1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Emmys: Erneute Auszeichnung für RTLs "Deutschland 83"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2016.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Was genau haben Zuschauerzahlen im Free-TV mit dem Erfolg einer Serie zu tun? Die von dir genannten Serien sind alles andere als gefloppt ob man House of Cards auf Pro 7 Maxx verschoben hat ändert doch an dem Erfolg nichts.
     
    AgentM gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das ist ja nicht nur in Deutschland so. Solche, relativ komplexen, Serien haben es haeufig etwas schwerer.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Ich schaue die Serie Deutschland 83 zur Zeit auf Amazon. Tolle Serie bisher (habe vier Folgen gerade durch).

    Ich habe zwar Kenntnis genommen das die mal bei RTL lief. Ich denke auch, das dort das falsche Klientel zu finden ist. Damit möchte ich keinen RTL Zuschauer deskreditieren!
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lies nochmal das Posting, auf das Du geantwortet hast.

    In der Diskussion ging es um Einschaltquoten. Das die Serien hervorragend sind, steht doch nicht zur Debatte, sie bleiben aber Nischenprogramm und sind nicht massenattraktiv und deshlab nicht erfolgreich im Free TV. Über DVD, VoD, Pay TV & Co. werden auch keine Massen erreicht, was ja auch ok ist. Ich schau sie trotzdem an, weil es eben in meiner Nische ist.

    Interessanterweise dürfte selbst die Nachtwiederholung von Deutschland 83, die meist so um die 300.000 Zuschauer hatte, das überschreiten, was je eine Serie bei Netflix oder Amazon in Deutschland an Zuschauern erreichen kann. Die Wirkung dieser Plattform wird deutlich überschätzt.

    Deutschland 83 war übrigens auch "erfolgreich", der Produzent hat mit dem Weltvertrieb der Serie einen Heidenreibach gemacht. Trotzdem ist von einem Flop die Rede, weil die Quoten bei RTL nicht so hoch waren.
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die sind sicher nicht nur aus Freude geflossen, sondern auch aus Enttäuschnung und Verzweiflung, weil sie in Deutschland nicht gut funktioniert hat bei RTL. Da sollte Frau Schäferkordt mal nachdenken, ob der Sender so noch richtig ausgerichtet und fokussiert ist, wenn dort derartige Serien nicht mehr angenommen werden.

    Deswegen sage ich ja, sollte Frau Schäferkordt nicht immer alles aus Bilanzsicht betrachten, sondern auch aus Sicht des etwas anspruchsvolleren Zuschauers. Solche schauen nämlich kein RTL. Und wenn RTL mal punktuell auf einer Müllhalde einen Edelstein drapiert, wird wohl kaum sich einer euphorisch auf den Weg machen, nur um so einen auf einer Müllhalde zu suchen.

    Aber die Kritik geht der Frau leider seit Jahren durch die Ohren. Also soll sie sich nicht wundern wenn so was nicht funktioniert. Ich bezweifel, dass so lange sie auf dem Thron sitzt, beim Sender je eine erfolgreiche Kurskorrektur stattfinden kann, aber sie kann uns potentiellen Zuschauer ja mal versuchen zu überzeugen. Glauben kann ich allerdings nicht dran. Denn mit Trash ist sie offenbar sehr erfolgreich was die Bilanzen angeht, also warum soll man dann was ändern. Nur ewig wird das nicht so weitergehen können.
     
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Durchgefallen ist sie nicht beim deutschen Publikum, sondern bei RTL. ;)

    Einfach keine Sendung die der RTL Zuschauer erwartet und viele andere wie ich werden wohl nicht mehr schauen was so alles bei RTL, SAT1, PRO 7 usw. läuft.
     
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Bei sky wohl eher nicht, ich habe alle angeschaut.

    Für mich sind die Serien einfach im Werbeunterbrecherfernsehen nicht mehr erträglich, es nervt einfach nur.

