1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang von M6 (Frankreich)

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von DVDStudio, 3. Februar 2008.

  1. DVDStudio

    DVDStudio Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    SAT-TV über Astra 23,5° Ost / Astra 19,2° Ost / Hotbird 13° Ost / Eutelsat 9° Ost - alles über Panasonic TX-65DXW784 bzw. mehrere Panasonic DMR-UBS90 im Wohnzimmer und Panasonic TX-40EXW734 bzw. mehrere Panasonic DMR-UBS90 im Schlafzimmer
    Anzeige
    AW: Empfang von M6 (Frankreich)

    ZODAC schrieb:
    GRMBL schrieb:
    Hallo Freunde,

    dass auf einem französischen Sender in der Regel nur Französisch gesprochen wird, ist relativ logisch, aber Ihr könnt mir folgendes ganz sicher glauben: ich hab in den letzten 25 Jahren sicherlich mehr TF1 als ARD angeschaut und sicherlich auch mehr Antenne 2/France 2 als ZDF.

    Das Programm von M6 kenne ich im Prinzip sehr, sehr gut. Wenn ich das Programm auch die letzten 20 Jahre hätte sehen können, hätte ich mit absoluter Sicherheit mehr M6 geschaut als beispielsweise RTL.

    Möchte Euch jetzt natürlich aber nicht völlig im Regen stehen lassen: mir geht's in erster Linie um die Shows (Musik!).

    Thema DVB-T: hatte mir im Omega (Insider hier in der Gegend wissen, dass man mit solchen Geschichten am ehesten dorthin gehen kann) die hochwertigste Außenantenne ausgeliehen, die der Laden hatte (Aussage des Verkäufers). Der Verkäufer, der sich selbst als diesbezüglicher Experte bezeichnete, hatte große Zweifel, dass es funktionieren würde, denn er kannte - zumindestens bis zu diesem Zeitpunkt - keinen hier in Freiburg, dem es gelungen ist, die Franzosen über DVB-T empfangen zu können. Ich wohne ganz oben bei uns im Haus (3. OG), habe eine 18 m² große Dachterrasse - von daher eigentlich ganz ordentliche Voraussetzungen - und habe es da leider vergeblich probiert. Ganz oben vom Dach aus habe ich es nicht probiert. Da brauche ich den Fachmann. Würde ich sofort veranlassen, wenn mir einer glaubhaft versichern könnte, dass das in Freiburg gehen muß. Wie gesagt: der Typ im Omega kannte niemand hier in Freiburg, bei dem es funktioniert...

    Gerne würde ich mich vom Gegenteil überzeugen lassen: wenn hier im Forum jemand einen kennt, wo in Freiburg wohnt und die Franzosen per DVB-T empfangen kann, wäre es für mich natürlich sehr, sehr interessant. Diese Lösung wäre sowohl vom zeitlichen als auch vom finanziellen Aufwand die einfachste Lösung.

    Freue mich über jede sinnvolle Info. DANKE!

    Gruß
    DVDStudio
     
  2. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Empfang von M6 (Frankreich)

    Kauf Dir eine kleine Satellitenschüssel für 5°West (~10 Euro vom Flohmarkt), einen Analogreceiver (unter 5 Euro vom Flohmarkt) und ein LNB (~15 Euro, NICHT vom Flohmarkt) und Du hast günstig und ohne weitere Folgekosten TF1 und M6.
     
  3. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Empfang von M6 (Frankreich)

    Böööb. Negativ. Muss ein Secam Receiver sein, den es hier nicht mal so eben auf dem Flohmarkt gibt...;)
     
  4. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Empfang von M6 (Frankreich)

    Ich habe mir einen stinknormalen Analogreceiver für 4 Euro vom Flohmarkt gekauft. Wenn ich den an einen nur-PAL-Fernseher anschließen würde, wäre das Bild bei TF1 und M6 natürlich schwarz-weiß.

    Aber die meisten neueren TV-Geräte können PAL und SECAM, bei mir sogar die alte Kiste von 1993.
     
  5. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfang von M6 (Frankreich)

    Muß kein "Secam" Receiver sein, der angeschlossene TV sollte Secam können!
     
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Empfang von M6 (Frankreich)

    Was logisch ist. Aber ich würde auch gern soviele Sender wie möglich aus der Welt sehen, um Live Sport zu gucken, z.B. Nascar. Dann würde mir italienisch, serbisch oder sonst ne Sprache nix ausmachen
     
  7. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Empfang von M6 (Frankreich)

    Dann nehme ich das wieder zurück :eek: Ich hatte da nur das mit Secam im Hinterkopf....
     
  8. tresor

    tresor Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfang von M6 (Frankreich)

    Bist Du sicher? Es handelt sich hier um Secam-West ;)
     
  9. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfang von M6 (Frankreich)

    Ich gucke über eine analoge TV Karte (über Videoeingang) da ist auf jeden Fall alles in Farbe. Mein TV macht nur Schwarz-Weiß, der ist aber auch schon was älter...
     
  10. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Empfang von M6 (Frankreich)

    @DVDStudio,
    DVB T (TNT) mit der Ausrichtung auf Mühlhouse muß in Freiburg Probleme machen, das erkennt man an dieser Karte der Abstrahlung http://www.csa.fr/pdf/Mulhouse_Belvedere.pdf, aber es gibt ja auch noch zur Versorgung den Sender Bitschwiller Les Thann mit 120 Watt der Guebwiller usw. versorgt, das wäre mal ein Versuch wert.