1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von tarzaaan, 10. November 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Gibt es eine neue Softwareversion für den DigiCorder?
     
  2. elsatobias

    elsatobias Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Hallo,

    nee die Software ist vom 5. Juli, ich hab das Teil letzte Woche neu bekommen und bisher kein Update machen können. Bei den ganzen Problemen war ich aber überrascht, dass das geklappt hat.:)

    Eben ist auch mein manueller SFI Suchlauf beedendet worden. 65 min (18,6,1).

    Allerdings hätte ich mir mehr vom SFI erwartet, für ARD und ZDF hab ich nur "normales" EPG bekommen, somit geht ZDF nur bis Freitag. Selbst auf den Sendern, wo es SFI gibt, sind nicht alle 7 Tage ausgefüllt. :(

    Na ja vielleicht wirds mal besser
    Bis dahin
    Gruß
    Tobi
     
  3. Holy

    Holy Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    So ich weiß einfach nicht weiter. SFI Kanal vorhanden wird bei Arte angezeigt.Nach dem Start passiert aber nichts.Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. 0 Programme von 44 gescannt 0% beendet wird schon seit 30 Minuten angezeigt.:eek:
     
  4. jose170143

    jose170143 Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Kann es auch an den jeweiligen Sendern liegen? Hier, vom Sender Essen habe ich immer noch kein SFI. arte geht aber wieder einwandfrei.
     
  5. Holy

    Holy Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Ratlos... bin aus Itzehoe, Schleswig -Holstein. Bekomme Signal aus Hamburg.
     
  6. tarzaaan

    tarzaaan Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Hab' vorhin einen Anruf von TechniSat bekommen – als Antwort auf meine Mail (in der ich mich schon letzten Freitag über die Unzuverlässigkeit von SFI-Updates beschwerte). Der nette Herr teilte mir mit, daß die Probleme wohl bei ARTE liegen würden, man mit hochdruck dran arbeiten würde, und daß es vielleicht bald, vielleicht aber erst in einer Woche alles wieder ordentlich funktionieren würde! Na gut, warten wir's mal ab!

    Gruß, Torge.

    P.S. Letzter Updateversuch: 11:26 Uhr (67min 0,24,1) – also keine echten SFI-Daten gefunden...!
     
  7. steve

    steve Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Da muss doch auch irgendetwas nicht in Ordnung sein, wenn er zum Laden ohne SFI 67 Minuten braucht. Das Laden der reinen EPG-Daten dürfte, wenn es ordnungsgemäß funktionieren würde, nicht mehr als 10 Minuten dauern.

    Habe beim nächtlichen Updaten SFI-Daten bekommen. Mein großes Problem ist aber, dass das Scann-Programm beim manuellen Aufrufen nicht durchläuft. Es bricht immer nach ca. 2-4 Sendern ab und das wars dann. Das gilt sowohl bei arte als Quelle als auch bei "Keine". Kann doch wohl nicht sein, dass das manuelle Scannen nicht mehr funktioniert! Wie sieht das bei euch aus, werden beim manuellen Starten wirklich alle Sender gescannt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2004
  8. Blacklight

    Blacklight Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Manuell geht es bei mir gar nicht! Letzte Nacht konnte ich noch nicht testen weil ich den Digipal2 ausversehen angelassen habe *DOH*

    SFI Kanal zwar wieder vorhanden, aber SFI Fehlanzeige.

    Naja hier in Braunschweig ist der Empfang ja momentan auch noch sehr schlecht.

    Gruß Blacklight
     
  9. juezae

    juezae Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Hallo, hier hat es geklappt:
    letztes Update 18.11.2004 6:00Uhr 61 min 11:3:0
    14 Sender sind als Favorit ausgewählt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2004
  10. elsatobias

    elsatobias Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsberichte TechniSat SFI auf DVB-T

    Hallo,


    also wie ich heute morgen schon sagte, rein technisch gesehen hat der SFI Update hier in Hannover geklappt. Was da an Informationen rüberkam ist allerdings bescheiden.

    @Holy
    Also bei mir hats auch über ne halbe Stunde bei 0% gehangen, aber nach über ner Stunde war er dann durch. (Siehe auch meinen Beitragvon heute Morgen (Seite 7))
    Gute Nacht
    Tobi