1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang Miserabel - DVBT

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von deff, 21. November 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Empfang Miserabel - DVBT

    Hatte da auf ukwtv.de wohl den zweiten Senderstsndort übersehen weil da bei den beiden MUXen andere Sender in der Reihenfolge dazwischen stehen.
     
  2. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Empfang Miserabel - DVBT

    Zumal Uelzen und Torfhaus auch andere Frequenzen nutzen als die DVB-T-Insel H/BS (/Hildesheim/Stadthagen teilweise für die Öffis)...

    Wenn nur (?) KIKA (ZDF-Mux) empfangen wird, scheint die Antenne:

    1. für den unteren UHF-Bereich "optimiert" zu sein und

    2. die 5 KW vom ZDF (und den Privaten) grundsätzlich auszureichen.

    Mein Tipp: eine andere passive Antenne ausprobieren (Yagi?).
    Der Vorschlag mit der SelbstbauQuad dürfte den TE mutmaßlich überfordern!?
    Ein Versuch mit "Bordmitteln" wäre vielleicht noch die Koax-Abisolier-Antenne. Wer hat dafür schnell mal den passenden Link mit Bildern....?

    stefsch
     
  3. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfang Miserabel - DVBT

    Meinst Du z.B. diesen Link hier: DVB-T-Antenne für 5 Euro: So klappt der Eigenbau - CNET.de ?

    Aber auch die Anfertigung der Doppel-Quad ist m.E. absolut kein Hexenwerk. Jeder der keine zwei linken Hände hat, sollte eigentlich in der Lage sein diese entsprechend der Anleitung nachzubauen
     
  4. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Empfang Miserabel - DVBT

    Ja danke "sowas" meinte ich :winken:.

    Ich hab das Gefühl, dass ich diese Seite schon kannte, noch in einer etwas "primitiverer" Form. Wurde diese Seite in letzter Zeit noch mal "aufgehübscht" und optimiert? Macht ja Lust aufs Nachrechnen und Nachbauen, obwohl ich gar keine brauche.....;)

    stefsch
     
  5. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfang Miserabel - DVBT

    Die Doppelquad bringt am Samsung TV nichts, habe mir sie gebaut, meine 8k funzt mit 100% Signalquali auf allen Frequenzen, mein Samsung Socktaub, hier ist nichts mit stabilem Empfang drinn, die brauchen ne Aktive Antenne.:winken:
     
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Empfang Miserabel - DVBT

    Ich habe das was da bei CNET.de steht grade mal überflogen, da stehen einige Sachen drin die auf mich etwas eigenartig wirken. Diese einfachen Antennenformen sind nicht so breitbandig daß sie den ganzen UHF-Bereich, wie es da teilweise steht, abdecken können. Eine Doppelquad ist dazu noch schmalbandiger, diese Beispielberechnung die sogar den VHF-Band-III-Bereich noch mit machen soll ist absoluter Unsinn. Dann kommt diese "Multi-Doppelquad" an der man einfach die Kabel ohne irgendwie nachzudenken parallel mit einer Lüsterklemme zusammenklemmt, und wem das noch nicht reicht der findet da sogar einen Reflektor der im Abstand von Lambda/8 zum Strahler angebracht ist. Also ich glaube man sollte den Leuten da mal eine Ausgabe des Rohthammel schenken, oder ist das nur zur Belustigung und Beschäftigung der Massen im Netz?
    Da habe ich auch mal was gefunden hier: The BEST DIY Antenna for HDTV !!!... - YouTube die ist wenigstens so breitbandig daß sie den UHF-Bereich abdecken kann...
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Empfang Miserabel - DVBT

    Mein Samsung (UE60F7090) kann auch mit der billigsten Lösung (abisoliertes Antennenkabelende) alle DVB-T Kanäle empfangen, nur auf den schwächeren gibt es bisweilen Bitfehler.

    Ich habe allerdings schon bei mehreren Samsungs festgestellt, dass der Tuner bisweilen in einen "seltsamen Modus" kommt, in welchem der Empfang auf diversen Empfangswegen (DVB-T und DVB-S/S2) plötzlich sehr schlecht wird. Dann hilft Abziehen und wieder Einstecken des Antennenkabels und/oder Aus- und wieder Einschalten des TV, um die Empfangsqualität wiederherzustellen.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfang Miserabel - DVBT

    Ich war vor ein paar Wochen in Braunschweig, dort brauchts wirklich nur den sprichwörtlichen Nagel zum Empfang. Eine gute passive Antenne, aufgestellt in der Nähe eines Fensters, möglichst weit von elektronischen Störquellen entfernt wie zB PC oder anderen Geräten mit Schaltnetzteil - und es darf da keine Probleme geben.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Empfang Miserabel - DVBT

    Braunschweig hat generell schon einen hervorragenden DVB-T Empfang, allerdings gibt es wohl überall vereinzelt Wohnungen mit Empfangsproblemen.