1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsgeräte mit AAC (Advanced Audio Coding)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Randfichte, 28. Mai 2012.

  1. Byti

    Byti Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Empfangsgeräte mit AAC (Advanced Audio Coding)

    Nochmal....bisher war AAC hier nicht notwendig. Wenn sie die Funktion aber hier freischalten müssen sie Abgaben zahlen (SISVEL)
    Deshalb wird man die französichen Modelle auch nicht offiiziell hier kaufen können.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfangsgeräte mit AAC (Advanced Audio Coding)

    Ja sicher doch! ;)
     
  3. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsgeräte mit AAC (Advanced Audio Coding)

    Ich könnte mir vorstellen, das für AAC noch weitere Lizenzgebühren fällig sind, die man sich für den Nicht-Franz-Markt gespart hat, da bisher nicht notwendig. Die Franzosen nutzen aber eventuell AAC schon länger im Rundfunk und bekommen es daher.
    Gegen den Kauf eines franz. Receivers dürfte auch in Deutschland nichts sprechen, sofern man diesen denn bekommt. Für diese Modelle wurden ja die Lizenzen bezahlt.


    Edit: ah, Byti hat das ja sogar schon bestätigt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2012
  4. Byti

    Byti Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsgeräte mit AAC (Advanced Audio Coding)

    Bezahlt ja, aber nicht für den deutschen Markt. Hier zahlst du separat. ;)
     
  5. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsgeräte mit AAC (Advanced Audio Coding)

    Ich hatte ebenfalls bei Technisat angefragt. Dasselbe hat man mir auch geantwortet. Allerdings haben wir aber nun eine offizielle Anfrage gestartet und sind nun einmal gespannt, was da von denen kommt.
     
  6. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsgeräte mit AAC (Advanced Audio Coding)

    Das bekamen wir heute per Email rein. Die Person hat einen Technisat-Receiver. Ich würde anstelle von Technisat schnell darauf reagiern. Denn das spricht nicht unbedingt für diese Marke und es beschleicht einem das Gefühl, das man von denen lediglich viel Geld abgenommen bekommt für die Receiver, aber technisch total veraltet sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2012
  7. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfangsgeräte mit AAC (Advanced Audio Coding)

    Die Sky-Receiver von Pace können leider auch kein AAC.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Empfangsgeräte mit AAC (Advanced Audio Coding)

    Daher in der letzten Antwort: Thema verfehlt, setzen !
     
  9. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsgeräte mit AAC (Advanced Audio Coding)

    Die Person schreibt blanken Unsinn!
    Ich nutze auch die französische arteHD Version über meinen Technisat und es funktioniert alles 100% einwandfrei.
    Was um alles in der Welt soll sich denn da falsch "verhalten"? :confused:
     
  10. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsgeräte mit AAC (Advanced Audio Coding)

    Die Liste stellt sich aktuell wie folgt dar:

    - Abcom IPBox 9000 HD (DVB-S2-Karte)
    - Abcom IPBox 900 HD (DVB-S2-Karte)
    - Abcom IPBox 910 HD (DVB-S2-Karte)
    - Auvisio DVS-3310 HD (ca. 49 EUR)
    - AZ-Box ME (ca. 249 EUR)[/FONT]
    - Clarke-Tech (Alle HD-Receiver)
    - Comag 25 HD (ca. 44 EUR)
    - Comag 100 HD (ca. 75 EUR)
    - Coolstream (HD1, BSE, NEO und Neo²)
    - Cuberevo Mini
    - Cuberevo 3000 HD PVR
    - Dreambox DM 500 HD (ca. 289 EUR)
    - Dreambox DM 800 se HD (ca. 379 EUR)
    - Dreambox DM 8000 (ca. 749 EUR)
    - Dr. HD F15 HD (ca. 229 EUR)
    - Dr. HD F16 HD (ca. 319 EUR)
    - Edision Argus Mini (ca. 109 EUR)
    - Edision Argus Mini IP (ca. 109 EUR)
    - Edision Argus Miniplus Highspeed HD (ca. 119 EUR)
    - Edision Argus Piccollo (ca. 95 EUR)
    - Edision Argus Piccollo plus HDip (ca. 119 EUR)
    - Grundig GR40011 (ca. 79 EUR)
    - GigaBlue (Alle HD-Receiver)
    - Golden Media S-Box 9055 HD PVR (ca. 80 EUR)
    - Humax ICord HD+ (ca. 430 EUR)
    - Iset 800 HD (ca. 49 EUR)
    - Iset 810 HD (ca. 50 EUR)
    - Lenuss L22 (Digital-TV)
    - Megasat HD 500 (ca. 57 EUR)
    - Medion HD CI+ P24009 (ca. 90 EUR)
    - My Sat 415 HD (ca.79 EUR)
    - New Line HD22 (ca. 59 EUR)
    - Logisat 1100 HD (ca. 55 EUR)
    - Logisat 1200 HD (ca. 69 EUR)
    - Logisat 1300 HD (ca. 109 EUR)
    - Logisat 1700 HD (ca. 110 EUR)
    - Logisat 1900 HD (ca. 128 EUR)
    - Octagon (Alle HD-Receiver)
    - Opticum HD 9600 Prima (ca. 139 EUR)
    - Panasonic TX-L GN23
    - Panasonic DMR-BST701 (ca. 630 EUR)
    - Panasonic DMR-BST700 (ca. 630 EUR)
    - Samsung LE32C678 (Digital-TV Gerät)
    - Smart CX10 HD+ (ca. 139 EUR)
    - Smart CX42 (ca. 89 EUR)
    - Technisat Multyvision (Digital-TV Gerät. Preisspanne je nach Größe)
    - Technisat Multyvision Isio (Digital-TV Gerät. Preisspanne je nach Größe)
    - Telestar TD 2100 (ca. 129 EUR)
    - Topfield SRP 2100 (ca. 449 EUR)
    - Vantage VT1 (ca. 449 EUR)
    - Vantage HD 8000s (ca. 199 EUR)
    - Vizyon 8000 HD Revolution (ca. 249 EUR)
    - Vizyon 810 HD
    - Vizyon 820 HD
    - VU+ (Alle HD-Receiver)
    - Xoro HRS 8500
    - Xoro HRS 8520
    - Xoro HRS 8525 (ca. 39 EUR)
    - Xoro HRS 8530 (ca. 43 EUR)
    - Xoro HRS 8580 (ca. 55 EUR)
    - XTrend (Alle HD-Receiver)