1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfange einfach keine deutschen Sender. Bin ratlos!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Flyboy, 22. Juli 2007.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Empfange einfach keine deutschen Sender. Bin ratlos!

    Hauptsache Richtung Osten.
     
  2. Flyboy

    Flyboy Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfange einfach keine deutschen Sender. Bin ratlos!

    Ok :D

    Danke nochmal.

    MfG
    Flyboy
     
  3. Flyboy

    Flyboy Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfange einfach keine deutschen Sender. Bin ratlos!

    Hi, also wir haben es jetzt zum x-ten mal versucht. Wir kriegen einfach den Astra Satelliten nicht. Wer kann mir noch helfen?

    Danke Euch.

    MfG
    Flyboy
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Empfange einfach keine deutschen Sender. Bin ratlos!

    Der ist aber da.
    Das ist der stärkste Satellit der bei uns zu empfangen ist.
    Den findet man normalerweise mit einem Holzknüppel.

    Versuche es mit einem analogen Receiver.
    Es gibt kaum noch Satelliten die analog senden.
    Eventuell einen SAT Finder noch dazu.
    Die Dinger kosten nur noch so um die 5 €
    Schließe den Receiver direkt ohne Multischalter an den low Horizontal Ausgang an und stelle den Receiver auf den Sender ZDF.
    Dann langsam Drehen.
     
  5. Flyboy

    Flyboy Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfange einfach keine deutschen Sender. Bin ratlos!

    Wir bekommen morgen einen Satfinder geliehen. Werde mich dann nochmal melden. Versuche dann nochmal einen analogen Receiver aufzutreiben. Danke.

    MfG
    Flyboy
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Empfange einfach keine deutschen Sender. Bin ratlos!

    Wenn das wirklich ein Türkischer Satellit auf 42 Grad Ost war, den Du empfangen hast, ist die Elevation (Winkel Oben/Unten, nicht links rechts) auch viel zu niedrig.
    Die rechts-links Ausrichtung heißt Azimuth

    Die Schüssel muss dann wohl etwas mehr nach hinten gekippt werden

    Die Elevation z. B. für Turksat (vermutlich der Satellit auf den Du stehst) ist für Bremen 25,9 Grad, (Azimuth 152,6)

    Für Astra hingegen 28,6 Grad (Azimuth 167,9)

    Also muss die Schüssel um knappe 3 Grad nach hinten gekippt werden, und um 15 Grad (hinter der Schüssel stehend) nach rechts gedreht werden.

    Für die Elevation müsste eigentlich eine Skala an der Halterung sein.

    Für einen 40 mm Durchmesser Antennenmast sind 15 Grad ca eine Drehung von 5,2 mm.

    Strich mit Edding auf den Mast und die Antennenhalterung, dann kann man schon einmal grob voreinstellen.
     
  7. Flyboy

    Flyboy Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfange einfach keine deutschen Sender. Bin ratlos!

    Einen türkischen Satelliten vermuten wir nicht. Sondern eher den Hotbird. Das haben wir jetzt schon dreimal gehört, dass es wohl dieser sein soll. Wie gesagt, ab ca. 14 Uhr haben wir den Satfinder und dann gehen wir es nochmal an. Hoffentlich klappt es heute.

    Danke Euch vielmals.

    MfG
    Flyboy
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Empfange einfach keine deutschen Sender. Bin ratlos!

    Hallo,
    ein Sat-Finder hat mir erst geholfen, als ich mich schon auf Astra grob eingeschossen hatte. Vorher bin ich immer auf irgendeinem falschen Satelliten gelandet.

    Ich habe dann folgendes gemacht: Wenn ein Satellit gefunden wurde habe ich auf der Seite www.lyngsat.com den Satelliten anhand ausgewählter Frequenzen und Sendernamen identifiziert.
    Der Satelliten-Receiver "Hinter" dem Sat-Finder im Kabel hatte trotz der Dämpfung durch den zwischengeschalteten Sat-Finder immer noch ausreichend Empfang, um zumindest einige Sender zu finden.
    Dann weiß man, wo die Antenne derzeit hinzeigt, und wie viel man in welche Richtung drehen muss.
    Ich habe mir damals auch einen Sat-Finder von einem Bekannten geliehen, und bin mindestens 20 x die Leiter rauf- und runter, da immer der falsche Satellit angepeilt war - man sieht auf dem Sat-Finder ja nicht, was man bekommt....
    Erst nachdem ich etwas systematischer an die Sache herangegangen bin, hatte ich Erfolg mit dem Finden von Astra 1.


    Eine Ausführlichere Beschreibung meiner Qualen findest Du hier :D:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=134690
     
  9. Flyboy

    Flyboy Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfange einfach keine deutschen Sender. Bin ratlos!

    So, habe nun mit Hilfe des analogen Receivers von Nokia den Astra gefunden. Haben auch gutes Bild. ARD, ZDF alle sind sie da. Doch wenn wir jetzt den digitalen anklemmen, dann haben wir keine Sender. Also ARD und ZDF usw. steht immer da, kein Signal. Was ist jetzt noch falsch?

    MfG
    Flyboy
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Empfange einfach keine deutschen Sender. Bin ratlos!

    Tja entweder Falsch angeschlossen.
    Alles richtig dran am Multischalter? Low Ver usw?
    Oder der Receiver ist verstellt.
    setze Ihn mal auf Werkseinstellungen zurück.
    Und mache dann einen Suchlauf.
    Ergebnis miteilen mit Sender die Du sehen kannst.