1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

empfang von amerikanischen programmen?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von jopi, 23. Oktober 2003.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Empfange den Frankfurter Sender...

    Jennings sehe ich auch am liebsten. Die CBS Evening News sind mir ein wenig zu "altbacken". Da merkt man schon sehr, dass das Durchschnittsalter der CBS-Zuschauer deutlich höher ist.
    Was die polit. Talkshows angeht, empfehle ich auch gern NBC's "Meet The Press with Tim Russert".
     
  2. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    CBS altbacken breites_
    Armer Dan Rather ...

    Der Russert ist gut, ja ...
    Dabei fällt mir dann auch noch Face the Nation mit Bob Schieffer ein ( CBS, Sunday 10.30 ET, weiß nicht ob's auf dem Newspath läuft), der ist auch alt, aber gut breites_ .
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Mit altbacken hab' ich nicht den armen Rather gemeint breites_ . Aber schon bei der ganzen Themenauswahl und Positionierung merkt man schon, dass es ein bißchen betulicher ist.

    Face The Nation (und auch Bob Schieffer) mag ich nicht ganz so. Da ist Russert deutlich agressiver...liegt vielleicht auch daran, dass mehr Zeit zum Streiten ist. Face The Nation geht ja nur eine halbe Stunde, Meet The Press hingegen 60 Min. Vielleicht wär' die Sendung mit John Roberts besser?

    Übrigens, um nochmal auf NBC Nightly News zurückzukommen: Tom Brokaw geht nächstes Jahr in Pension. Der Nachfolger ist Brian Williams.
     
  4. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    Echt, Brokaw geht nächstes Jahr schon? Na der scheint ja schon länger keine rechte Lust mehr zu haben ...
    Der Brian Williams ist nicht schlecht.

    Ich mag den Schieffer, der ist putzig und noch richtig aus einer anderen Generation Journalisten, aber sanfter als Tim Russert, das stimmt.
    John Roberts könnte die Sendung auffrischen, vor allem, seit er sich seit kurzem die Haare färbt breites_

    Wo wir bei Personen sind: Großartige Arbeit als White House Correspondent leistet John King von CNN, der spricht auch super aus dem Stegreif, selbst wenn Aaron Brown eine seiner ellenlangen, verschachtelten 'Verständnis'fragen stellt. breites_
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die gefärbten Haare von John Roberts (kicher)... als ich ihn vor ein paar Wochen zum ersten Mal mit "nicht-grauen" Haaren gesehen habe, bin ich fast aus'm Sessel gefallen... machte den Eindruck, als hätte er's zu lange einwirken lassen breites_ breites_

    King von CNN ist nicht schlecht. Bei ABC mag ich noch Terry Moran und John McWethy.

    Andere Sendung, ganz andere Blickwinkel "The Newshour with Jim Lehrer" von PBS.

    <small>[ 27. Oktober 2003, 17:35: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  6. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    Terry Moran scheint mir so der neue Starreporter bei ABC zu werden, vielleicht in (hoffentlich) ferner Zukunft der Nachfolger von Jennings ...
    Während McWethy natürlich ein alter Hase ist.

    Läuft die Newshour nicht auch bei uns auf CSPAN (auf Hotbird)? Diese Sendung erinnert mich noch am ehesten an deutsche ÖR, aber in gutem Sinne.

    Mir fällt auf, daß eigentlich nur Männer die (Star-)Anchor sind, dabei gibt es prima Journalistinnen, die verdienen, genannt zu werden, z.B. Sharyl Atkisson von CBS, Judy Woodruff von CNN, Amy Kellogg von Fox. Und Daryn Kagan, auch CNN.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Stimmt! Liegt wohl daran, dass die Männer (mittleren bis höheren Alters) bei der Masse als vertrauenswürdiger und seriöser gelten (warum auch immer). Sowas wird ja in Fokusgruppen mitgetestet... Kann man vielleicht als Croncite-Syndrom bezeichnen.
    Merkwürdigerweise arbeiten die Localnews dagegen recht oft mit weiblichen Anchorpersonalities.
    Bei den Networks fällt mir eigentlich nur Thalia Assuras von CBS ein, die wenigstens die Samstagssendung moderieren darf.

    Zu Newshour:
    man kann sich die einzelnen Teile der Sendung auch im Netz anschauen.

    <small>[ 27. Oktober 2003, 18:20: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  8. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    man kann die US News doch schon ziemlich gut mit den Deutschen vergleichen:
    ABC ist wie die ARD. CBS hat so ein wenig die Tendenz zu ZDF`s Berichterstattung und NBC ist wie RTL und ProSieben, grosser Vorspann nichts dahinter.
    ABC ist für manche vielleicht zu trocken - weils eben genauso wie bei der ARD nur die News gibt - aber ich finde es sind die Besten.
    CBS ist auch noch gut ohne eine grosse Show zu machen, aber NBC ist by far outta control. winken Wenn ich schon Mr. Showman sehe, nein Danke. :-(


    CableDX
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Diesen Vergleich kann ich wiederum ÜBERHAUPT nicht nachvollziehen. Die ganze Konzeption ist anders... ein nicht unerheblicher Teil aller US-Newscasts (und da macht auch ABC keine Ausnahme) sind consumer reports, human touch Geschichten und natürlich viel Gesundheitsstories (und zwar jenseits der Gesundheitspolitik). Das findest Du in einer Sendung wie der Tagesschau nicht. Auch die generelle journalistische Herangehensweise an eine Geschichte ist komplett anders. Die Themen, oft auch politische, werden komplett anders aufbereitet.
    Wenn da überhaupt ansatzweise ein Vergleich möglich ist, dann mit heute-journal oder Tagesthemen.
    BTW: Es geht hier nicht um den Vergleich der Seriosität. Das nur zur Deutlichkeit.

    Übrigens finde ich gerade CBS trockener als ABC.

    <small>[ 30. Oktober 2003, 01:53: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  10. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Also von den national news finde ich natuerlich NBC am besten. Bei den local news schaue ich immer FOX, die meiner Meinung nach die unterhaltendsten News zeigen. Man kann amerikanische Nachrichten nicht mit deutschen vergleichen. Meine persoenliche Meinung ist das die deutschen Nachrichten viel zu langweilig und einseitig sind. RTL ist eine kleine Ausnahme, da ertrage ich die News noch.