1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von tarzaaan, 10. November 2004.

  1. muffmolch

    muffmolch Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Naja, ist jedenfalls seltsam, dass es gar kein vernünftiges statement von irgendjemand gibt.
    ist ähnlich dem warten in nem stehengebliebenen zug. keiner weiß wieso. alle machen grenzwertige mutmaßungen und keine sau sagt einem bescheid.
    mit SFI und arte ist das ähnlich. alle warten, keiner weiß was genaues.
    dabei wäre es so einfach:

    "Ja, es tut uns leid. Wir haben momentan ein Problem bei der Datenübertragung. Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Pronlemlösung und hoffen, dass ab nächsten Montag alles wieder normal läuft."

    mehr möchte man eigentlich nicht hören. egal, ob es der wahrheit entspricht oder nicht. meinetwegen können sie sich ruhig ne woche zeit nehmen, solange dann alles wieder funktioniert...
     
  2. Ritterchen

    Ritterchen Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Hallo allerseits,

    in Berlin geht seit einigen Tagen SFI-technisch auch nichts mehr. Den genauen Zeitpunkt kann ich mangels Zeit zum Fernsehen (und Stecker ziehen bei längerem Nichtgebrauch) nicht nennen, das letzte Update fand aber am 10.11. statt.

    Grüße aus Berlin :winken:
     
  3. steve

    steve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Ja, jetzt sind wir gerade aufgewacht, rechtzeitig zum Kneipengang. In Berlin funktioniert SFI momentan genausowenig wie anderswo, früher hat es aber funktioniert.

    Mal ne provokante Frage: Braucht man SFI eigentlich wirklich (außer dass man es bezahlt hat)? Ich entdecke gerade zwangsweise die Vorteile von EPG ohne das SFI: Infotexte sind beim SFI größtenteils eh nur aus dem EPG abgeschrieben, auf solche "redaktionelle" Zusatzinformationen wie Dauer oder Genre (funktioniert so grobmaschig, wie es ist, eh nicht) kann ich verzichten, das SFI hat oft Fehler (z.B. Sat1: Sendungen aus Österreich) und ohne SFI dauert der Scann-Vorgang max. 8 Minuten, d.h. man kann auch mal zwischendurch aktualisieren ohne den Recorder für eine Stunde lahmzulegen. Außerdem sperrt das SFI viele Aktualisierungen des EPGs, z.B. werden die Anfangszeiten nicht aktualisiert. Da, wo man SFI wirklich brauchen würde, nämlich bei zdfinfo, zdfdoku und 3sat, existiert es nicht. Den einzigen Vorteil habe ich bis jetzt lediglich beim zdf gesehen. Vielleicht sollten wir unsere Energie besser darauf verweden, zdf zu einem normalen EPG zu bewegen (Bei Emails merkt man, dass die durch ihr eigenes EPG selbst nicht durchblicken), und danach SFI einfach vergessen. So werde ich es jedenfalls halten.
     
  4. vsk

    vsk Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Auf SFI könnte man verzichten, aber der Arte-Fehler verhindert wohl auch jegliches weitere Softwareupdate für digipals.
     
  5. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Naja, DEN kann man ja zur not auch noch über die RS-232-Schnittstelle machen...
     
  6. ettan

    ettan Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Ja und? Kann man sicher machen aber dafür habe ich ja nicht den Digipal gekauft. Da hätte ich auch die Aldi Kiste kaufen können.
     
  7. geko

    geko Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Ich empfange auch keinen SFI mehr - und das per DVB-C (Kabel!) in München. Von wegen regionale Probleme... Mail an TechniSat blieb bislang unbeantwortet (am Montag geschickt).
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Echt, SFI geht überhaupt nicht mehr in ganz Deutschland?

    Egal ob DVB T,C,S!?

    Na dann müsste TechniSat mal schleunigst zumindest seine Internet-Seiten ändern und das Werben für SFI rausnehmen.

    Z.B. jetzt wo vor Weihnachten Hundertausende eine Digitale Box kaufen wollen wäre das echt Hilfreich, um sich nicht später verarscht zu fühlen.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Videotext auf DVB Arte soll angeblich wieder gehen.

    Frage ist nur, ob auch der SFI Kanal wieder geht.

    Wer kann mal schauen?
     
  10. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Nix – nach wie vor Buchstabensalat auf dem VideoText und SFI-Kanal 'nicht vorhanden'...