1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang durchs Fenster?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Tamar, 14. März 2005.

  1. Snooze

    Snooze Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Empfang durchs Fenster?

    ja, habe ich auch mal gehört, soll wirklich enorm Wärmedämmend sein und Sonneneinstrahlung abweisen (Reflektieren).

    ich kenne nur die alte Glasproduktionsmethode, dabei wird (fast) flüssiges Glas über Quecksilber geführt damit es glatt und eben wird, und dann gibt es halt eine "Bad" und eine "Luft"-Seite, durch die Quecksilberrückstände wird natürlich die Scheibe nicht mehr so durchlässig für Ghz-Frequenzen.
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfang durchs Fenster?

    Hab auch 15 Jahre alte Doppelverglasung mit Thermopen-Scheiben. 100cm dahinter, Astra direkt voraus, 0 Empfang. Nicht mal analog.
     
  3. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Empfang durchs Fenster?

    Fast alles schon gesagt, aber ich kann bestaetigen, dass beim normalen Waermeschutzfenster geschlossen fast kein Empfang moeglich war (65cm Antenne, Astra), bei gekippten Fenster ziemlich gut, sogar Astra2 ging - gerade so. Die Situation war dann aber auch, dass die Signale so gut wie senkrecht auf die Fensterscheibe trafen und und somit kaum abgelenkt wurden denke ich. Bei Ausrichtung nach Westen (5 Grad W) musste ich das Fenster oeffnen, sonst gings nicht. Dafuer dann eben Rolladen runter gelassen, das Plastik hat kaum gestoert. Beim Empfang durchs Dachfenster ging nichts. Gut, es waren auch nicht unedingt die staerksten Sats die ich durchs Dachfensterprobierte, aber bei geoffnetem Fenster konnte ich 45 Grad W empfangen. Aber egal in welcher Stellung das Fenster auch war, wenn es dazwischen war ging nichts. Wahrscheinlich irgendwie bedampft.

    Fazit: Wenn Fenster ziemlich exakt nach Sueden geht ist in Kippstellung der Empfang doch ziemlich sicher. Bei geschlossenem Fenster je nach Bedampfung schwierig. Dachfenster haben meist Sonnenschutzbedampfung, daher eher schwierig. Dennoch, Viel Glueck.
     
  4. Snooze

    Snooze Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfang durchs Fenster?

    also mein Fenster ist auf 120° (fast Osten) die Schüssel steht im 45° Winkel dazu und die Empfangsqualität ist bei geschlossenem Fenster 45-60 und auf Kippe 75-90.

    denke ja auch das der Einfallwinkel irgendwie mitspielt, wollte schon mal das Kippscharnier lösen um so die Scheibe noch weiter zu kippen und testen bei welchem Winkel es wieder weniger wird. Denke mal das es dann bei 30 ° soweit ist. (8° hat der Kippwinkel zZ)
     
  5. Dishdr

    Dishdr Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang durchs Fenster?

    Kollege hatte auch dieses Problem und konnte mit Doppelglas nur wenig Signal ernten .
    Die Lösung war einfach und "bescheiden"
    Er lies schnell den Glaser fürn Trinkgeld ein einfacheres Glas montieren und stellte das Orginale auf Lager (für evtl. Orginalzustand,da Mietwohnung).
    Vorteil: Besserer Empfang und trozdem kein Durchzug :eek:

    Edit**bevor ichs vergesse: hinter Glas Astra und Hotbird Multifeed!;)

    .....Sachen gibts :D


    Mfg

    Dishdr
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2005
  6. Snooze

    Snooze Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfang durchs Fenster?

    sag ich doch, es geht! :D
     
  7. Tamar

    Tamar Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Empfang durchs Fenster?

    Ist da eine besondere Schüssel, die für einen SAT-Empfang durch die Scheibe besonders geeignet wäre? Bitte habt Geduld, Frage eines absolut Ahnungslosen.

    Gruß
    Tamar
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Empfang durchs Fenster?

    Zum Rumspielen stand einige Wochen eine 60er Schüssel am Fenster. Ich konnte schon einige Sender empfangen, zB RTL und ZDF waren aber nicht dabei (nur RTL Österreich), der Signalpegel war höchstens bei 60% (zB Prosieben). Aber es ist möglich. :D
     
  9. DerGast

    DerGast Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfang durchs Fenster?

    Man kann nur sagen, je größer desto bester.
     
  10. AndreOF

    AndreOF Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang durchs Fenster?

    Hallo,

    vielen Dank für diese vielen Infos, ich muß meine Schüssel jetzt für ca. 6 Wochen vom Balkon nehmen, da mein Hausverwalter die Hauswand neu verputzen läßt und mit etwas Glück kann ich jetzt wohl über mein Schlafzimmerfenster doch weiter Sat-Tv nutzen.

    Möchte es nicht mehr hergeben, noch nicht einmal für 6 Wochen.

    Noch eine Frage am Rand. Wie stabil sind Balkonständer für eine 80er Schüssel? Wohne im 13. Stock.

    Danke
    Andre