1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 5. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dezima

    dezima Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Warum nicht?? ORF 2 -EUROPE- ist frei empfangbar.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Aber auch nur ORF 2 Europe. Und dies ist eine abgespeckte Variante. ORF 1 und 2 ist nicht zu empfangen und darf auch nicht vertrieben werden.
     
  3. dezima

    dezima Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Zugang zum Programmarchiv und damit meine ich wirklich Archiv um eine verschwitzte Dokumentation, Sondersendung, Einzelverfilmung in mehreren Teilen abzurufen, von mir aus auch Kostenpflichtig ohne dabei in Wucherkosten auszuarten
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom


    das hat nicht t-home in der hand. ich denke, dass wurde hier schon oft genug erläutert. alles schön und gut mit den anstrengungen, aber t-home ist nicht für die inhalte verantwortlich, seitens der fernseh-mediatheken/archiven. t-home stellt nur die möglichkeit für die archive. ;)
     
  6. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    ich weiß nicht recht ...

    EINE Email an den Vorstand mit den mehr oder weniger unsortierten Wünschen einiger User wird nicht viel bewegen. Vielleicht sollte man überlegen, ob die bereits angesprochene IG sich als ANSPRECHPARTNER, nicht als GEGNER der Tcom positionieren könnte. Dazu müsste das aber auf eine viel breitere Basis gestellt werden. Entertain hat einige 100 000 Kunden, hier im Forum schreiben ein paar Dutzend, die mit Teilaspekten des Angebots unzufrieden sind; statistisch gesehen tendiert das gegen Null. Insofern könnte T sich entspannt zurücklehnen und alles aussitzen.

    Ich glaube aber, dass auch T Kundenzufriedenheit sucht und deshalb für Anregungen und Hinweise dankbar ist, solange sie sachlich begründet vorgetragen werden. Die Frage ist, ob wir als "Kundensprecher" representativ sind und ob wir ernst genommen werden.

    Ein Weg wäre vielleicht eine online-Kundenumfrage unter den t-entertain-Nutzern, die kann natürlich nur von T selbst (mit Hilfe eines professionellen Institutes) erstellt und ausgewertet werden, um Manipulationen ("Mehrfachtäter") zu vermeiden. Z.B. über das Kunden-Center am PC.

    Sicher kostet das auch Geld, ist aber vielleicht besser angelegt, als in immer neuen Werbeaktionen. T bekäme dafür einen Einblick in die Kundenwünsche und die Kunden bekämen das Gefühl, sie würden als Partner ernst genommen.

    Ich würde mir auch einen Newsletter wünschen, in dem T über den aktuellen Stand der Dinge ehrlich informiert.
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    ich bin kein Gegner der Telekom....;)

    zumal die letzte Vorschlagsliste Positiv angenommen wurde von der DTAG
     
  8. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Kugel, machst du witze? :eek: Die arme Telekom, die die Wünsche der Kunden nicht kennt und daher sie nicht umsetzen kann.:LOL:

    Der erste Wunsch eines potentiellen Entertain-Kunden ist Entertain freigeschaltet zu bekommen, Das läuft schief nicht bei einzelnen Kunden sondern bei 25-30%!!! Dieser Zustand dauert schon seit über zwei Jahren an, sämtliche Telekom-Mitarbeiter wissen das, vom einfachen Verkäufer im T-Punkt bis zum Sonderteam beim Vorstand (oder warum meinst du, hat man dort überhaupt ein Sonderteam?!) - nur interessiert das niemanden.

    Der zweite Wunsch ist, dass die Technik überhaupt funktioniert. Seit Monaten haben viele Kunden in Ballungsgebieten abends regelmäßig Bild- und Tonaussezter, das interessiert auch niemanden.

    Dritter Wunsch: Programmvielfalt, Entertain kann sich nur dann auf dem Markt etablieren, wenn es mindestens so viele Programme bietet wie SAT-Fernsehen. Das tut es aber nicht. Und am Beispiel von TIMM merken wir, welche dummdreisten Antworten seitens der Telekom kommen.

    Warum soll ich als zahlender Kunde (der nicht wenig zahlt) mich in die Positiion eines Verhandlungsführers oder Partners begeben:eek::eek:
    Ich --->Kunde, Kunde --->König, weil Kohle
    Telekom--->Dienstleister, Dienstleister macht seinen Job oder wird gekündigt

    Mehr gibt es dazu nicht zu sagen
     
  9. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Beim Korrektur lesen fiel mir auf, dass ich keine Firma kenne, die derart viele "Firmennamen" hat und sie auch noch ständig wechselt (T-Com, T-Online, T-Mobile, Telekom, T-Home, T-Entertain, T-Systems und sicher noch viele andere). Irgendwie fehlt daurch die "Corporate Identity" und auch viele Kunden werden verwirrt. Jede "Abteilung" hat auch ihren Internetauftritt; das einzig gemeinsame ist die deren Unübersichtlichkeit mit vielen kleinen Fenstern und fehlender Schriftgrößenanpassung. Auch die zig verschiedenen Hotlines tragen nicht zur Übersichtlichkeit bei. Ein gut ausgebauter Zugang mit zielgenauer Auswahl per Tastendruck wäre sinnvoll. Zur Erinnerung: früher gabe es die 117 als Störungsannahme, dort wurde dann geholfen.

    In jedem gut aufgestellten Betrieb ist der Pförtner bzw. Empfangschef eine ganz wichtige Person, die den Kunden den richtigen Weg weist und Irrwege vermeidet. Die Callcenter sollten mit kompetenten Mitarbeitern besetzt sein, nicht außerdem noch Versicherungen und Wärmedecken verkaufen. Ich glaube aber, das ist bei T-... nicht das Problem.
     
  10. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom


    Habe ich auch nie vermutet :) - du schreibst ja auch konstruktiv, Es gibt hier aber einige, die das anders machen - ich will nicht näher darauf eingehen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.