kabel geht im nachgeschalteten Tuner nochmals ein wenig verloren. Leider kann man nicht feststellen, welcher der beiden Tuner aktuell verwendet wird. Eventuell ist auch Deine Schüssel nicht korrekt ausgerichtet. Sind die F-Stecker richtig angebracht? Irgendwelche Verlängerungsadapter, Dosen oder sonstige Zwischenstücke oder gar Lötstellen?
    Probier mal nur einen Single-Tuner Anschluss ohne Loop bzw. einen anderen Ausgang des Quad-LNBs, da sich dadurch der Fehler gleich erheblich eingrenzen lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2009
  2. bloomberg

    bloomberg Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Empfangsproblem mit TP 12.545

    Zur Fehlersuche: Im Menü "Antenneneinstellungen" kann man zwischen Tuner 1 und 2 umschalten und bekommt direkt die Pegel angezeigt. Unten kann man auch die Transsponder wechseln und so für alle testen.
    Damit kann man direkt sehen, ob und wie verschieden die Tuner sind.
    Um den Einfluß des Loop-Kabels zu unteruschen, kann man das LNB-Kabel abwechselnd an Tuner 1 und 2 anschließen.

    Zur Orientierung meine Werte:
    bei 12.545 (ProSieben& Co) 71% - 63%
    11.836 MHz (Das Erste) : 74 - 60
    12.187 MHz (RTL) : 71 - 63
    12.051 MHz (ProSieben A) : 71 - 59
    ... und da kommt bei allen ein Bild ohne Störungen.

    viel Erfolg!
    blo
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2009
  3. Ric34

    Ric34 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart CX 10
    AW: Empfangsproblem mit TP 12.545

    Hallo ich habe mir den inlineverstärker vom Conrad geholt Aktikel 257303. Also bei mir brigt der was vorher ohne Verstärker Singnal 70-72% Qualität50% jetzt mit Verstärker Singnal 90-92% und Qualität 50-52% ich werde meine Schüssel nochmal ausrichten mit nen richtigen Meßgerät. Dann mal schauen wie die Werte sind. Grüße ric34:winken:
     
  4. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsproblem mit TP 12.545

    wieviel kostet denn das teil und funktioniert das nur bei einzelanlagen oder auch bei mehrfach-anlagen mit 3 oder mehr lnb´s? zur zeit haben wir ne vier-teilnehmer-anlage mit empfang für astra 19, hotbird 13 und türksat 42, ich möchte noch nen lnb für astra 23,5 anschliessen.
     
  5. Ric34

    Ric34 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart CX 10
    AW: Empfangsproblem mit TP 12.545

    Hallo das Teil kostet 9,95 ich habe es in der Konradfiale bei mir gekauft . Ich habe es direkt an den LNB angeschlossen an einer Einteilnehmeranlage mann kann es auch an einem Multischalter Anschliesen. Grüße Ric34:winken:
     
  6. michi1500

    michi1500 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PVR 8000, Zehnder DX5040, Comag PVR2/100CI, Premiere (Film)
    AW: Empfangsproblem mit TP 12.545

    Ich hab den Verstärker angeschlossen, die Werte für Signal gingen nach oben, aber die für Qualität sind sogar gesunken.
    Ich vermute mal dass unsere Schüssel nicht sauber ausgerichtet ist.
    Will noch die Werte von allen anderen drei Receivern checken und miteinander vergleichen. Vielleicht bestätigt sich dann der Verdacht ??
    (blöde Technik *grummel*)
     
  7. DDD

    DDD Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Topfiled 5000 Plus
    AW: Empfangsproblem mit TP 12.545

    sorry, falsches thema
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2010