1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang digitaler Sender nicht möglich: Vermieter will Kabelanlage nicht überprüfen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sashxx, 1. Mai 2005.

  1. sashxx

    sashxx Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Empfang digitaler Sender nicht möglich: Vermieter will Kabelanlage nicht überprüfen

    Sat geht leider nicht. Haben wir heute ausprobiert.
    Ich habe meine 85er Fuba, die ich noch als Backup-Lösung im Keller stehen habe, mitgebracht.

    Das Nachbargebäude versperrt die Sicht. 13E geht noch so gerade. Auch 28,2E bekommt man nicht rein.
    Ach da fällt mir gerade auf, dass auf dem Nachbargebäude Mobilfunkantennen stehen ;)

    Fenster geht auch nicht.
    Da ist noch ein dicker Mast auf dem Dach. Schätze mal 70cm Durchmesser oder mehr. Aber da wird er wohl keine Erlaubnis bekommen. Das KAbel könnte man ohne Probleme hinter dem Fallrohr für die Regenrinne verschwinden lassen.


    Da gibts 16 Mietparteien.
    Eine "Gefährliche-HF-Strahlung-von-Kabel-TV-verursacht-Krebs"-Kampagne wäre ne gute Idee ;)
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Empfang digitaler Sender nicht möglich: Vermieter will Kabelanlage nicht überprüfen

    Meine Eltern sind auch Vermieter,und sie sind Sat-Gegner fürs Mietshaus(Sagen immer noch"Wir wollen keinen Schüsselwald",obwohl man es doch alles entweder mit Multischaltern bei Sternverteilung oder Einkabellösungen bei Baumverteilung lösen kann),deswegen haben die Mieter dort nur die Wahl zwischen DVB-T und Kabel. Bisher haben 6 der 7 Parteien Kabel,die 7.Partei hat ne Multifeed-Anlage,obwohl meine Eltern etwas dagegen haben. Bisher haben sie noch nichts dagegen gemacht,aber wenn die denen das abklemmen haben sie einen Feind mehr,nämlich mich!*Initiative Freier Satempfang*.Ich finde es für die Mieter ungerecht dass die kein Sat haben dürfen aber ich schon,aber mein Vater im Gespräch darauf: "Du Sozialistenschwein!"

    Jedoch habe ich ihnen jetzt den Artikel mit der Kabelspionage gezeigt,so dass damit gerechnet werden kann,dass sie sich vielleicht doch umentscheiden(spätestens wenns nur noch DVBC gibt)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfang digitaler Sender nicht möglich: Vermieter will Kabelanlage nicht überprüfen

    Da kannst Du getrost ignorieren!
    Er darf die Miete deswegen überhaupt nicht erhöhen, nichmal um einen Cent! Denn die Anlage braucht nicht erweitert werden sonden muß nur instandgesetzt werden und dafür wird jetzt ja schon bezahlt.

    Gruß Gorcon
     
  4. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfang digitaler Sender nicht möglich: Vermieter will Kabelanlage nicht überprüfen

    Der Vermieter oder Eigentümer MUSS für einen ordentlichen Empfang sorgen. Ob da nun Schweinkram kommt oder nicht, spielt dabei überhaupt keine Rolle.

    Der Vermieter soll sich mal erkundigen bevor er solch einen Nonsens verbreitet. Die Kosten für die Empfangsanlage werden über die Nebenkosten gedeckt bzw. bei Reparaturen (so wie hier) über die Rücklagen.

    Aber, sowas durchzusetzen ist sicher nicht einfach. Man hat da als Mieter nur Ärger und wenn man dann noch voll solch bornierten Parteien umgegeben ist, bekommt man vorher noch ein Magengeschwür. Fakt ist jedenfalls, er hat das Recht auf seiner Seite.
     
  5. sashxx

    sashxx Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfang digitaler Sender nicht möglich: Vermieter will Kabelanlage nicht überprüfen

    Ich verstehe nicht, warum sich desshalb nicht mehr Mieter beschweren. Die anderen Mieter haben ebenfalls so ein schlechtes Bild. Die Programme im Band I kann man nicht ansehen. Dort liegt ARD, ZDF & NDR.

