1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

emfangsprobleme trotz multischalter

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von D.E., 16. September 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: emfangsprobleme trotz multischalter

    Überprüfe die Leitungen nach einen Bruch. Viellicht ein Kurzschluss irgendwo.
    Wen Du schon 3 LNB scheinbar das Genick umgedreht hast.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: emfangsprobleme trotz multischalter

    Die LNBs werden OK sein. Wenns ein komplett receivergespeister 2/4-MS ist, dann filtert der keinen 22kHz-Ton. Schaut also ein Rec VL und der zweite schaltet auf VH, dann sorgt der 22kHz-Ton des VH-Receivers dafür, das das Universal-Twin-LNB von Lowband auf Highband schaltet, folglich hat der VL-Receiver kein Bild mehr.
    Drei Lösungen:
    1. Receiver ohne MS am LNB betreiben (dann nur 2 Stück)
    2. LNB gegen Quad-Switch-LNB tauschen und bis zu vier Receiver direkt betreiben
    3. LNB gegen Quadro (fixe Ausgänge) tauschen und receivergespeisten MS verwenden.