1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang rund um Ludwigshafen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Power-Gamer2004, 5. November 2005.

  1. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Empfang rund um Ludwigshafen

    Stimmt, SAT. 1 wurde in ganz BaWü schon vor 2 Jahren abgeschalten. War der Wunsch von SAT. 1 aus Kostengründen. Vom Sender Ludwigshafen konnte man SAT.1 analog auf Kanal 28 in und um Mannheim empfangen, aber auch dieser Sender wurde mitlerweile abgeschaltet. Soweit ich weiß, müsste auch RTL auf Kanal 36 vom Sender Heidelberg abgeschalten sein. Ich habe mal Scherzhalber meinen Fernseher vom Kabel - an den Dachantennenanschluss gesteckt und kein RTL mehr gefunden. Somit bekommt man analog nur noch die Öffentlich rechtlichen Programme von ARD SWR, ARD HR, SWR BW, SWR RP und HR Fernsehen rein.:winken:
     
  2. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Empfang rund um Ludwigshafen

    Schade das wars dann wohl mit den Privaten.
     
  3. dg1bae

    dg1bae Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S 13° (80cm) und 19° (60m) mit Comag FTA2CI
    DVB-T mit EuroSky LS2006T an 12dB-UHF Antenne
    Muvid 715-2 für Internetradio, UKW und DAB (kein DAB+)
    AW: Empfang rund um Ludwigshafen

    RTL/RNF sendet auf Kanal 36 (analog) bis jetzt immer noch.
    Hier in Neulußheim ist der Sender empfangbar, wenn auch stark verrauscht.
    MfG DG1BAE
     
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    429
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Empfang rund um Ludwigshafen

    Kein Wunder, dass RTL / RNF verrauscht ankommen. Die senden via HD-Königstuhl ja lediglich mit 1 KW. Im 2. Quartal 2006 sollen nach momentaner Planung die Kanäle 27/50 und 53 per DVB-T Modus ausgestrahlt werden. Zu diesem Zeitpunkt wird die Ausstrahlung von RTL/RNF auf E36 ersatzlos eingestellt.
     
  5. peter_rp

    peter_rp Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang rund um Ludwigshafen

    Entschuldigt das ich mich an dieses Uralt-Thema dranhänge.

    Ist südlich von Ludwigshafen DVB-T aus Frankreich möglich?

    Die Antenne könnte ca. 50m über Grund mit völlig freier Sicht in Richtung Süden montiert werden.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfang rund um Ludwigshafen

    M.E. nein selbst bei dieser Antennenhöhe. Z.Z Sendet nur Strassburg Nordheim.
    Es wird erst möglich sein wenn Weissenburg ans Netz geht
    Entschuldigt - dafür darfst du die in den thematisch richtigen Threads den Aufschalttermin Weissenburg heraussuchen . Nicht-Suchen sollte nicht belohnt werden. ;)
    Dort steht die gesuchte Info.:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=90593&page=55
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=64197&page=32