1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang immer Schlechter :-((

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Ganjafarmer, 18. November 2006.

  1. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Anzeige
    AW: Empfang immer Schlechter :-((

    Der Hinweis mit dem Strom ist natürlich richtig. :winken: Oft sind es sogar die einfachsten Dinge an die man gar nicht gleich denkt. --> Wäre ja gut wenn es nur an einer unterbrochenen Strombereitstellung liegen würde!


    Nein, das kleine Bauteil links daneben. Habe zwar einen Verdacht, aber will mich da besser nicht festlegen.

    Vom HAV- Ausgang führt ein Kabel zu diesem Teil und dann zu dem 4- fach Verteiler.

    Man könnte damit den theoretischen Leistungsabfall vom HVA, den verlegten Kabellängen, Verteilern und Anschlußdosen errechnen und bewerten. Dies ist etwas für die Planung, aber halt nicht hier nicht zwingend notwendig.

    Es wurde richtig auf einige Dinge hingewiesen, u.a. auf die Zuständigkeiten. Hier geht es nicht um irgendwelche theoretischen Abhandlungen und gegenseitigen Austausch von Fachwissen, sondern um Hilfe zur Selbsthilfe. Dies sollte auch nicht unbeachtet bleiben.
    Wie umfangreich dann bestimmte Dinge werden, muß stets der Fragesteller selbst bewerten.

    Selbsthilfe kann auch immer nur ein Teil der Lösung sein und nicht überall zutreffend sein bzw. nicht immer zum Erfolg führen und nicht in jedem Fall den ausgewiesenen Fachmann ersetzen. Wenn dies hier jedoch keine Beachtung findet und in gewisser Form "abgleitet", so steige ich an einer von mir gewählten Stelle besser aus.