1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von seufz, 2. Mai 2013.

  1. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage

    Für die Kartenbestellung: Sky Smartcard für Sat / Kabel PKN ist das richtige für private Kabelkopfstationen. Versuche eine V13 zu bekommen, es gibt davon aber auch die V14
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage

    Unter welche Prämisse bekommt man denn überhaupt eine V13 und V14? Die laufen doch beide in den aktuellen NDS-Kisten, oder?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage

    Eine Satkarte als V13 ist ebenso richtig und funktioniert auch (Weil 100% identisch). Nur die Sender die man freischaltet sind damit eben unterschiedlich. Warum sollte man sich daher mit weniger zufrieden geben als nötig?!
     
  4. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage

    Dem ist nichts hinzu zu fügen!:winken: Da 1:1=>
    Der Falke
     
  5. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage

    Das gleiche Problem habe ich ja auch, aber das mit PRIVAT KABEL interessiert die bei Sky nicht. Mir werden auf meiner P02 die Extrasender auch nicht freigeschaltet.

    Also würde ich mit der V13 diese Sender sehen können?

    Aber was ist mit der vorhandenen Hardware. Im Netz laufen ja auch S02 aber ich habe zertifizierte Sky-Receiver. Die nehmen allerdings keine Sat-Karten.

    Also muss man sich da neue Hardware zulegen, wenn man diese Sender sehen will? Ich habe einen Humax HD2000C und einen Thomson DCI PR12. Beide sind Sky zertifiziert und haben internen Kartenleser.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage

    Ja
    Die nehmen keine S02 Karten, weil die Länderkennung eben unterschiedlich ist, bei V13 Karten gibts aber diese Unterscheidung eben nicht
    Ich würde an Deiner Stelle nach Möglichkeit keine zertifizierte Hardware nutzen, dann gibts auch keine Probleme damit.
     
  7. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage

    Danke erstmal für die Antworten.

    Wenn ich also keine zertifizierte Hardware mehr nutzen möchte, welches CI-Modul benötige ich da für meinen Fernseher? Es ist der Telefunken T22R970 CT LED Energieeffizienz: B, 56 cm (22 Zoll), Full HD LED Fernseher. Denn mein Thomson DCI 12 PR würde ja dann nicht mehr funktionieren. Außerdem benötige ich ja dann in dem anderen Zimmer auch einen neuen Receiver, denn dort funktioniert ja dann der Humax auch nicht mehr. Denn der Humax hat soweit ich weiß auch nur Nagravision. Oder irr ich mich da und der kann auch NDS?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage

    Kommt ganz auf die Karte an, eine S02 Karte läuft vollkommen problemlos in jedem Alphacrypt (zB. Light) Modul, bei V13 Karten sollte ein Unicam oder EVOCam funktionieren.
     
  9. seufz

    seufz Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pay-TV:
    KD Home +
    Sky:
    Welt+Bundesliga+Sport
    inkl.HD-Sender

    Equipment:
    LG LCD -TV 42LK430
    Sagecom RCI88-320 KDG
    AW: Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage

    Ich suche jetzt einen, nicht zertifizierten DVB-C HD Receiver mit Festplatte.
    Wenn möglich möchte ich meine P02 Karte ohne Modul nutzen.

    Hat jemand einen Tip?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Empfang über eine Gemeinschaftssatellitenanlage

    Jede Linux oder Neutrino-Box für die es DVB-C Tuner gibt

    VU+ Ultimo oder Uno, Coolstream HD1, Coolstream NEO, diverse Dreamboxen, X-Trend ET-6500, GigaBlue