1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang von ASTRA 2D

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Englandfan, 6. Dezember 2004.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    die sonne steht um 12h20 richtung astra-2. elevation für die schüsselskala ist 31,7°. die 80er reicht selbst für die ganz wenigen sky-transponder auf 2D - wenn auch eher knapp.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2006
  2. didid

    didid Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    soll das jetzt heissen ich muß mich um 12.20 uhr aufs dach stellen und die Schüssel richtung sonne drehen??? war das jetzt schon euer ernst..oder lacht sich dann das kpl. forum über mich schlapp????
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    richtig lustig wird es immer dann, wenn die schönen errechneten werte von satlex auf die reale antennenposition übertragen werden sollen. viel spass dabei. ich lach mich schlapp ...

    ps: wer die schüssel aufs dach setzt, hat zu meist einen gleichnamigen schaden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2006
  5. didid

    didid Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    @simpelsat: wohin ausser aufs dach soll ich die schüssel den sonst setzen, auf dem dach hab' ich die wenigsten probleme m. bäumen usw. die die antenne verdecken.
    ich werde die daten von satlex mal versuchen und dann auch die sonne anvisieren
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    - ja, vereinzelt gibt es schon mal anlass, die schüssel aufs dach zu setzen.

    - bei satlex wird ein winkel von etwa 159° ausgegeben - und was dann ... ???

    - die sonnenstandberechnung basiert auf den daten von satlex.
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Leider sind Autopositioniersysteme recht teuer aber ich finde schon, daß es einem Anfänger weiterhilft, wenn er zumindest den Azimuth und die Elevation kennt. Wenn der Spiegel keine Skala hat, tja dann muß man wohl sehr langsam das Ding bewegen. Im übrigen verstehe ich nicht was an der Sache so kompliziert sein soll. Lange Zeit habe ich mir auch Gedanken gemacht wie genau man denn sein muß um maximales Signal zu bekommen. Wer nicht übertrieben ungeduldig ist kann sogar eine Drehanlage selber einstellen solange der Durchmesser nicht zu groß ist wo man noch genauer arbeiten muß und ein Meßgerät sinnvoll erscheint.
     
  8. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Aber dies geht nur wenn du einen Balkon richtung Süden hast bzw dort freie Sicht nach Süden hast. Ich hätte unsere auch lieber dort oder auif dem garagendach. Leider verhindern das die umstehenden Häuser und Bäume... :( :winken:
     
  9. stevie2k

    stevie2k Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    Hat jemand erfahrungen mit dem Empfang aus der Lübecker Gegend ?
    Bin am Überlegen was für ne Schüssel ich mir holen soll... 60 70 oder 80.
    Viel größer wäre nicht gut... muss irgendwie auf den Balkon passen ;)

    Ich möchte nur auf Astra2 gucken, die deutschen Sender bekommt man hier ja auch über DVB-T...

    Gruss
    Stevie
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Empfang von ASTRA 2D

    für astra-2 reicht schon eine 60er für die unzähligen verkaufssender - aber für die entscheidenden programme von BBC und ITV etc auf astra-2D wird mindestens eine 90er nötig sein.