1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsproblem in Mallorca

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von flakenofake, 8. September 2001.

  1. Telefonmann

    Telefonmann Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Temperaturunterschiede, tippe ich. Leih' Dir vielleicht mal ein anderes LNB und teste das aus, vielleicht bemerkst du ja 'ne Änderung.
    Und wie gesagt, die Schüssel selbst sollte nicht gut reflektieren - die Sonne kommt bei euch ja auch öfter vorbei. Aber da haben vielleicht andere mehr Erfahrung?
     
  2. flakenofake

    flakenofake Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2001
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    des Rätsels Lösung:

    "...man benötigt eine Schüssel mit Durchmesser 120 cm. Die Einstellwerte für Azimut bzw. Elevation sind für Palma de Mallorca: 155,0 und 41,1.(Einzustellen auf den entsprechenden Skalen der Schüssel). Das reicht aber noch nicht. Um die Erdkrümmung zu berücksichtigen muß auch eine Polarisationseinstellung gemacht werden. D.H. da wird das LNB um eine bestimmte Gradzahl um die eigene Achse gekippt. Ich habe eine Kathrein-Schüssel bei der das LNB laut Tabelle auf -17 (für Spanien) gedreht werden muß. Bei anderen Antennenherstellern kann das differieren, das Prinzip bleibt jedoch das Gleiche. Diese Werte gelten für Astra 19,2 Grad.
    Wenn man das alles so macht, hat man einen tadellosen Empfang...."

    so hauts hin, habe mir zwar nur eine 100´er Schüssel gekauft, reicht fast aus, bei straker Bewölkung habe ich bei ein paar Programmen leichte Ton und Bildstörungen aber das ist OK.....

    Danke nochmal für die Hilfe...ADIOS :cool:
     
  3. Telefonmann

    Telefonmann Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Danke für die Rückmeldung, sehr informativ... wäre ich nie drauf gekommen...