1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsbericht Astra 19.2° DX-Empfang digital/analog in Amman, Jordanien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Saadi, 25. September 2010.

  1. balou_z

    balou_z Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfangsbericht Astra 19.2° DX-Empfang digital/analog in Amman, Jordanien

    Hallo Leute,
    ich bin neu hier und erhoffe mir im Namen der letzten, aus verschiedensten persönlichen Gründen, in Syrien ausharrenden Deutschen, eine Auskunft zu folgender Frage:
    Seit 2 Tagen sind die Sender der Transponder 82 und 85 auf Astra 1H (Pro7-Sat1/ einige Dritte) verschwunden! Wisst Ihr ob das temporär EM bedingt ist, oder nur ein weiterer Schritt in Richtung eines Nahen Ostens, frei von Deutschen Programmen?
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Empfangsbericht Astra 19.2° DX-Empfang digital/analog in Amman, Jordanien

    Leider ist von SES Astra ein Schritt gemacht worden, der dich nicht erfreuen wird.

    Man hat den Astra 1H fast komplett geräumt und dafür den Astra 2C genommen. Dieser fällt nach Süden rapide ab und ist mit 150cm in Griechenland schon nicht mehr/kaum zu empfangen.
    FlySat Astra 1H/1KR/1L/1M/2C @ 19.2° East Beams

    Pro7Sat1 war meines Wissens immer schon auf dem 1L und da hat sich nichts geändert.
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfangsbericht Astra 19.2° DX-Empfang digital/analog in Amman, Jordanien

    Nicht ganz korrekt. Im Nordwesten ist selbst mit 90cm noch einiges machbar. Aber es stimmt schon dass über Griechenland ein scharfes West-Ost Gefälle herrscht. Es ist jedoch noch zu früh um exakte Daten angeben zu können.

    Die Chancen dass die einst relativ einfach empfangbaren Transponder in Syrien wieder zurückkommen - und sei es auch nur über den zukünftigen 1N - sind ziemlich niedrig. Ich würde mir da keine Hoffnungen machen.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Empfangsbericht Astra 19.2° DX-Empfang digital/analog in Amman, Jordanien

    Saddi hatte zu analogzeiten aber noch ein Sideloba in Amman, sodass der 2C dort besser ging als eigentlich gedacht.
    Also nichts ist unmöglich !
     
  5. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfangsbericht Astra 19.2° DX-Empfang digital/analog in Amman, Jordanien

    Sicher, aber sidelobes sind eben nach dem Zufallsprinzip verteilt und können auf geringen Distanzen gewaltige Unterschiede aufweisen. Also bleibt nur lokale Versuche durchzuführen oder wenn nicht möglich nach Großspiegeln Ausschau zu halten bzw. in den einschlägigen Foren zu fragen. Welche arabischsprachigen dafür in Frage kommen weiß ich leider nicht. Hier und in anderen deutschsprachigen Foren ist in den letzten 8 Jahren wo ich systematisch nach out of footprint Berichten suche, niemand aus Syrien mit 3m+ gewesen.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Empfangsbericht Astra 19.2° DX-Empfang digital/analog in Amman, Jordanien

    Es ist auch ein unglaublicher Aufwand eine Schüssel da unten hinzubekommen. z.B. die 2700er Laminas von Ponny da unten nach Syrien hinzubekommen...

    Aber vielleicht wissen die da unten auch nicht, wie die einschlägigen Foren heißen....
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfangsbericht Astra 19.2° DX-Empfang digital/analog in Amman, Jordanien

    Importe aus der EU oder Übersee dürften schlicht zu teuer sein (Transport, Zoll, ggf. Schmiergeld). Daher werden oft Spiegel eingesetzt die eben nicht die Effizienz eines Markenprodukts haben. Ich möchte aber nicht ausschließen dass es CNC Fräser gibt die einen Hochpräzisionsspiegel in Massenproduktion im Inland fertigen können. Gab es früher auch in Griechenland. Und in unruhigen Gebieten wird man sowieso kein hochwertiges Produkt sich auf das Dach setzen. Der finanzielle Schaden wäre sehr schmerzhaft. Die Masse der Leute hat aber ganz andere Probleme dort im Moment auch wenn ich es gut verstehen kann wenn gerade jetzt eine Berichterstattung von außerhalb immens wichtig ist.
     
  8. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Empfangsbericht Astra 19.2° DX-Empfang digital/analog in Amman, Jordanien

    Ich bin leider nicht vor Ort, werde aber im laufe der Woche versuchen anzufragen, was noch empfangen werden kann.

    Denke es sieht aber eher schlecht aus :(
     
  9. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Empfangsbericht Astra 19.2° DX-Empfang digital/analog in Amman, Jordanien

    Hallo,

    ich habe jetzt mal die Verwandten per Skype die Frequenzen durchchecken lassen, es sieht sehr schlecht aus:

    Astra 2C

    12051 V kein Signal

    11954 H Nix

    12110 H nix


    1M Europe
    12422 H nix

    12266 H nix

    11641 H nix.


    Bloß auf 11523 H funktionieren alle Sender: a.tv, Franken Fernsehen, Franken Sat , LokalSat (18-24), RFO , ONTV (18-24), München TV (19-23)
    Bay TV 1/2/3 wie erwartet, ein kleiner Lichtblick


    Leider sind auch die HD+ Pro7Sat1 Kanäle vom Widebeam verschwunden, also das wars komplett mit Pro7Sat1 :(


    Schüssel 180cm..
     
  10. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Empfangsbericht Astra 19.2° DX-Empfang digital/analog in Amman, Jordanien

    Hallo,

    ich habe gerade beim Leiter der Satellitentechnik vom HR eine Antwort erhalten, ob man Astra anweisen könnte, auf den Widebeam umzusatteln.. .

    In einer vorausgegangener Mail kam auch folgende Antwort: