1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von tarzaaan, 10. November 2004.

  1. Holy

    Holy Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    :) Hey elsatobias
    Also manuell läuft bei mir nix.Kann es daran liegen das er schon die neuesten Infos hat? Er zeigt auch keine Prozentzahlen oder Fortschritt an.
    Heute nacht um 2 UIhr lief automatisches Update. Da zeigt er mir an.66min 11 12 21
    Da ist ja auch nicht so dolle.
    Warum scannt er auch immer 44 Programme? Habe nur 26 in der Favoritenliste?:eek:
     
  2. steve

    steve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Er ist bei mir heute morgen bei 60% stehen geblieben, dann abgestürzt und hat sich dann wieder eingeschaltet. SFI war nicht geladen. Ich finde, es wird deutlich, dass das Gerät nicht ein Problem mit dem Laden hat, sondern zwei. Problem1: Störung auf dem Videotext von arte. Das Problem ist jetzt behoben. Problem 2: Er lädt das SFI grundsätzlich nicht richtig. Wir sollten die beiden Probleme auseinanderhalten! Irre ich mich, oder ist das Problem Nr. 2 erst seit Einführung der Winterzeit eingetreten, dass er da irgendetwas nicht verkraftet hat? Das würde auch zu einem anderen Problem passen, dass ich beim Timer habe. Beim digipal1 war anfang auch ein Softwarefehler bei der Zeitumstellung. Ist aber, zugegebenermaßen, nur eine sehr vage Vermutung.
     
  3. pmeister

    pmeister Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Hi,
    kurzer Erfahrungsbericht aus Düsseldorf.

    Heute um 4:00 hat mein DigiPal2 folgendes angezeigt:
    64min, 18,8,1
    ARD, WDR, NDR zeigen SFI-Daten bis nächsten Mittwoch/Donnerstag.
    ZDF und Co. haben nur 3 Tage Vorschau.
    Ich vermute das die 1, das Programm, bei dem überhaupt nichts ankommt (EPG oder SFI) ist TerraNova.
     
  4. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Hallo steve!

    Das mit den ZWEI Problemen ist sicherlich richtig: Diesen Thread hatte ich noch VOR dem Totalausfall des SFI-Kanals (der ja mit dem VideoText-Buchstabensalat bei ARTE einherging; Problem Nr. 1, das ja auch behoben zu sein scheint) eröffnet, weil mich eben geärgert hatte, wie schlecht die SFI – trotz technisch durchaus funktionierender Updates – funktionierte (Problem Nr. 2). Auf einem Parallelthread wurde von einem Thread berichtet, der sich um einen ähnlichen Ausfall anfang Juni drehte...! Die SFI scheint also auch in der Vergangenheit nicht sonderlich zuverlässig gewesen zu sein – an eine Verbindung zur Winterzeitumstellung glaube ich aus dem Grunde nicht!

    Gruß, Torge.

    P.S. Letzter Updateversuch: 7:42 Uhr (64min 18,7,0) – viele Programme (hatte noch nie mehr als 18), aber es scheinen nur SFI-Daten für maximal die nächsten 24 Stunden übertragen worden zu sein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2004
  5. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Sicher, daß das echte SFI-Daten sind?
     
  6. darmon

    darmon Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Raum Dortmund Digicorder T1

    SFI update war heute um 4:00 OK



    63Min. (19,3,0)

    Nachgeschaut => echte SFI Daten

    Zum ersten mal geht bei mir SFI – alles wird gut.

    Danke Arte/Technisat :love:
     
  7. elsatobias

    elsatobias Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Also, dass das Problem mit schon vorhandenen Infos zusammenhängt, glaube ich nicht. Bei mir hatte er heute morgen nach automatischen Update 65min 12 13 0. Das entspricht allen Sendern, die ich empfangen kann.
    Das er bei Dir so viele Sender scannt ist ungewöhnlich. Was er für den SFI scannt ist doch, glaube ich, unabhängig von den Favoritenlisten. Du kannst doch die Sender für SFI extra konfigurieren.
    Wenns noch Probleme gibt, schicke ich Dir ne PM.

    Gruß Tobi
     
  8. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Hab heut morgen um 3.00 Uhr mit dem Digipal 2 ein SFI up-date gemacht. Bin in Wuppertal, empfange Sender Langenberg sehr gut.
    die Anzeige war: 64 min (1,19,1)

    Haben das andere User von Langenberg auch bekommen?
    Der Sender Dortmund scheint ja andere Daten zu senden, siehe obige Postings.
    Warum ist dies so?

    Gruß - Waltxx
     
  9. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Hallo allerseits!

    Habe mir gerade mal erlaubt, einen neuen Thread zu dem hieseigen Thema zu erstellen, ich fand einfach, daß...

    1. Der Thread schon zu unübersichtlich geworden ist, und daß
    2. eine neue Situation eingetreten ist – der SFI-Kanal geht ja nun wieder, und man will jetzt immer nur wissen, WAS da eigentlich von ankommt...!

    Gruß, Torge.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Hi, dieses Problem scheint es nur bei DVB-T zu geben, über Satellit funktioniert SFI bei meiner Anlage (Digit4S) seit August sehr gut. Nur selten fehlen mal Daten von ein zwei Sendern (unterschiedliche), wenn ich die aber angezappt habe, sind die Daten aber da.
    Die SFI Aktualisierung geschieht aus dem Standby-Modus heraus gg. 05:00 Uhr.