1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang Hotbird 13, Astra 19,2 und Astra 28,2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Brötchennehmer, 11. September 2023.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Diese höhenverstellbare Multifeed-Halterung gefällt mir! Sieht stabil und nichtrostend aus.
    So hatte ich mich mal bei einer CAS90 beholfen (die Anzahl der Unterlegscheiben ist nach Signalqualität optimiert).
    Bild"20180625_2105017xih6.jpg" anzeigen.
    [​IMG]
    Die Besonderheit sind nicht nur die Unterlegscheiben, sondern auch, dass die Schiene ein "Boomerang" ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2023
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Hier ein besseres Bild um das ggf. zu zeigen (die mittlere Halterung kann man natürlich auch ersetzen durch eine höhenverstellbare "Novaro-Multifeedhalterung").

    [​IMG]
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sorry, habe ich missverstanden.:(

    Denke nicht, dass diese 15° mit einem handelsüblichen Spiegel so ohne weiteres möglich ist. Bei mir gehen gerade so noch 9°E, also 10° Abstand, wie ich bei Messungen feststellen konnte. Danach ist Feierabend. 4,9°E beispielsweise schielend mit 19,2°E im Fokus nicht mehr empfangbar. Für 15° würde ich auf spezielle Multifeedspiegel wie die T85 zurückgreifen.

    Da 8 Empfangsstellen per Spaun-Multischalter versorgt werden, sollte 19,2 ° E bei mir ins Zentrum. Musste sogar Dämpfungsregler einsetzen, da einige Empfänger, die relativ nahe am Mulitswitch sitzen, ansonsten übersteuert werden.
     
    Speedy gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    ah ok danke, ich hatte irgendwie so 14° noch in der Erinnerung, dann passt es ;)
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher nicht: Für Düsseldorf stehen alle drei Sats östlich. Damit ist 28,2° die Position mit dem geringsten Elevationswinkel, sodass dieses LNB am höchsten stehen muss.

    Davon abgesehen verliert man leicht aus dem Fokus heraus (sagen wir 3°, keine harte Grenze) kaum etwas, auf jeden Fall deutlich weniger, als wenn man außen entspr. mehr schielen muss. Da in Düsseldorf auch die Spotbeams von 28,2° nicht so viel "schwächer" als 19,2° bzw. 13° sind, würde man - je nach Priorität - 19,2° in den Fokus nehmen oder die Antenne etwa um 23° ausrichten.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  6. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Kenne eine 19/28 o Kombianlage 1m, bei Neuwied, da steht der 28 lnb zentral u tiefer als der 19er
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt auch Anlagen, da fällt bei einfachem Regen das Signal aus....
     
  8. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das sieht wie eine Fuba DAA 850 aus. Der Fuba-eigene Multifeedhalter scheint ja auch schon vorhanden zu sein. So ganz optimal da starr ist der nicht, aber mit etwas biegen, kann man die notwendige Höhenverstellung der LNB bewerkstelligen.

    Welche Positionen werden aktuell mit der Anlage empfangen? Astra 1, Hotbird und Nr. 3 kann ja eigentlich nur 23,5° Ost oder 28,2° Ost sein.

    Da Düsseldorf locker in der 60 cm Zone liegt, sollte der Empfang des UK-Beams noch zufriedenstellend funktionieren.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    …. etwas „biegen“ …

    wie geil ist das den ?
     
  10. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Immerhin so "geil", dass ich damit deutlich besseren Empfang habe. Hab gehört, dass dieses Kriterium beim Satempfang nicht ganz unwichtig sein soll.
     
    digitalguy gefällt das.