1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang mit 1080p schlechter als mit 1080i oder weniger

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von kalyo, 24. August 2024.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Und wie ist das Xoro Gerät wenn Du einen Vergleich hast ?
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich teste noch wenn ich dafür Zeit finde.
    Stromverbrauch 6,6 Watt.
    Im Standby 0 Watt mit kleinem roten Kreis im Display.
    Display ist angenehm, kein grelles Licht bei den Ziffern.
    Signalqualität ist 100 % (außer Freenet-3, da schwankt sie auf und ab).
    Stuttgart
    Das Erste HD (562 MHz) Stärke: 42 %
    SWR BW HD (530 MHz) Stärke: 30 %
    RTL HD (514 MHz) Stärke: 32 %
    SAT.1 HD (506 MHz) Stärke: 36 %
    Pforzheim
    ZDF HD (570 MHz) Stärke: 46 %
    RTL HD Neckar (586 MHz) Stärke: 30 %
    SAT.1 HD Hessen (658 MHz) Stärke: 20 %
    WELT HD (498 MHz) Stärke: 20 %

    Schaut euch mal dieses Bild an!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2024
  3. kalyo

    kalyo Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei mir sind es ebenfalls 6 Monate. :) War ja oben verunsichert, weil die ID in einer 3-Monats-Karte stand. Schon ein guter Preis.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Die Signalstärken sind ja ok bei einer offenbar unverstärkten Antenne, ich nutze noch einen LTE Filter zwischengesteckt mindestens LTE4 .
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Man kann mit dem Xoro nicht alle Frequenzen speichern wie mit dem Technisat .
    Doppelte Programme wie Das Erste HD, ZDF HD, SWR BW HD und WELT HD gibt es darum nicht.
    Doppelte gibt es nur von Freenet-1 und 2.
    Das Signal für ZDF HD ist von Pforzheim stärker als von Stuttgart.
    Einzig 666 MHz aus Stuttgart kann die Innenantenne nicht empfangen.
    Es ist nun mal schwierig die Innenantenne so auszurichten damit alle 12 Frequenzen mit genügender Signalstärke empfangen werden.
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Man kann sich die Mühe machen und alle Kanäle bzw. Muxe nur mit manueller Suche hinzufügen nach besserer Signalstärke bzw. einheitlicher Ausrichtung auf nur eine Sender-Richtung, viele Receiver oder TV-s wurschteln auch automatisch an der Senderliste rum was man u.U. deaktivieren kann .

    Wenn der Empfang ausreichend ist kann man sich Experimente sparen wie extra Verstärker oder andere Antennen .
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    930
    Zustimmungen:
    533
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das geht nicht mit jeden Gerät. Mein TV (TELEFUNKEN L22F275M4DI) schmeißt einfach die alten Frequenzen raus, wenn ich manuell auf einer anderen Frequenz Sender empfange die er schon in der Liste hat.
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Beim Xoro kann man nur die Frequenz eingeben und schauen welche stärker ist und auf der stärkeren Frequenz den Suchlauf starten.
     
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal nicht! Du musst dann schon exakt die Pids SID Frequenz usw. angeben so wie das Gerät es verarbeiten kann.
    Aber, sollte man die Senderliste überhaupt bearbeiten können, dann kann man die Sender mit unterschiedlichen Namen (von unterschiedlichen Muxen) eintragen. ;)