1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang von ASTRA 2D

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Englandfan, 6. Dezember 2004.

  1. -puma-

    -puma- Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    Anzeige
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    hallo,
    kann auch kein astra2 empfangen.

    MEINE DATEN:
    -wohne in der nähe von koblenz (zw. köln und frankfurt/main)
    -80cm schüssel
    -humax va fox digital receiver
    -empfangen hotbird und astra1 ohne probleme

    laut einigen fourmsratschlägen sollte eine 80er schüssel für meinen standort ausreichend sein. kann es sein das es was mit dem lnb oder receiver zu tun hat?
    oder muss tatsächlich eine 110cm schüssel her?

    grüsse
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Wie versuchst du ihn denn reinzukriegen? Mit deinem Humax Receiver?

    In Koblenz reichen auch 60cm schon aus um einwandfreien Astra 2 Empfang (inkl. 2D) zu haben. Welche Frequenz stellst du zum Suchen ein? Oder wie genau gehst du vor?

    Greets
    Zodac
     
  3. -puma-

    -puma- Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    ja mit dem humax receiver. hotbird und astra1 sender finde ich auch so. gebe die frequenzen ein und drehe die antenne bis die balken der signalstärke auf dem bildschirm immer voller werden.


    für astra2 habe ich folgende frequenzen für den sender itv ausporbiert.
    10891 h 22000 5/6
    10906 v 22000 5/6
    10832 h 22000 5/6
    10758 v 22000 5/6
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Probier es mit dem Finden des Satelliten lieber mit Frequenzen von den stärkeren Satelliten. Erst wenn du diese dann gefunden hast und sie sauber reinkommen würde ich auf die 2D Frequenzen wechseln zum optimieren. Hinzu kommt außerdem dass die ITV Transponder mit die schwächsten auf 2D sind. Besser kommen auf 2D die Channel 4 und BBC Transponder (10714 H, 10729 V, 10773 H 10847 V).

    Zum ersten Auffinden des Satelliten solltest du diese Frequenz hier benutzen:
    12480 v 27500 2/3

    Beim Wechsel von Astra 19,2°E auf 28,2°E musst du die Schüssel nicht nur ein Stück nach Osten drehen, sondern auch die Elevation der Schüssel anpassen, d.h. den Spiegel etwas nach UNTEN drücken. Aber wirklich nur etwas...

    Greets
    Zodac
     
  5. -puma-

    -puma- Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    also deiner meinung nach erfülle ich alle hardware- & geografischen voraussetzungen um itv zu empfangen?!

    es gilt nur den satelliten zu finden....also ist lediglich fingerspitzengefühl angesagt?



    ach übrigens... danke für die hilfe!
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Ja auf jeden Fall. Ich wohne deutlich weiter östlich von dir und empfange ITV mit einer kleineren Schüssel. Weiter im Westen ist der Empfang immer besser, weil du näher an den britischen Inseln (= dem Footprint von Astra 2D) bist als ich.

    Ansonsten: Bitte bitte gern geschehen!

    Greets
    Zodac
     
  7. beton

    beton Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Duo2
    Clarke-Tech ET9000/ET9100
    Philips 37 PFL 5604 H/12
    Philips 32 PFL 3705 H/12
    Maximum T85 mit Quad LNBs (SMART Titanium) und je 4 Diseqc 4/1 Schaltern
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Hiiiielfeeee,
    ich habe bei mir genau das gleiche Phänomen mit den selben Frequenzen. Es tritt auch mit einem anderen Receiver auf. Für mein Verständnis : Inwieweit kann das mit einem Problem bei der Stromversorgung des LNBs zusammenhängen ? Wäre ein Defekt des LNBs selbst auch eine wahrscheinliche Ursache ? Leider ist die Antenne samt LNB für mich ziemlich unzugänglich auf dem Dachfirst installiert, sodass ich einen lockeren Stecker nicht überprüfen kann. Bevor ich den Elektriker ordere, würde ich gerne im Vorfeld das Problem möglichst gut einkreisen.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
     
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Die LNB-Umschaltung Vertikal/Horizontal geschieht über verschieden hohe Spannungen.
    Vertikal=12Volt (geht immer), Horizontal=18Volt (geht nur bei einwandfreier Kabelverbindung).
    Feuchtigkeit, Kabelbruch, lose Stecker können den Spannungsfluß behindern.
    Fehler kann allerdings auch am LNB liegen.
    Elektriker wird wohl unumgänglich sein.
     
  9. -puma-

    -puma- Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    ZODAC ich habs geschafft!! und es klappt...

    vielen dank nochmals!
     
  10. work242

    work242 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2004
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Jetzt muss ich auch mal in die Runde fragen. Würde zu gerne die BBC empfangen. Standort wäre Hannover. Was brauche ich für eine Schüssel? Muss man sich denn Sorgen machen aufgrund der Spotbeam GEschichte? Theoretisch könnte die BBC das ja auch machen bzw. Astra, oder?