1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EM 2024 bei MagentaTV: Sender und UHD – Das plant die Telekom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2023.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich gehe mal von aus das es wie bisher nur in Telekom OTT-Hardware MagentaTV One v1/v2 und MagentaTV Stick verfügbar sein wird.

    Obwohl die Telekom angekündigt hat, dass es lineare UHD-Sender zukünftig nur über der MagentaTV One 2. Generation geben wird.

    Bis zur EM 2024 ist es ja noch ein Weilchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2023
    Dirkules gefällt das.
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die EM wird NICHT in UHD produziert, also brauchs auch keinen UHD Kanal, kann man eh keinen Unterschied zum HD Signal der Telekom erkennen!
     
  3. hypnorex

    hypnorex Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was ist denn eigentlich der Grund wieso die Telekom derartige Einschränkungen bei UHD macht?
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.252
    Zustimmungen:
    3.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich ist es schwer zu gewährleisten, dass Live-TV in uhd und OTT einigermaßen zuverlässig funktioniert. Dann lieber nur auf den Geräten, die man selber einigermaßen kontrollieren kann, bevor der Telekom das gleiche Theater wie z.b. DAZN auf vielen Geräten (dort ja schon bei den HD-streams) droht.
     
  5. hypnorex

    hypnorex Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisch sollte doch kein Unterschied zwischen LiveTV und Streaming von Filmen sein.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.252
    Zustimmungen:
    3.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, beim streaming kannst du puffern und ne kurze Unterbrechung des streams oder ein kurzer Einbruch der Geschwindigkeit kann kompensiert werden, weil die nächsten Minuten deines Films schon vorher geladen wurden. Beim Live-TV gibt's diese Möglichkeit nicht, nur wenn du schon von Beginn an eine größere Verzögerung akzeptieren würdest. Und selbst da ist es nicht gewährleistet, weil ein kurzer Ausfall beim Upload nicht später kompensiert werden kann.
     
    HD=haltDurch und hypnorex gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Telekom produziert aber anscheinend ihre eigenen Sachen in UHD bzw. lässt sie produzieren? Die Spiele selbst wären natürlich nicht in nativen UHD.

    Gibt es bei anderen OTT-Anbieter in Deutschland lineare UHD-Sender?

    Und bei der letzten WM gab es auch via OTT über die Telekom-Hardware bei der Telekom diese in UHD. Via IPTV ja eh.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Live-Content muss live kodiert und übermittelt werden (Delay usw.). Streaming-Gedöns liegt in x-facher Fassung für jedes Endgerät optimiert auf Abruf zur Verfügung.
     
    HD=haltDurch, Dirkules und hypnorex gefällt das.
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ja oberpeinlich, das wichtigste hochskaliert, niemand interessiert sich für Vorberichte in 4k.. Bin gespannt ob RTL auf dem UHD Kanal sendet. Das man vielleicht nicht jeder Spiel in 4k produziert mag ja okay sein, aber die deutschen Spiele, Halbfinale und Finale sollte man schon in 4k bringen,kann ja sein das die Telekom und RTL die selber in UHD in Auftrag geben und bezahlen!
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.278
    Zustimmungen:
    4.219
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaube ich nicht. Das macht UEFA doch zentral selbst.
     
    HD=haltDurch gefällt das.