1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 5. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Noch was zum eigentlichen Thema: Auf der Wunschliste neuer Programme steht meiner Ansicht nach zu viel Pay TV.

    Ich finde, T-Home bräuchte einen Free-TV-Knaller, und ich wüsste auch einen:

    Die Schweizer Kabel-Firmen speisen alles ein, was sie irgendwie FTA kriegen, sei es der ORF über die Antenne oder sei es die BBC von Astra 2D.

    Nach Schweizer Recht dürfen die das - die BBC hat ein Verbot bisher nicht durchsetzen können.

    Wenn die Telekom in Süddeutschland auf einem ihrer Türme das Schweizer DVB-T kriegt - warum speisen sie das nicht ein???

    Kabel BW macht das - auch in Mannheim. :D

    Ich finde, T-Home sollte das auch machen - mit dem Unterschied, dass das Glasfasernetz der Tekekom nicht nur bis Mannheim reicht, sondern auch bis Hamburg und bis Chemnitz. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2009
  2. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Das ist dann ne steuer!

    Also doch Staatsfernsehen.
    Abgesehen davon wurde die gez gebühr schon lange auch auf nicht Rundfunkgeräte ausgeweitet.
    Sollte eigentlich jeder mitbekommen haben.
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom


    Ich danke dir....:winken:

    @all

    wie man unten sieht ist doch einiges zusammen gekommen....ich denke einiges wird nicht umsetzbar sein aber bei den Sendern, denke ich kann man sich doch sehr sehr von den KNB`s absetzten und jede Menge Kunden gewinnen und die Bestandskunden wären bestimmt mehr als Happy....

    Man könnte ein Erotik-Paket anbieten und noch ein Musik-Paket....Gute Sender gibt es....
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2009
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    - Aufnehmen und Time-Shift auf Zweitreceiver
    - VoD SD/HD in DD 2.0/5.1
    - Schnellerer Ausbau von HD-Content
    - Mehr Transparenz
    - Kostenlose Support Hotline
    - Anhebung der Datenrate
    - Zugriff von Zweitgeräten auf Festplatte des Hauptgerät (auch Programmierung) evtl. auch vom PC aus, wenn dieses die Rechteinhaber zulassen.
    - Sendersortierung
    - Freigabe der USB-Anschlüsse für Speichermedien für Bild- und Ton und Videodateien
    - Mediasharing auch mit Videos (WMV, MPEG2/4)
    - Freie Wahl der Webradios. Dabei Unterstützung gängiger Standards (wma, ogg, mp3, mp3pro)

    - Schneller neue Sender integrieren (vor allem auch HD)
    - Sleep-Timer
    - Einstellungen zu Aufnahme im EPG (z.B. 10 Min früher starten)
    - Sofortaufnahme z.B. durch Doppelklick auf REC mit einem Klick ohne EPG-Abhängigkeit
    - Anzeige des aktuellen Sendernamens statt "T-Home" im Display.
    - Optimierung der Bedienbarkeit der Fernbedienung (bisher häufig Doppelklicks und langsame Reaktion)
    - Picture in Picture
    - Umsetzung der echten Mediaroom Software

    - ARD / ZDF Mediathek
    - 3 SAT Mediathek
    - RTL Mediathek

    - Ton Option (Stadion) bei Bundesliga
    - BULI-TV Archiv wieder vom 1 Spieltag an für die 1 und 2 Bundesliga
    - besser und bugfreier funktionierender Programm-Manager, ferner Programmmanager-Widget für WinMob, iPhone u.ä. Devices
    - Möglichkeit aufgenommener Sendungen zu schneiden...Also falsche anfänge zb. wegschneiden
    - aufgezeichnete Filme auf DVD zu überspielen, falls Platte voll wird

    - DVB-T (für Balkon bzw. Terasse)




    Wunsch Sender, die jedoch im Kabel Standard sind und unbedingt ins Portfolio von entertain aufgenommen werden sollen:

    - Arte HD
    - ARD HD, pünktlich zum Sendestart, auch schon Showcases
    - ZDF HD, pünktlich zum Sendestart, auch schon Showcases

    - Tele5
    - Romance TV
    - Timm
    - Animax
    - Sky News
    - CNBC
    - BBC World
    - BBC News
    - BBC Prime
    - Eurosport2
    - EurosportHD
    - MTV HD
    - Deluxe Lounge HD
    - National Geographic Channel HD
    - Blue Hustler
    - Al Jazeera International
    - France 24
    - sportdigital.tv
    - The Poker Channel
    - NRJ-Musik
    - NRJ-Groove
    - NRJ-Rock
    - NRJ-Dance
    - iMusic1
    - Club TV
    - Gute Laune TV
    - RLX TV
    - RCK TV
    - Eclips
    - Silverline
    - Kiss TV
    - Hustler TV Deutschland
    - The Adult Channel

    - Playboy TV
    - ORF1
    - ORF2




    Weiter ergänzen.....

    ROT = Neu Hinzugekommen




     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2009
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    ORF kannst du gleich streichen.
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Du bist aber manchmal auch ein Spielverderber :p
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Ich bin nur Realist und bei aller berechtigten Kritik und meinem eigenen Ärger muss man dann doch einsehen, dass es Dinge gibt, die einfach nicht realisiert werden können ;)

    Du weißt ja, Rechtefrage. ORF hat ohnehin ständig Stress mit deutschen Sendern, da sie ihre Filme viel günstiger einkaufen können und teilweise noch in Deutschland empfangen werden können. Nicht umsonst wird ORF per Sat verschlüsselt werden.
     
  8. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    - an TED Abstimmungen teilnehmen
    - über Mediasharing und evtl. angeschlossener Webcam Chat oder Skype
    (zumal ja e-mail Client geplant ist)
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    Letzten Punkt kannst du gleich wieder knicken, da ist der Aufwand viel zu groß und der praktische Nutzen gegen Null tendieren. Besonders bei Skype dürften da wieder Lizenzfragen und Rechenleistungsprobleme im Wege sein und auch in Sachen Hardware... woher sollen die WebCam-Treiber kommen? Welche WebCams werden unterstützt? Mikrofone und Lautsprecher? Usw. usw. usw.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: eMail an den Vorstand der Deutschen Telekom

    über die Fernbedienung sollte eine Markierung möglich sein um mehrere Aufnahmen mit nur einem einzigen Klick zu löschen und mehrere Kanäle in der Liste gleichzeitig nach unten zu verschieben, da es bei dem Schneckentempo der Fernbedienung doch sehr mühselig ist 30 Kanäle einzeln nach unten zu verschieben
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.