1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EM/WM-Qualis: ARD und ZDF boten 20 Mio. Euro weniger als RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2013.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: EM/WM-Qualis: ARD und ZDF boten 20 Mio. Euro weniger als RTL

    Wo zahlst du bitte 19,97 Euro an Gebühren? Die Gebühren betragen 17,98 Euro. Versuchst du wieder die Leute aufzuwiegeln?

    Der neue Rundfunkbeitrag - Häufige Fragen
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EM/WM-Qualis: ARD und ZDF boten 20 Mio. Euro weniger als RTL

    Die senden wenigstens in HD, die Privaten müssen vom Normalverbraucher immer noch in SD "genossen" werden wenn sie nicht zusätzlich zur Werbefinanzierung noch ein Pay TV Abo und nen neuen Receiver für jedes TV Gerät im Haushalt kaufen wollen .

    Die ö.r. Sender können sie dagegen ohne Probleme auf ihrem Flat TV betrachten, egal ob im Kabel oder auf SAT!:winken:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EM/WM-Qualis: ARD und ZDF boten 20 Mio. Euro weniger als RTL

    ERWISCHT!
    Du bist wohl selber Schwarzseher, oder warum zahlst du 19,97 Euro?:winken:
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EM/WM-Qualis: ARD und ZDF boten 20 Mio. Euro weniger als RTL

    Jetzt rächt es sich, dass das ZDF die ganze Kohle bereits für die Champions League rausgehauen hat und die ARD deshalb auch die DFB-Pokal Spiele alleine erwerben "musste", auch wenn die ARD dadurch den Preis drücken konnte.

    Mal zum Vergleich:

    Für 27 Live Spiele der Fußball EM 2012 haben ARD und ZDF 120 Millionen Euro gezahlt (4,44 Millionen Euro pro Spiel)

    Für die Fußball-WM 2010 hat man für 46 Spiele der Fußball-WM mindestens 180 Millionen Euro gezahlt (knapp 4 Millionen Euro pro Spiel), die WM 2018 (alle 64 Spiele) ist angeblich etwas billiger wegen der schlechten Anstoßzeiten, es wird von 150-180 Millionen ausgegangen (bei 150 Millionen 2,34 Millionen pro Spiel).

    Beim jetzigen Paket handelt es sich allerdings um 100 % Deutschland-Spiele, so dass ein Preis von 5 Millionen pro Spiel über 4 Jahre verteilt wohl gerade noch vertretbar gewesen wäre.

    Ein so hochkommezielles Produkt wie die Champions League hätte man nun wirklich gut bei Sat.1 lassen können, wenn man dann nun ein bißchen mehr für die Länderspiele gehabt hätte, wäre das für den Gebührenzahler immer noch besser ausgegangen als in der jetzigen Situation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2013