1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 5. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Da der videorekorder auch nicht ohne internet geht,ist man hier wohl schlicht der content Industrie hörig.
    Da wäre dvb-t halt einfach ein riesen Sicherheitsloch.

    Content is king.
    User is for pay.
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Und dir ist wohl nicht klar, dass die STB ohne Internet gar nicht bootet, also auch kein DVB-T funktioniert :D
     
  3. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Wenn ich mir die Tuner in meinem X300T anschaue, sieht das so aus, als ob da ein kleines ROM mit verbaut ist. Damit könnte der MR wenn er Angeschaltet ist, und kein Internet zum Booten hat, ersatzweise aus dem ROM heraus booten.

    Fundiertes Wissen kannst Du Dir auch auf t-hack.com aneignen.

    Mac_
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Und wo steht dort wie das geht?
    Wenn ich die DVB-T Tuner wie dort beschrieben aktiviere, bootet die STB ohne Internet jedenfalls nicht.
     
  5. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Alles kann ich Dir leider auch nicht beantworten, nur soviel:

    Linux kann auf der Box gebootet werden.

    Es ist möglich eigene native Anwendungen als auch .net-basierende Anwendungen auf der Box auszuführen .

    Die ersten Minicodes sind übrigens auch schon da.

    Mac_
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Das hat aber mit dem hier angesprochenen Aktivieren der DVB-T Tuner wenig zu tun. Oder meinst du die Telekom programmiert mal schnell ne Firmware, die das Sicherheitskonzept der STB umgeht, damit die Kunden ohne Internet mit der STB DVB-T nutzen können?
    Davon abgesehen kann man zwar Linux booten und man hat auch die Microcodes gefunden, nur hats afaik trotzdem noch keiner hinbekommen die auch zu aktivieren. Sprich das Linux kann man höchstens als Router oder so nutzen, nur bleibt der Bildschirm schwarz, wenn man die Audio/Video Funktionen des SMP ansprechen will. Von den fehlenden Treibern für die DVB-T Tuner mal ganz abgesehen.

    Aber wir geraten ins OT... Die ursprünglich geplante und hier geforderte DVB-T Funktion, die man freischalten könnte, weil sie in Mediaroom enthalten ist (siehe auch TV2ClientCE xml - t-hack.com - Hack X300T / X301T), funktioniert erst nachdem die STB vollständig gebootet hat. Das geht nur mit Internet, genauer sogar nur mit einem T-Home Internetzugang. Also fällt Backup flach. Kombiniert mit den hier empfangbaren Sendern mit der gebotenen Qualität kann ich für mich zusammenfassen: die Funktion ist absolut nutzlos.
     
  7. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    also leute, diese dvb-t reiceiver oder dvb-t usb sticks kriegt man heutzutage nachgeschmissen, wer also ein backaup haben möchte, wird früher oder später ein sonderangebot iregndwo für 20-30 euro ergattern, dafür lohnt sich doch die ganze diskussion nicht

    hier zb
    24,99 euro ohne versandkoste

    Amazon.de: Neu und gebraucht: Skymaster DT 500 DVB-T Receiver
     
  8. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Mit dem OT hast Du Recht, daher letztes Statement von meiner Seite zu diesem Thema.

    Das Linux müsste quasi als Bootloader fungieren, und feststellen, ob Internet verfügbar ist oder nicht. Wenn nicht könnte es ein "Not-Booten" mit einem Mini-BS von der Festplatte her durchführen, und nur die DVB-T aktivieren und auf die HDMI/SCART Ausgänge schalten.

    Beim nächsten Booten wiederholt sich das Spiel, aber wenn dann Internet verfügbar ist, wird die Box normal gebootet, ohne DVB-T Tuner.

    So wäre ein echtes Fallback vorhanden.

    PS: Da mein SONY über DVB-T, DVB-C und Analog verfügt, habe ich meine Bastelarbeiten bis auf weiteres eingestellt.


    Mac_
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Tja, USB ist ja nun auch halboffiziell Geschichte. Danke liebe Telekom.

    Die Glaubwürdigkeit der Telekom nähert sich dem physikalischen Nullpunkt. Das ganze hat mittlerweile wirklich den Anstrich der arglistigen Täuschung! Eine unverfrorene Schweinerei was da stattfindet!
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Grundsätzlich spielen bei der privatwirtschaftlichen Unternehmen wirtschaftliche Erwägungen natürlich eine zentrale Rolle. Über diese Selbstverständlichkeit hinaus sind Ihre Vermutungen, Spekulationen und Behauptungen aber im Kern unzutreffend.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.