1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsproblem Eurasiasat 42°O

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Shrek_sat, 25. März 2005.

  1. Shrek_sat

    Shrek_sat Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfangsproblem Eurasiasat 42°O

    Habe heute Invacom LNB dran gemacht, nur bei 12133V 11719 (Promosender) habe ich überhaupt ein ausschlag von 30%, besser kann ich es nicht einstellen.:rolleyes::rolleyes:
    Wie oben erwähnt habe ich einen Baum im Weg mit zur Zeit nur Ästen, dieser ist ca. 5m entfernt, 8m hoch. Meine Antenne hängt in 2,5m Höhe. Das bedeutet nach dem Hindernisrechnerm, das es nicht über 5m hoch sein dürfte. Haben die dürren Äste so viel Einfluß? Wahrscheinlich in Verbindung mit einer kleinen Schüssel, oder?

    Gruß
    Shrek_Sat
     
  2. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsproblem Eurasiasat 42°O

    Ja die haben sicher einen Einfluss. Dazu kommt noch die etwas kleine Schüssel.

    Ich denke die Äste sollten auf jeden Fall weg. Wenn sie eh dürr sind sollte das doch kein Problem sein, oder?
    Auch eine größere Schüssel wäre kein Fehler.
     
  3. serdar22

    serdar22 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsproblem Eurasiasat 42°O

    @Shrek_sat
    Im sommer wirste kein empfang haben,das sage ich dir.ab Mai gehts los mit Blätter :D
    das problem hatte ich auch mal im jahr 2003
    eins noch du must die LNB nach rechts drehen,soe bekommste 20-25% mehr signalqualität
     
  4. Shrek_sat

    Shrek_sat Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem Eurasiasat 42°O

    Hallo Serdar22,

    durch drehen der LNB habe ich überhaupt 30% bekommen, sonst war es bei 0%.
    Das mit der größeren Schüssel und Ästen ist ein Problem, denn mein Vermieter ist der Sat Anlage nicht wohlgesinnt.

    Gruß
    Shrek_Sat
     
  5. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsproblem Eurasiasat 42°O

    Also zumindest TV8 sollten eigentlich mit 75 cm sehr gut empfangbar sein, wenn der auch nicht geht muss der Baum wohl weg. :D

    Vielleicht ist ja der Baumstamm direkt in Richtung 42E ?

    @ serdar: man muss ja nicht gleich versuchen, den Ostbeam zu empfangen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2005
  6. serdar22

    serdar22 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsproblem Eurasiasat 42°O

    @CoolMcCool
    was ist mit ostbeam?Ich will ja nicht ostbeam empfangen.ich schaue selten fern,nur die Mafia Film auf Show TV,am donnerstag um 19-20h:D
     
  7. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Empfangsproblem Eurasiasat 42°O

    Beim Türksat muss beachtet werden das der LNB gedreht ist sonst verliert man zuviel Signal Qulität.

    Und 75cm ist auch nciht grade das meiste es geht Zwar aber dann muss die Schüssel sehr gut justiert sein
     
  8. Shrek_sat

    Shrek_sat Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsproblem Eurasiasat 42°O

    @All
    ich habe jetzt die Schüssel um 2m nach rechts versetzt und hatte auf Anhieb Empfang.:winken::winken::)
    Ich bekomme alle Sender die ich bei antenci.de eingetippt habe bzw. von Lyngsat.com
    Was mich etwas beunruhigt ist, das ich alle mit 97-99% Signalqulität bei 84% Signalpegel habe. Ich hatte durch meine Fensterdurchführung eher auf 80% Signalqualität getippt. Ich fürchte das mich der Receiver (Skymaster DVR9500) anlügt und ich bei schlechterem Wetter kein Empfang habe.
    Wenn es aber so bleibt, kann ich nur sagen das ich vollkommen zufrieden bin mit 75cm.

    Danke an alle für die Hilfe.
    Ich werde hier mal auch ein Ergebnis posten nach einem schlechten Wetter Tag. Heute ist es zwar bewölkt und es hat mal geregnet, aber so richtig mies war es nicht.

    Gruß
    Shrek_Sat
     
  9. serdar22

    serdar22 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsproblem Eurasiasat 42°O

    ist doch OK so,was willste mehr.
    stärkste sender sind Show TV,TGRT,Star,KanalD Eu