1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang der BBC, ITV und Co. auf Astra 2D

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Lemmie, 30. März 2006.

  1. Cbot

    Cbot Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Empfang der BBC, ITV und Co. auf Astra 2D

    Ich würde sagen, dass Channel4 und five eindeutig ein besseres Programm senden als die FTA ausgestrahlten ITVs. Ich habe meine FTV Karte auch von ebay UK ersteigert und scheine Glück zu haben, sie läuft jetzt schon seit über einem Jahr problemlos. Rein theoretisch läuft so eine Karte natürlich auch in einem normalen Receiver.... aber darauf wollen wir hier nicht weiter eingehen.
     
  2. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Empfang der BBC, ITV und Co. auf Astra 2D

    "Normaler" Receiver ist aber so ne Sache.

    Es geht wohl mit der Dreambox und mit einigen CI Modulen. Allerdings wird auf jeden Fall eine Digibox für die Updates benötigt.
     
  3. Cbot

    Cbot Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Empfang der BBC, ITV und Co. auf Astra 2D

    Nein, ist so nicht korrekt. Mit Dbox2 und Dreambox funktionieren die Updates wunderbar. Wie das bei diesem DragonCam ausschaut weiß ich nicht.
     
  4. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Empfang der BBC, ITV und Co. auf Astra 2D

    Um keinen neuen Thread starten zu müssen, hole ich diesen mal hoch:

    Um den BBC-Empfang im Harz (Claustahl-Zellerfeld) zu testen, haben wir am Wochenende versucht, eine 80er Schüssel auf Astra 2D zu drehen.
    Allerdings haben wir den Satelliten nicht finden können.
    Im vorhandenen Technisat MF4-S sind zwar die Satelliten auswählbar, aber die Senderlisten sind nicht vorhanden.
    Wie findet man also Astra2D?

    Auf den Pegel von Signalstärke bzw. -qualität achten und dann einen Suchlauf starten?
    Wie seid ihr beim Aufbau der Astra2-Sat-Anlage vorgegangen?
     
  5. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: Empfang der BBC, ITV und Co. auf Astra 2D

    Ich kenne jetzt den Technisat nicht, aber bei mir habe ich es so gemacht, dass ich im Sendersuchmenü als Satellit Astra2 eingestellt habe. Dann habe ich eine Frequenz angewählt, auf der definitiv auch etwas sendet (www.lyngsat.com). Am besten stellt man erstmal eine Frequenz von Astra2a oder Eurobird ein, da diese Signale über ganz Europa stark reinkommen. Dann geht die Sucherei los. Die Elevation richtig einstellen, sich grob orientieren wo süden ist und dann so lange drehen, bis etwas reinkommt.

    Wenn die Anzeige ausschlägt sollte man einen Kanalsuchlauf machen und schauen, ob man wirklich auf Astra2 gelandet ist. Da die Frequenzen von Astra1 und Astra2 fast identisch sind, kann es auch passieren, dass man falsch gelandet ist. Das findet man heraus, indem man testet, welche Programme man nun empfängt.
    ist Astra2 dann gefunden, kann man sich an die Feinjustierung für Astra2d machen. Dazu eine 2d Frequenz einstellen und Elevation und Azimutheinstellung optimieren. Zum Schluss noch das LNB in der Halterung drehen, bis das Signal optimal ist. Fertig.
     
  6. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Empfang der BBC, ITV und Co. auf Astra 2D

    @linus78

    Wie du es im ersten Absatz beschrieben hast, sind wir auch vorgegangen.
    Vielleicht hatten wir nicht so das Fingerspitzengefühl zum Drehen der Anlage.
    Das Wetter war auch nicht so toll, dass man sich gerne stundenlang im Freien aufhalten wollte.
    Ausserdem muss einer auf der Leiter stehen, um die Schüssel drehen zu können.
    Sollte sich in nächster Zeit das Wetter ändern, werden wir es einfach erneut versuchen.
    Danke schon mal für die Infos.
     
  7. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Empfang der BBC, ITV und Co. auf Astra 2D

    Hat wohl jeder seine Methode. Bei mir klappt's so: Erstmal Astra 1 anpeilen, evt. sogar mit einem analogen Receiver. Wenn die optimale Elevation gefunden ist, die Antenne 1 Grad höher kippen und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis das LNB eine Handbreit weiter ist, dann ganz langsam weiterdrehen.

    Gruß
    th60
     
  8. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Empfang der BBC, ITV und Co. auf Astra 2D

    @th60

    Danke für Deine Info.
    Bei nächster Gelegenheit werden wir es noch mal versuchen.
     
  9. SanBernardo

    SanBernardo Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang der BBC, ITV und Co. auf Astra 2D

    Ich habe da noch eine Frage zu Astra 2D.
    Ich empfange BBC1, ITV1-4 usw. wunderbar. BBC2-4 kriege ich aber einfach nicht rein.
    Auf 10773H 22000 5/6 (Einstellungen für BBC2-4) kriege ich keine Sendequalität rein. woran kann das liegen?
     
  10. Cormac

    Cormac Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Empfang der BBC, ITV und Co. auf Astra 2D

    Dazu bräuchte man mehr Info.
    Meine erster Gedanke: Vielleicht empgängst du nur vertikale Polarität. (Stecker nicht richtig angebracht, Feuchtigkeit)
    Bekommst du die ITV's auf 10832 oder 10891? Oder anders, welche BBC's empfängst du denn? BBC One West, BBC West Midlands?
    Was ist mit z.B. 10803h ?