    Niemand beschwert sich wegen irgendetwas beim Vermieter. Egal ob TV, undichte Fenster usw. Die scheinen alle Angst vor dem zu haben.

    Der Vermite hatte wohl gesehen, dass wir auf dem Balkon mit einer Sat-Antenne herumprobieren und prompt lag ein Zettel im Brifkasten "Schüsseln verboten!"
    Als wir ihn darauf angesprochen haben: "Ich will nicht, dass so ein Ding an meinem Haus ist. Dann denkt jeder sofort hier wohnen Kana**en."

    Ausziehen ist da sicherlich das beste. In dieser Wohnung wird man wohl nicht seines Lebens froh. Mit oder ohne funktinierenden Kabelanschluss.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfang digitaler Sender nicht möglich: Vermieter will Kabelanlage nicht überprüf

    Dein Bekannter hat bei dem Vermieter doch vermutlich eh' verschi**en.
    Wenn mal irgendwas anderes ist, wird der bestimmt nicht vernünftig reagieren.
    Ich würde mir einen mittelfristigen Auszug ernsthaft überlegen.

    Das Dein Bekannter ein Anrecht auf einen komplett funktionierenden Kabelanschluss hat für den er zahlt und das er auch eine Schüssel aufstellen darf, solange die nicht fest mit der Bausubstanz verbunden ist (eine Schüssel am Schirmständer, die nicht über den Balkon hervorsteht, kann er nicht verbieten), ist jawohl nicht mehr die Frage.
    Die Frage ist, ob man ihm irgendwie begreiflich machen kann, zu was er rein rechtlich verpflichtet ist ohne einen Rechtsstreit vom Zaun zu brechen.
    Und hier scheint die Antwort ja leider eindeutig nein.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfang digitaler Sender nicht möglich: Vermieter will Kabelanlage nicht überprüfen

    Ich würde auch einfach eine Schüssel auf den Balkon per Schirmständer oder ähnliches aufbauen und fertig.
    Wenn der Vermieter rummault sag es ist eine Solarzelle.:p ;)
    Den nicht funktionierenden Kabelanschluß würde ich trotzdem von der Miete abziehen!
    Gruß Gorcon
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfang digitaler Sender nicht möglich: Vermieter will Kabelanlage nicht überprüf

    Geht ja leider nicht:

    Hatte es selbst nur aufgeführt um klar zu machen, welches Anrecht der Bekannte theoretisch bzw. eigentlich ja praktisch hat.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfang digitaler Sender nicht möglich: Vermieter will Kabelanlage nicht überprüfen

    Upps, dann hilft nur dem Vermieter kräftig in den Allerwertesten zu treten!

    Gruß Gorcon
     
  10. Amigo61

    Amigo61 Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang digitaler Sender nicht möglich: Vermieter will Kabelanlage nicht überprüfen

    Also Männers....Ich hatte oben genanntes problem seit einem jahr.....premiere, aber nix gucken, weil keine ahnung hausverstärker ect. nun habe ich mich mit der hausverwaltung geeiningt, und auf meine kosten einen fernsehtechniker bestellt..der hat festgestellt, das der normale hausverstärker von 45 bis 845 mhf total ausreicht......

    dann hat er die hausverwaltung angerufen, und die kabel bawü informiert..der techniker kam gestern, also 2 tage nach der meldung.....wir haben den übergabepunkt kontrolliert..kein digitales signal..also auf die straße, in 200 m entfernung in den kasten geschaut..alles in ordnung....dann über 2 kontrollpunkte an unser haus vorgekämpft..alles in ordnung..zwischen dem letzten haus und unserem übergabepunkt liegt noch ein verteiler in 1,5 meter tiefe im boden...der hat wahrscheinlich wasser, oder ist oxidiert..am montag morgen kommt eine firma mit kleinem bagger, und behebt diese kleine mistigkeit....

    der techniker von kabel bawü war sehr nett und kooperativ.....normalerweise hätte er erst alles nachbarn anrufen müssen, und einen termin vereinbaren müssen, um die verteiler und üga punkte zu vermessen..aber er hat wohl die verzweiflung in meinen augen gesehen....

    übrigens.....meine hausverwaltung hat schon signalisiert, daß sie den fernsehtechniker bezahlt.....

    ende gut...vielleicht alles gut......:winken:

    mfg, guido