1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang über Sky Q Receiver nicht gut, optimale Ausrichtung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von world-e, 8. Dezember 2021.

  1. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Habe jetzt meine Fritzbox ans andere Ende vom Raum gestellt, DMAX etc. funktioniert somit.
    Die wenigen Empfangsreserven muss ich die Tage mal beobachten. Vielleicht hängt es ja zusammen. Ist zur Zeit eh nicht das gute Wetter zum draußen an der Schüssel rumzuschrauben. Oder erst mal einen anderen Receiver ranhängen.

    Danke nochmals
     
  2. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hat zwar jetzt länger gedauert, aber jetzt mal meine Azbox angeschlossen, da es in letzter Zeit auch Empfangsprobleme bei schönem Wetter gab. Hier werden Signalstärke 83% und Signalqualität 63% angezeigt, was ähnlich wie beim Sky-Q-Receiver ist.
    [​IMG]

    Habe auch gemerkt, dass nicht alle Ausgänge vom Multischalter belegt waren und es steht drauf, dass man nicht benutzte Ausgänge mit Abschlusswiderständen versehen soll. Nun sind alle Ausgänge angeschlossen und gehen auf Axing SSD 7-00 SAT-Twin-Stichleitungsdosen.
    Muss der Eingang 0 auch abgeschlossen werden?
    [​IMG]

    Habe mir nun auch einen DUR-line +Ultra Quattro LNB bestellt, der auch mit dem Multischalter mit 9V zurecht kommen soll. Werde den mal testen, bzw. erst mal testen, was sich ändert, wenn ich die Sat-Schüssel leicht bewege.