1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang von SF1 und 2 über die Hausantenne ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andi9780, 11. Dezember 2007.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: Empfang von SF1 und 2 über die Hausantenne ?

    Alternativ könnte auch zum Nutzen der gesamten Hausgemeinschaft der Antennenverstärker etwas runtergedreht werden - oder jeder Einzelne schafft sich Receiver an, die das starke Signal auch verarbeiten können ...
     
  2. andi9780

    andi9780 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang von SF1 und 2 über die Hausantenne ?

    Wo kann ich diesen Antennenverstärker runterdrehen ? Das wäre bestimmt kein problem wenn ich das mal zu Testzwecken probiere. Mal noch ne frage nebenbei ! Kann es eigentlich sein das Satelitenantenne und normale Antenne in das gleiche Verteilergerät laufen von dem Sat und normal mit nur einem Kabel zu jeder WOhnung gehen? Das ist nähmlich der Fall bei mir
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfang von SF1 und 2 über die Hausantenne ?

    ja - das ist i.d.R. kein Problem - da die Frequenzen von Sat und terrest. Fernsehen unterschiedlich sind. Die meisten die Sat nutzen betreiben es so.
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Empfang von SF1 und 2 über die Hausantenne ?

    > Wo kann ich diesen Antennenverstärker runterdrehen?

    Am Dämpfungssteller des Verstärkers.
    Bevor du den Dämpfungssteller veränderst, merk dir die Stellung damit ohne Messgerät eine korrekte Rückstellung möglich ist. Jede Umdrehung mitzählen!
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfang von SF1 und 2 über die Hausantenne ?

    @Dipol: mal ne techn. Frage: kennst du einen Weg, bei älteren TV Geräten (ca. 10-15 Jahre alt) irgendwie per Voltmeter o.ä. den Pegel eines empfangenen Programms zu messen ohne speziellen Messempfänger? Ich habe ne analoge Kabelaufbereitung (Kathrein UFO 308) und die Pegeleinstellerei ist halt doch ne rechte Gefühlssache ohne Messgerät. Das ist mir aber für's Hobby zu teuer.
     
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Empfang von SF1 und 2 über die Hausantenne ?

    So wie es aussieht wird das wohl nix mit SF-Empfang.
    Mein Onkel (Fernsehtechniker) hat mir erzählt, dass SF so dermaßen schwach nach Deutschland sendet, dass da keine Chance auf Empfang besteht. Selbst in Wangen im Allgäu sei kein Empfang möglich. Und das liegt nur so ca. 40 km Luftlinie vom Säntis entfernt.
    Kein Wunder, dass ich hier im Forum noch keine einzige Empfangsbestätigung für SF gelesen habe.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfang von SF1 und 2 über die Hausantenne ?

    Genauer gesagt richtung Bayern. Dorthin gehen wirklich nur wenige 100 Watt hinaus. Anders sieht es in Richtung Schwarzwald aus, hier wird mit hoher Leistung hingesendet.
     
  8. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Empfang von SF1 und 2 über die Hausantenne ?

    Ich hab grad gelesen, dass SF auch über den Pfänder (auch auf E34 vertikal) mit 9 kw ausgestrahlt wird. Entweder reicht diese Leistung einfach nicht, oder da wird nach Deutschland hin auch abgeschwächt.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfang von SF1 und 2 über die Hausantenne ?

    ja so isses, der Pfänder strahlt kaum richtung norden auf K34, es wird nach Süden und Westen gesendet.
     
  10. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Empfang von SF1 und 2 über die Hausantenne ?

    Hoffentlich kommt der ORF nicht auch noch auf diese Idee.