1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfange nur 15 Programme! (Nürnberg)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von NBG, 30. Mai 2005.

  1. charbo

    charbo Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Empfange nur 15 Programme! (Nürnberg)

    Hallo,
    ich bekomme 23 Programme (inkl. den den DVB-H Test)
    Einwandfrei, ohne Pixel, mit Zimmerantenne TT2 und Digipal 2
    Fürth Stadeln
     
  2. crash_zapper

    crash_zapper Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Empfange nur 15 Programme! (Nürnberg)

    Danke für die Empfangsberichte - ist ja besser als ich mir erhofft hatte :)

    @wardpa
    Ich weiß nich warum, aber Kanal 6 laut meinen Informationen vom Nürnberger Fernsehturm in vertikaler und vom Dillbergsender in horizontaler Polarisation ausgestrahlt - könnte es sein, dass du den Kanal 6 vom Dillberg besser bekommst als den Kanal 6 aus Nürnberg?

    Um Kanal 6 wär's ja schade, ARD, EinsMuxx, Arte und Phönix sind alle keine schlechten Sender.


    Nürnberg-Fernsehturm:
    Kanal 6 mit 25 kW, ND, vertikal
    Kanäle 34 und 59 mit je 50 kW, ND, vertikal
    Kanäle 40, 60 und 66 mit je 20 kW, ND, vertikal
    Dillberg:
    Kanal 6 mit 25 kW, ND, horizontal
    Kanäle 34 und 59 mit je 50 kW, ND, vertikal
    ND: Rundstrahlung
     
  3. MrWGT

    MrWGT Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfange nur 15 Programme! (Nürnberg)

    Hi...
    Weil der Dillberg bisher immer Horizontal war (gut, nicht der Berg... die Polarisation der Antennen auf dem Berg... ;-) ) und alle Antennen, welche bisher in diese Richtung gingen ebenso. Um den Leuten das Drehen der Antenne zu ersparen haben die (ausnahmsweise?) bei der DVB-T Umstellung die Polarisation gelassen.

    Gruß,

    Gerd
     
  4. funki1

    funki1 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Empfange nur 15 Programme! (Nürnberg)

    Nürnberg / Nord hier mal zur INFO:

    Kanal 6 /VHF = Das Erste/arte/Phönix/Eins Plus
    Kanal 34/UHF = ZDF/Info-3sat/Doku Kika
    Kanal 40/" = N24/Pro Sieben/Kabel eins/Sat 1
    Kanal 59/" = hr/B3/SW/Br-alpha
    Kanal 60/" = Eurosport/Tele 5/Franken
    Kanal 66/" = RTL2/Super RTL/VOX/RTL
    Total 22 Programme

    alle Programme werden mit Stabantenne ohne Verstärker optimal empfangen.
    Natürlich sinkt die Signalstärke bei den höheren Frequenzen deutlich ab. Ist aber
    bei Kanal 66 (834.0 MHz) immer noch ausreichend ca. 60%
     
  5. Joko

    Joko Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Empfange nur 15 Programme! (Nürnberg)

    Das hat damit garnix zu tun. Ist eine reine Kostenfrage. Da die Antenne nicht auf vertikal umgebaut werden kann. Hätte eine neue aufgestellt werden müssen und das ist einfach zu teuer.
     
  6. blub1

    blub1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfange nur 15 Programme! (Nürnberg)

    Hallo,

    habe auch das Problem, dass ich nur 15 Programme empfange. Wohne ca. 20 km vom FMT in Schweinau weg. Bekomme alle Sender prima herein außer Kanal 60 und 66.

    Wir haben uns den Aldi Reciver gekauft und an die Hausantenne angeschlossen. Diese wurde nach Schweinau ausgerichtet und um 90° gedreht.

    K60 und K66 werden denke ich von der Hausantenne geblockt. Die Antenne (UHF und VHF) ist von Hirschmann und befindet sich seit ca. 1983 im Dachboden (innen). Es handelt sich um zwei Antennen (UHF und VHF) die beide in ein kleines graues Kästchen Hirschmann gehen. Dieses Kästchen habe ich mal aufgemacht, aber nicht geschafft es auseinander zu bauen.

    Die VHF Antenne ist auf einen Eingang geklemmt (mit dicker roter Schraube) über dem steht: 1 - 12 / 60 Ohm

    Die UHF Antenne ist auf einen Eingang geklemmt (mit dicker roter Schraube) über dem steht: 21 - 69 / 60 Ohm

    Zwischen den beiden Eingängen ist ein Ausgang über dem steht "Empfänger", das hier angeschlossene Kabel (auch mit dicker roter Schraube) geht direkt zum DVB-T Reciver (ohne Dosen, Verteilung, etc...).

    Handelt es sich hier um eine Frequenzweiche, oder Verstärker?? Bzw. kennt überhaupt jemand das Teil?
    An der UHF Antenne gibt es auch ein kleines Kästchen, dieses ist meiner Meinung nach eine Frequenzweiche, aber überbrücken der Weiche hat auch nichts gebracht.

    Achja, der Reciver nimmt bei 834,0 Mhz bzw. 786,0 Mhz ein Signal war, welches aber nicht stark genug ist.

    Besten Dank für die Hilfe.

    Gruß
    Franz

    P.S.: Konnte leider keine Fotos posten, da meine Digicam im Moment "out of order" ist.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfange nur 15 Programme! (Nürnberg)

    Das ist eine Weiche. Und die sollte eigentlich auch gehen, da bis K69 draufsteht. Schon komisch, dass du K60 und 66 nicht bekommst. Mal manuell gesucht an der Box ?
     
  8. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Empfange nur 15 Programme! (Nürnberg)

    Hallo, blub1,
    in welcher Richtung wohnst du 20km weg und hast du beide Antennen nach Nürnberg gerichtet. Wohin hat die UHF-Antenne geschaut, nach Schwabach?

    Ich würde erst mal die Weiche herausnehmen und UHF direkt durchverbinden, zum Test.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2005
  9. blub1

    blub1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfange nur 15 Programme! (Nürnberg)

    Ich wohne südlich von Nürnberg (10 km westlich von Schwabach). Der Ort heißt Rohr.

    Ja manuell habe ich schon gesucht (am Reciver), da hat er ein Signal bekommen (ca. 8%) aber dieses ist immer wieder abgerissen.

    Die UHF Antenne hat vorher nach Schwabach geschaut.

    OK, werde die nächsten Tage mal probieren was passiert wenn ich UHF direkt durchschleife. Ist es auch möglich, dass der Empfang von K60 und K66 durch die Bauform der Antenne nicht möglich ist? Angenommen es wurden alle Weichen etc... gebrückt?

    Bzw. ist es möglich, dass ich K60 und K66 nicht mehr empfangen kann, aufgrund der geographischen Lage (Südhang)?
    Gruß
    Franz

    Achja, danke noch für die schnellen Antworten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2005
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfange nur 15 Programme! (Nürnberg)

    Das ist durchaus möglich, dass du sehr abgeschattet wohnst. Wenn aber K40 recht stark geht, müsste der K60 auf jeden Fall auch zu kriegen sein.
    Zur Antenne: die hat ja bis jetzt auch K59 empfangen - muss also K60 auch kriegen.
    K66 ist in der Tat ein Problem für ältere Antennen. In der Regel empfangen sie diesen auch mit, aber mit deutlich niedrigerem Gewinn.
    Bei dir könnte eine Antenne wie die Wittenberg sinnvoll sein, damit sparst du dir die Weiche auch gleich, da sie VHF und UHF empfängt.