    Meine Kollegin schaute gestern auf PRO 7 die letzte Folge von The Big Bang Theory.
    Die TBBT Folgen der Staffel 9 dauern 19 Minuten, Sendeschema 30 Minuten.
    Was da in den restlichen 11 Minuten läuft kann man sich denken.
    Für mich nicht sehenswert, und da ich eh die BD kaufen werde kann ich da warten, denn Serien schaue ich eh wie ich möchte und oftmals mehrere Folgen hintereinander.
    HD ist schon einmal die Grundvoraussetzung heutzutage, aber PRO 7 möchte das sich sie dafür bezahle wenn sie mir ihre nervige Werbung servieren, verkehrte Welt einfach und ich zeige ^privat kein Interesse mehr an den Privatsendern, so wie auch mein Bedürfnis sky Kunde zu bleiben wegen der massenhaft Werbung von Tag zu Tag schrumpft.
    Bei sky glaube ich manchmal schon ich habe aus Versehen einen Privatsender eingeschaltet, so ähnlich sind sky Sender den Privaten geworden.

    Kein Wunder das sie im Free TV floppen!
    Schlechte Bildqualität mit massenhaft Werbung und immer mehr sky Kunden die die Serien schon längst gesehen haben. ;)
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Im Privat TV geht es ebenso wie in der freien Wirtschaft nur um die Gewinnmaximierung.
    Der Zuschauer, bzw. der Mitarbeiter einer Firma, mit seinen eigenen Interessen, spielt da keine große Rolle.
    Der Zuschauer ist lediglich Mittel zum Zweck um viel Werbung zu verkaufen.
    Von daher werden auch quotenschwache Sendungen zu generell quotenschwächeren Sendern abgeschoben, oder zu Uhrzeiten gesendet wo sowieso mit einer niedrigen Quote zu rechnen ist.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Natuerlich. Warum sollte ein Privatunternehmen sonst auch Fernsehen veranstalten wollen. Natuerlich geht es ausschließlich darum Geld zu machen. Und genau dafuer werden zum Beispiel Serien wie Big Bang Theory produziert.

    Der Zuschauer ist die Ware die an die werbetreibende Wirtschaft verkauft wird, entweder quantitativ (also groesstmoegliche Menge) oder qualitativ (bestimmte Gruppe). Das ist das Geschaeftsmodell des kommerziellen Fernsehens seit es dieses gibt.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Leider stimmt das, weil es sich dazu entwickelt hat und keiner gegengesteuert hatte. Aber das kann dennoch nicht als Rechtfertigung her halten, dass diese Marktumstände und -Entwicklungen so hinnehmbar sind. Die Leittragenden sind eben die Mitarbeiter, Kunden und Zuschauer. Und eben da erhoffe ich mir, dass die neue Gesetzgebung und Stärkung des Kartellamts da auch regulierend walten wird.

    Wenn ich mir überlege, dass ich als selbstständiger, hätte ich Angestellte, so handeln würde meinen Mitarbeitern gegenüber, könnte ich ihnen kaum in die Augen sehen, weil das einfach asozial ist, einen Betrieb so zu führen und die Bilanzen hoch zu pushen auf dem Rücken schlecht bezahlter Mitarbeiter, oder eben was RTL angeht, auch auf Trash zusammengespartes Programm seine Einnahmen zu erhöhen. Das kann nicht die Rechtfertigung dafür sein, da muss sich wieder was ändern!

    Ich weiß nicht was noch passieren muss, ehe diese idiotischen "Eliten" verstehen, dass das so nicht mehr weiter gehen kann. Das sind Mechanismen, die die einfachen Leute zwar nicht durchdringen, aber schon merken, dass was nicht stimmt und sich langsam wehren. Aber Punkt, das driftet für einige hier wieder ab und fragen was hat das Eine mit dem Anderen zu tun....
     
    AgentM gefällt das.