1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang von Express AM 6 auf 53 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von Micha_00, 16. April 2014.

  1. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    Anzeige
    AW: Empfang von Express AM 22 auf 53 Grad Ost

    Sali ,


    "neu " aufgeschaltet wieder auf 10974 GHZ , hor, SR 8150 , Fec 3/4 Россия 1 , auf 11150 / hor/ SR 1027 , Fec 7/8 Россия 2 , nur mit meiner 80er Schüssel hier nicht empfangbar oder Pixelmatsch und Zwitscherkonzert :-( . Ist wohl blöde SR und Fec 7/8 auch störanfällig , 3 LNB getestet , ist horizontal schlechter zu empfangen als vertikal ?? 80er Spiegel sollte doch für Europabeam reichen .....sonst wohl noch an Seiten gebogene Bleche ranschrauben .....


    Gruess matti-man
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: Empfang von Express AM 22 auf 53 Grad Ost

    Von den Footprints her sollte sogar eine 60er reichen.

    Antenne nicht optimal justiert
    Hindernis teilweise im Weg (Baum, Hügel, Balkongeländer, etc.)
    Tuner des Geräts nicht empfindlich genug
    Dämpfende Teile in der Leitung

    Ich kann's nur leider nicht probieren; hier am Standort ist 42°E wegen des Nachbarhauses das Maximum
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.357
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Empfang von Express AM 22 auf 53 Grad Ost

    Da würde ich auch mal die Antenne überprüfen. Normalerweise klappen die Europebeam Transponder relativ einfach.
     
  4. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Empfang von Express AM 22 auf 53 Grad Ost

    hoi,

    Hier im Norden der Niederlande hervorragenden Empfang mit 120 cm
    Guberniya Tv
    FeeD ParaD
    radio Guberniya
     
  5. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Empfang von Express AM 22 auf 53 Grad Ost

    Glaube, da wird wohl eine neue Schüssel fällig , Tuner sehr empfindlich , Empfänger ist Golden Media Voager 2 Empfänger, Golden Media bei Russen auch beliebt , wie man in russ. Foren liest . Mit 60er zwitscherte der первый канал schon, wenn eine Wolke über den Himmel zog :-( . Gut was hier im Weg sein kann sind die Berge in Ettingen / Bruderholz . Was mich nur wundert, das der Transponder mit SR 49000 kommt mit Pegel 90 rein, Qualität 73 % , Transponder Gubernia kommt mit ( wenn empfangbar ) mit ca 90 % Pegel, aber Qualität sehr schwankend, zwischen 50% und 53 % je nachdem am Abend bis 63 % Signalqualität . Gibt es vielleicht sehr empindliche LNB , die vielleicht grösseren Kopf haben und dann etwas mehr Signal einfangen vom Feedhorn her ? Vielleicht kann man noch da 1 bis 2 dB " reissen " . 2 Schüsseln zusammenschalten geht ja leider nicht . Schade , das Sender nicht auf Transponder mit 49000SR senden , waren ja da erst am Anfang ....Man würd ja gern eine C- Band Schüssel klar machen, aber dann kann man grad neue Wohnung suchen ....wenn die mal hier im Kabel soviel russische Sender einspeisen würden wie sie hier alles mit englischen Programmen vollstopfen .....


    Gruess matti-man
     
  6. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfang von Express AM 22 auf 53 Grad Ost

    Normalerweise sollte der Empfang der russischen Programme auf Express 53° Ost auch mit einer 60er Schüssel kein Problem sein.

    Es liegt vielleicht nur an der richtigen Einstellung. Eventuell bringt Dir ein Inverto Black Ultra eine Verbesserung des Empfangs.

    Zwei Schüsseln zusammen schalten geht natürlich schon, nicht aber zum optimieren von einem Satellitensignal.
     
  7. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Empfang von Express AM 22 auf 53 Grad Ost

    sali ,


    sendet der Kanal 1 Russia nicht mehr ? habe keinen Empfang mehr, ist der Transponder 11044 V , Sr 44900 nicht mehr in Betrieb ? ...für eure Hilfe vielen Dank


    Gruess matti-man
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2015
  8. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: Empfang von Express AM 22 auf 53 Grad Ost

    Hallo matti-man!

    11150/H/1024 ist schon einige Zeit abgeschaltet.

    11044/V/44949 ist auf Express-AM 6 heute umgezogen.Ich bekomme ihn gerade so noch mit meiner !80lami,IBU TWIN,D15,mit 5,7db rein.Mein Standort ist an der poln./deutschen Grenze.

    Gruss rassputin
     
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: Empfang von Express AM 22 auf 53 Grad Ost

    11044 V ist am Express-AM22 und wäre schon mit einer 60er zu empfangen. Der von rassputin angesprochene AM6-Transponder liegt weit außerhalb der 45 dBW Grenze der Footprints.
     
  10. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Empfang von Express AM 22 auf 53 Grad Ost

    sali rassputin,


    denn ist der Transponder nicht mehr auf Europabeam ? Wieviel Blech braucht man nun ? Mein Standort CH Nähe Basel. Hab 80er Blech, aber da nix zu holen jetzt....was machen denn die Russki nur im Moment ....hätten ja auf 23,5 gehen können ...schad, jetzt kein Radio Datscha mehr :-(....heute gegen 3 Uhr früh ging es noch ... Wie gross ist deine Schüssel ? Oh je Ku fixed Beam mit normalem Antennenaufwand hier in CH nicht empfangbar , schon gar nicht auf Balkon in Mietwohnung...dann bleibt wohl nur die lausige Qualität via www.....


    Gruess matti-man
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2015