1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsaussetzer - woran liegt´s???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tiggy3000, 31. Januar 2007.

  1. tiggy3000

    tiggy3000 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfangsaussetzer - woran liegt´s???

    Ja, SignalQUALITÄT. Schwankt je nach Sender zwischen 95 und 98 was ich jetzt gesehen hab. Drunter hab ich nix gefunden.

    cu

    tiggy
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfangsaussetzer - woran liegt´s???

    Sehr komisch, dass alle auf so hohem Niveau liegen. Prozentuale Werte sind zwar nichtssagend, weil man keinen Bezug hat, aber dennoch sind so hohe Werte eher selten. Vorallem scheinen die Unterschiede recht gering auszufallen. Hast du die Möglichkeit dir ein gutes Sat-Messgerät auszuleihen? Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Antenne dennoch nicht exakt justiert oder zu instabil befestigt ist.
     
  3. tiggy3000

    tiggy3000 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsaussetzer - woran liegt´s???

    Aber bis vor ein paar Wochen hats doch einwandfrei funktioniert. Da gabs keine Probleme. Das Problem begann erst so Anfang Dezember. Vorher hatte er keine Aussetzer. Und die Schüssel ist bombenfest. Die hat nichtmal bei Kyrill geruckelt.

    Mit Sat-Messgerät kenn ich leider niemanden.

    cu

    tiggy
     
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfangsaussetzer - woran liegt´s???

    Gibts die Möglichkeit den Receiver mit einem neuwertigen Kabel durchgängig direkt ans LNB anzuschließen? Das ganze vonwegen Fensterdurchführung etc. lässt mir zu viel Spielraum für Spekulationen.

    Hast du alle vier Anschlüsse des LNB belegt?
     
  5. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsaussetzer - woran liegt´s???

    Hast du mit alle Sender Probleme? Oder nur bestimmte?
     
  6. tiggy3000

    tiggy3000 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsaussetzer - woran liegt´s???

    Ja, sind alle vier Anschlüsse belegt.

    Das mit dem durchgehenden Kabel hab ich jetzt mal probiert (kann ich aber nicht auf Dauer so lassen, mit offener Balkontür wirds hier sonst zu kalt). Muss mal abwarten wie´s bleibt. Bis jetzt ist es stabil. Das hatte er aber sonst auch mal. Dann läuft er ´ne Stunde problemlos, ein andermal hängt er sich alle zwei Minuten oder sogar noch öfter auf.

    @minzim: Das Problem tritt bei allen Sendern auf.


    cu

    tiggy
     
  7. tommmiii

    tommmiii Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsaussetzer - woran liegt´s???

    ist bei meinen Globo PVR1 :wüt: auf ARD heute noch. Auch Update hilft nicht, Vielleicht hat einer ne Idee
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2007