1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang DVB-T aus Wesel in Neuenhaus?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von cickel, 14. September 2004.

  1. cickel

    cickel Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    bin am überlegen ob es möglich ist hier in Neuenhaus (ca. 10km von Nordhorn entfernt) ab November DVB-T aus Wesel zu empfangen. Ich habe ein Antennenmast mit ca. 10 Meter Höhe (vom Erdboden) mit Rotor. Eine "große" Antenne könnte ich auch auf den Mast anbauen. Ich schätze mal grob die Entfernung nach Wesel auf Luftlinie ca. 100km. Habe ich da Chancen?
     
  2. DarkAngelfire

    DarkAngelfire Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfang DVB-T aus Wesel in Neuenhaus?

    Probier doch mal aus ob du z.B Vox aus Wesel analog bekommst, denn wenn analog klappt geht auch digital ...
     
  3. cickel

    cickel Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang DVB-T aus Wesel in Neuenhaus?

    Ok. das werde ich probieren. Kann aber eben dauern da ich mir erst eine Außenantenne kaufen muß. Wie gut müsste ich z.B. Vox hereinbekommen damit Digital funktioniert?
    (Sende in Farbe mit Schnee oder Schwarz/Weiß mit Schnee - was könnte denn reichen?)
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfang DVB-T aus Wesel in Neuenhaus?

    VOX zu testen hat nach Norden keinen Sinn. Die senden (ebenso wie WDR Essen und seit Kurzem auch RTL) stark gerichtet auf das Ruhrgebiet - selbst bei mir in 25km Entfernung (aber eben nach Westen und nicht nach Osten) sind diese drei Programme nicht mehr klar zu empfangen. Sinnvoll ist nur der Test von ZDF (Kanal 35) und WDR Düsseldorf (Kanal 48). Diese senden nahezu rund und auch mit vergleichbarer Sendeleistung (ca. 5x höher als später - aber digital wird auch etwa nur 1/5 der Leistung benötigt). Wenn die also mit nur wenig Schnee und in Farbe reinkommen dann dürfte auch DVB-T möglich sein...falls man eine Rundstrahlantenne installiert hat, wovon ich jetzt aber mal ausgehe.
     
  5. cickel

    cickel Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang DVB-T aus Wesel in Neuenhaus?

    Hallo,
    habe mir eine 71 Element mit max.13,5dB UHF-Antenne gekauft. Ich empfange aus Wesel auf Kanal 35 ZDF und WDR auf Kanal 48 in Farbe mit ein bischen Grieseln aber absolut sehenswert. Auf Kanal 52 kann ich leicht verrauscht RTL hören, habe aber dort so gut wie kein Bild. Habe ich also eine Chance DVB-T zu empfangen?
    Vielleicht wäre auch ein Antennenverstärker angebracht. Die Länge des Antennenkabel beträgt nur sechs Meter!
     
  6. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfang DVB-T aus Wesel in Neuenhaus?

    Schwierig, schwierig.

    Vergleich:

    Analog

    ZDF - "Farbe mit ein bischen Grieseln" - 350.000 Watt
    WDR - "Farbe mit ein bischen Grieseln" - 420.000 Watt
    RTL - "leicht verrauscht, aber so gut wie kein Bild" - 200.000 Watt

    Digital

    Alle Sender aus Wesel mit 50.000 Watt

    Meine Meinung: Die Chancen sehen sehr schlecht aus. Aber am 8.11. könntest du es einfach mal ausprobieren. Wenn es nicht geht, dann das Ding wieder zurück zur Händler.

    PS:

    Laut Karte wohnst du ganz schön weit außerhalb der DVB-T Zone.
    (http://www.ueberall-tv.de/reg_NRW/NRWgrafx/reg1NRW.jpg)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2004
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfang DVB-T aus Wesel in Neuenhaus?

    Kann man die Sendeleistung zwischen Analog und Digital SO vergleichen???
     
  8. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfang DVB-T aus Wesel in Neuenhaus?

    Ich denke: "JA". Wenn man man von einem Fernsehturm keine analoge Sender empfangen kann, dann kann man digital auch nix kriegen (Wenn die digitale Leistung weniger ist als die analoge). RTL mit 200.000 Watt kommt bei ihm ("cickel") fast gar nix an. Der Fernsehturm in Wesel wird digital mit 50.000 Watt senden. Das ist 150.000 Watt weniger. Wenn RTL analog mit 50.000 Watt aus Wesel gesendet hätte, dann hätte "cickel" gar nichts empfangen können. D.h. kein Signal - kein Bild. Bei digital auch. Ganz einfach. Der Receiver kann nix mit "Null-Signal" anfangen.

    PS:
    Nur die Störanfälligkeit ist bei digitalen Empfang viel weniger. Der Receiver sortiert die empfangene Fehler (z.B. Reflexionen, etwas hohe Entfernung) aus. Dann hat man mit wenig Signal trotzdem ein gutes Bild. Deswegen werden die Sendeleistungen heruntergefahren. Trotzdem bleibe ich sehr pessimistisch, ob "cickel" die digitale Kanäle aus Wesel empfangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2004
  9. cickel

    cickel Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang DVB-T aus Wesel in Neuenhaus?

    Hi minzim,
    lese doch bitte den Beitrag von Kroes nach (etwas weiter oben). Er beschreibt das
    RTL nach Süden gerichtet sendet. Ist diese Information denn richtig?
    Kannst du mir denn sagen welchen analogen Sender ich empfangen müsste um aus Wesel
    DVB-T zu bekommen. Ich meine also ein ca. 50kW Sender aus entsprechender Entfernung.
     
  10. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfang DVB-T aus Wesel in Neuenhaus?

    Das weiß ich nicht genau. Unter www.sender-tabelle.de kann man nachschauen, welche Sender von Wesel aus senden:

    ZDF - 35
    WDR Düsseldorf - 48
    WDR Ruhr - 59
    RTL - 52
    VOX - 56

    Mehr konnte ich nicht finden. Du müßtest dich leider noch bis 8.11. gedulden. Dann kommt der "Aha"-Effekt.