1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang nur mit Außenantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Franz110, 26. Juli 2025.

Schlagworte:
  1. Franz110

    Franz110 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Danke für die Tipps.
    Mein Fernseher steht leider so, dass ich nur die Balkontür benutzen kann.
    Werde als erstes mal prüfen ob ich ein SAT-Anschlusskabel bekommen kann.
    Wenn das funktioniert, werde ich mir wohl den Receiver holen.
    Was mich beim XORO HAN 600 überrascht hat, bei den empfangenen Sendern, war die Bildqualität sehr gut.
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    247
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das DVB-T Bild ist immer sehr gut wenn es ausreichend stark empfangen wird, es gibt kein Rauschen oder Schattenbilder wie früher mehr . Wenn das Signal aber zu schwach ist kommt es zu deutlichem Bildzerfall vervor es ganz schwarz wird .

    Nach sowas muss man suchen z.B : "deleyCON Fensterdurchführung SAT Kabel 17cm"
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2025 um 12:19 Uhr
    Franz110 gefällt das.
  3. Franz110

    Franz110 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wenn die Kabeldurchführung nur 17cm ist würde die Antenne auf dem Balkonboden stehen.
    Wenn das kein Nachteil ist, ok.
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    247
    Punkte für Erfolge:
    78
    Da braucht man natürlich noch ein zweites passendes Kabel zusätzlich balkonseitig von der Fensterdurchführung bis zur Antenne . Man muss aber keine SAT Qualitätskabel nehmen sondern kann einfacher geschirmte billigere Kabel nehmen .

    Das mitgelieferte Kabel teilen und neue F-Stecker draufmachen würde ich eher abraten da diese meist zu dünn sind
    Kabel für F-Stecker zum selbermachen sollten mindestens 5 mm dick sein . Aber kürzen und einen IEC Stecker draufmachen für den Anschluss an den TV geht einfacher ...

    Aber für die Verbindung mit der Antenne und der Fensterdurchführung sind fest angeschraubte F-Stecker schon das Beste. Wenn die Antenne im Regen stehen kann kommt eigentlich auch noch eine Gummitülle dazu für den Antennenanschluss .

    Wenn der Power Inserter dauerhaft gebraucht wird da ja TV Anschluss bräuchte man im Prinzip noch ein drittes Kabel da dessen Anschlusskabel doch sehr kurz scheint . So oder so kommen noch Kosten dazu und ob man dann dauerhaft 7,99€ monatlich für das freenet Abo für die privaten zahlen will ist ja auch noch die Frage .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2025 um 15:04 Uhr
    Franz110 gefällt das.
  5. Franz110

    Franz110 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die Tipps. Ein drittes Kabel für den Power Inserter braucht man nicht, da er ja als erstes am Fernseher angeschlossen ist. Anders geht es nicht.
    Warte jetzt erstmal auf das Kabel für unter die Balkontür. Dann sehe ich weiter.
    Im Internet habe ich gesehen, das der Receiver immer noch mit einer 6 Monate gültigen freenet Karte geliefert wird. Ob ich die weiter nehme nach den den sechs Monaten ???