1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang von ASTRA 2D

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Englandfan, 6. Dezember 2004.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Nö!;) Nimm diesen Link:
    http://www.beitinger.de/sat/astra_2d.html

    Die Punkte auf dem Bild beruhen alle auf praktischen Tests! Ist also viel praxisnaher als der ,,originale" der SES.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  2. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Patrik S danke für die Info!

    Dann werde ich mir wohl doch noch einen 100 cm Spiegel zulegen müssen. Bist ja nur ein wenig östlicher als ich in Altomünster. Ist der Empfang dann bei Bewölkung auch gegeben? Weil bisher geht bei mir auch nur BBC 1 bei gutem Wetter auf dieser regional Frequenz 10818 V. Bei den anderen Frequenzen bekomme ich einfach kein Signal zustande.

     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Nein, bin etwas westlicher als Du, in Gessertshausen, ca 15km südwestlich von Augsburg. Allerdings denke ich, daß in Altomünster der Empfang mit einer 100er gehen sollte, laut Beiti's Karte sind ja 100er Schüsseln erfolgreich bis Landshut im Einsatz... Bei der Installation mußt Du aber unbedingt die Feinausrichtung auf Astra 2D machen. D.h. erst starke Frequenz nehmen um die Position zu finden, dann durchtesten welches die schwächste 2D Frequenz ist und mit dieser dann die Feinausrichtung machen. Astra 2A/B und Eurobird gehen dann eh problemlos..

    viele Grüße und viel Erfolg!

    Patrick
     
  4. markusr

    markusr Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Ich wohne in Wolnzach, etwas nördöstlich von Altomünster und da ist ein Empfang mit einer 100 cm Schüssel problemlos möglich, auch bei schlechten Wetter
     
  5. fiveyears

    fiveyears Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Wie kann ich denn den Spiegel optimal auf 28.2 einstellen, ich bekomme immer nur die Sender vom 28.5????
     
  6. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Das ist sozusagen ein und dieselbe Position,
    die 0,3° Differenz fallen in der Praxis gar nicht auf.
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    3.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Nimm einen Kanal von Astra 2A oder 2B zum Einstellen...
    Da ich weiß, dass Du einen 150 cm Spiegel hast, machen die 0.3° schon was aus...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2005
  8. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Oh sorry, da hat Randfichte natürlich recht, bei so großen Antennen macht sich das dann schon bemerkbar, da solltest Du zum Ausrichten vielleicht den Astra 2D nehmen, der ist verhältnismäßig schwach und sendet auch mit der empfindlicheren FEC von 5/6. Ich persönlich habe für 28°Ost eine 85er Schüssel und möchte vor allem die Eurobird-Feeds empfangen, daher habe ich meine Schüssel auf 28.5°Ost ausgerichtet, Astra 2D ist bei mir sehr gut zu empfangen, da fällt der minimale Leistungsabfall also kaum auf und bei Astra 2A/B habe ich ohnehin sehr starken Pegel, da gleicht sich das optimal aus.
     
  9. edmvLuke

    edmvLuke Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Hallo!
    Ich poste das jetzt einfach mal hier rein, da ihr über das Thema sprecht.
    Glaubt Ihr, dass ich hier in Niederbayern (Ort Deggendorf) überhaupt eine Chance habe mit irgendwelchen Mitteln Astra 2D und damit BBC zu empfangen?
    Ich habe am Sonntag einfach mal unsere 80er Schüssel nach links gedreht (normalerweise auf "Standard" Astra 19,2 ausgerichtet) und habe es tatsächlich geschafft SkyNews (Eire) und Skynews Uk und Teacher´s TV und viele, viele Shoppingkanäle zu empfangen. Die liegen alle, glaube ich, auf Astra 2B, wenn ich mich nicht täusche. BBC kam natürlich nicht rein - hatte ich auch nicht damit gerechnet. Die Position habe ich mal mit Klebeband und Stift markiert, so daß ich sie auch in Zukunft wieder finde.
    Ist das die richtige Position für BBC?
    Welchen Antennendurchmesser würdet ihr mir empfehlen?

    Gruß
    Lukas
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Also die Position ist schon mal richtig, ich würde es aber dann mal mit ner 120er versuchen. Ne 100er dürfte da schon allmählich knapp sein...

    viele Grüße,

    Patrick

    PS: Kenne Niederbayern sehr gut;) und die Region fehlt noch in Beiti's Karte;) Wenn Du Erfolg hast bitte an ihn melden;)