1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EM Probleme mit 2 Receivern.

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von obione, 8. Juni 2008.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: EM Probleme mit 2 Receivern.

    Niemand zwingt Dich zu einem Kauf, Du kannst alles belassen wie jetzt. Lustitch ist, daß hier eine solche Schaltung schon seit gut 10 Jahren ihren Dienst zuverlässig versieht.
     
  2. obione

    obione Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EM Probleme mit 2 Receivern.

    mit lustig meinte ich das ich so ein teil rumliegen habe und es nicht gewusst habe.

    so ich hab es jetzt angesteckt.
    jetzt funktionieren beide wieder.
    allerdings ist es jetzt so das einige sender im raum 1 nicht da sind owohl raum 1 der hauptreceiver ist.
    wenn ich den strom im raum 2 komplett wegnehme dann geht es usw...
    sehr sonderbar
     
  3. obione

    obione Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EM Probleme mit 2 Receivern.

    Ich hab nun wieder mal ne Frage.
    Ich habe nun diesen Schalter wie oben gesagt dazwischen geschaltet.
    Nun ist es so das diverse Sender weg sind.
    Beispielsweise Premiere Direkt Portal, Comedy Central, DSF, usw....

    Wenn ich auf diese Kanäle schaltet dann steht dort: KEIN SIGNAL.

    Früher als ich die Receiver durchschleifen konnte war dies nicht.

    Wie kommt das?
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EM Probleme mit 2 Receivern.

    Solch ein Schalter hat naturgemäß eine Durchgangsdämpfung. Die kann sich bei ohnehin nur mittelprächtigen Signalen natürlich bemerkbar machen.
     
  5. obione

    obione Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EM Probleme mit 2 Receivern.

    aso.
    heißt das also das die schüssel besser eingestellt gehört?
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EM Probleme mit 2 Receivern.

    Das bedeutet, daß Du vor dem Schalter mehr Signal brauchst, damit hinterm Schalter noch genug rauskommt. Optimale Schüsseljustage kann schon ausreichen.
     
  7. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: EM Probleme mit 2 Receivern.

    so langsam bäumt sich bei mir der Verdacht auf, dass er ein Einkabelsystem hat...
     
  8. obione

    obione Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EM Probleme mit 2 Receivern.


    Keine Ahnung was ich habe ???
    ich habe einfach im Wohnzimmer ein Kabel das bei der Wand reingeht. (Bei allen 4 Wohnungen geht jeweils ein Kabel rein)
    Am Dach ist eine Kathrein Schüssel wo vorne beim LNB 4 Kabel angesteckt sind.